- Wilstedt
-
Wappen Deutschlandkarte 53.1930555555569.100277777777815Koordinaten: 53° 12′ N, 9° 6′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Rotenburg (Wümme) Samtgemeinde: Tarmstedt Höhe: 15 m ü. NN Fläche: 18,26 km² Einwohner: 1.742 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 95 Einwohner je km² Postleitzahl: 27412 Vorwahl: 04283 Kfz-Kennzeichen: ROW Gemeindeschlüssel: 03 3 57 055 Adresse der Verbandsverwaltung: Hepstedter Straße 9
27412 TarmstedtWebpräsenz: Bürgermeister: Günther Nase (SPD) Lage der Gemeinde Wilstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme) Wilstedt ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Tarmstedt und gehört zum Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Wilstedt wird erstmals schriftlich in der Schrift Die Wunderheilungen am Grad Willehads erwähnt, das der Bremer Erzbischof Ansgar im Jahre 860 geschrieben hat. Eine Frau namens Ikkia aus diesem Ort die seit sieben Jahren an Blindheit litt, wurde am Grabe des Bischofs Willehad von Blindheit geheilt.
Eine weitere verlässliche urkundliche Erwähnung findet 1124 statt, als Papst Calixt II. den Hof in Willenstede dem Kloster Rastede zuspricht.
Politik
Gemeinderat
Seit der Kommunalwahl 2006 setzt sich der Gemeinderat unter der Leitung des Bürgermeisters Günther Nase (SPD) wie folgt zusammen:
Wappen
Das Wappen zeigt vorn auf silbernem Grund ein schwarzes Verdener Nagelkreuz, das an die Zugehörigkeit zum Bistum Verden erinnert. Hinten wird auf blauem Grund eine goldene Figur des Bremer Erzbischofs Ansgar dargestellt, der in der Rechten einen Bischofsstab hält und in der Linken eine Kirche. Dies erinnert an die Erstnennung des Ortes durch Ansgar.
Sport
Für Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten sorgen der Verein MTV Wilstedt mit seinen zahlreichen Sparten, wie auch der Tennisverein, der 1971 gegründet wurde, und der Schützenverein. Außerdem existiert ein öffentliches Schwimmbad sowie eine Sporthalle und ein Fußballfeld mit Kunstrasen an der Schule.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Wochenmarkt (jeden Donnerstag ab 08:30 Uhr)
- Frühlings- und Herbstmarkt in Wilstedt
- Osterfeuer der Feuerwehr Wilstedt
- Wilstedter Olivenöl-Abholtage (jeweils erstes Maiwochenende)
- Schützenfest
- Wilstedt bei Nacht – Wilstedter Abendvolkslauf -
- Wilstedt Open Air der Jugendgemeinschaft Wilstedt e. V., immer am letzten Samstag im Juli
Wirtschaft und Infrastruktur
Wilstedt weist eine gesunde langsam wachsende Wirtschaft auf, die von der verkehrsgünstigen Lage zwischen Bremen und Hamburg profitiert. Generell weist der Flächennutzungsplan Mischgebiete aus, so dass eine einfache Gewerbeansiedlung jederzeit möglich ist. Ebenfalls existieren zwei Gewerbegebiete, deren eines einen Bahnanschluss aufweist. Der Bahnanschluss ist noch gewidmet, aber zur Zeit nicht nutzbar, da der Streckenabschnitt Zeven – Willstedt nur als Draisinenstrecke freigegeben ist.
Bildung
Zentral im Dorf gelegen sind der Kindergarten und die Grundschule zu finden. Zur weiterführenden Schule (Haupt-, Realschule und gymnasiale Oberstufe) im 4 km entfernten Nachbarort besteht eine sehr gute Schulbusanbindung.
Persönlichkeiten
- Henning Flügge (1683-1754), deutscher lutherischer Theologe
Literatur
- Hans-Werner Behrens: Wilstedt – Kirchdorf an der Wörpe. Mit einem Beitrag von Heinrich Schmidt-Barrien. In: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Band 26. Stade 2006, 200 S., ISBN 978-3-931879-22-8.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Wilstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- offizielle Homepage
- ILEK Börde Oste-Wörpe
- Informationen zur Geschichte Wilstedts anlässlich der 1150 Jahr Feier
Städte und Gemeinden im Landkreis Rotenburg (Wümme)Ahausen | Alfstedt | Anderlingen | Basdahl | Bötersen | Bothel | Breddorf | Bremervörde | Brockel | Bülstedt | Deinstedt | Ebersdorf | Elsdorf | Farven | Fintel | Gnarrenburg | Groß Meckelsen | Gyhum | Hamersen | Hassendorf | Heeslingen | Hellwege | Helvesiek | Hemsbünde | Hemslingen | Hepstedt | Hipstedt | Horstedt | Kalbe | Kirchtimke | Kirchwalsede | Klein Meckelsen | Lauenbrück | Lengenbostel | Oerel | Ostereistedt | Reeßum | Rhade | Rotenburg (Wümme) | Sandbostel | Scheeßel | Seedorf | Selsingen | Sittensen | Sottrum | Stemmen | Tarmstedt | Tiste | Vahlde | Vierden | Visselhövede | Vorwerk | Westertimke | Westerwalsede | Wilstedt | Wohnste | Zeven
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wilstedt — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen wilstedt.gif Wappengröße = 100 lat deg = 53 |lat min = 11 |lat sec = 35 lon deg = 09 |lon min = 06 |lon sec = 01 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Rotenburg (Wümme) Samtgemeinde =… … Wikipedia
Wilstedt — Original name in latin Wilstedt Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.18333 latitude 9.1 altitude 19 Population 1718 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbahn — Strecke und Stationen Kursbuchstrecke (DB): ex 217e (1960) Streckennummer: 9127 Streckenlänge: 63,6 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h Legende … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Wilstedt-Zeven-Tostedt GmbH — Strecke und Stationen Kursbuchstrecke (DB): ex 217e (1960) Streckennummer: 9127 Streckenlänge: 63,6 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h Legende … Deutsch Wikipedia
WZTE — Wilstedt, Zeven, & Tostedt Railway, Ltd. (Regional » Railroads) … Abbreviations dictionary
Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH — Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe (EVB) Elbe Weser Basisinformationen Unternehmenssitz Zeven Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Jan Reiners — Kleinbahn Bremen–Tarmstedt Kursbuchstrecke (DB): ex 217e Streckenlänge: 27,0 km Spurweite: 1.000 mm Höchstgeschwindigkeit … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Bremen-Tarmstedt — Kleinbahn Bremen–Tarmstedt Kursbuchstrecke (DB): ex 217e Streckenlänge: 27,0 km Spurweite: 1.000 mm Höchstgeschwindigkeit … Deutsch Wikipedia
Landkreis Rotenburg/Wümme — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Rotenburg in Hannover — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia