- Breddorf
-
Wappen Deutschlandkarte 53.2966666666679.0818Koordinaten: 53° 18′ N, 9° 5′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Rotenburg (Wümme) Samtgemeinde: Tarmstedt Höhe: 18 m ü. NN Fläche: 36,46 km² Einwohner: 1.123 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km² Postleitzahl: 27412 Vorwahlen: 04285, 04794 Kfz-Kennzeichen: ROW Gemeindeschlüssel: 03 3 57 007 Gemeindegliederung: 2 Gemeindeteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Zu den Wolfskuhlen 1
27412 BreddorfWebpräsenz: Bürgermeister: Günther Ringen (WG) Lage der Gemeinde Breddorf im Landkreis Rotenburg (Wümme) Breddorf ist eine Gemeinde mit 1.211 Einwohnern in der niedersächsischen Samtgemeinde Tarmstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme). Neben dem Hauptort Breddorf gehören auch die Orte Hanstedt, Breddorfer Moor und Ehebrock zur Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
In der Gemeinde befindet sich das Naturschutzgebiet „Swatte Flag“. Es liegt in der Nähe von Hepstedt und Rhade.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Breddorfs erfolgte im Jahr 1236.
Sport
Breddorf teilt sich mit Hepstedt einen Sportverein (SV Eintracht Hepstedt/Breddorf). Sportarten: Fußball, Laufen, Badminton, Volleyball, Tischtennis, Turnen u.v.m.
Politik
Gemeinderat
Seit der Kommunalwahl 2011 gehören dem Gemeinderat sechs Ratsmitglieder der Wählergemeinschaft, vier Ratsmitglieder der SPD und ein Ratsmitglied der Grünen/Bündnis 90 an.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Ahausen | Alfstedt | Anderlingen | Basdahl | Bötersen | Bothel | Breddorf | Bremervörde | Brockel | Bülstedt | Deinstedt | Ebersdorf | Elsdorf | Farven | Fintel | Gnarrenburg | Groß Meckelsen | Gyhum | Hamersen | Hassendorf | Heeslingen | Hellwege | Helvesiek | Hemsbünde | Hemslingen | Hepstedt | Hipstedt | Horstedt | Kalbe | Kirchtimke | Kirchwalsede | Klein Meckelsen | Lauenbrück | Lengenbostel | Oerel | Ostereistedt | Reeßum | Rhade | Rotenburg (Wümme) | Sandbostel | Scheeßel | Seedorf | Selsingen | Sittensen | Sottrum | Stemmen | Tarmstedt | Tiste | Vahlde | Vierden | Visselhövede | Vorwerk | Westertimke | Westerwalsede | Wilstedt | Wohnste | Zeven
Wikimedia Foundation.