- Alex de Angelis
-
Alex De Angelis (* 26. Februar 1984 in Rimini, Italien) ist ein Motorradrennfahrer aus San Marino.
De Angelis begann schon als Kind mit dem Motorradsport, anfänglich auf Minibikes. Später fuhr er in der Italienischen 125-cm³-Meisterschaft. Mit 15 Jahren hatte er den ersten Einsatz in der Weltmeisterschaft beim Grand Prix von San Marino 1999.
Seit der Saison 2000 ist Alex De Angelis Stammfahrer in der Weltmeisterschaft, zuerst auf Honda, ab 2002 für Aprilia. Im Jahr 2003 wurde er Vizeweltmeister hinter dem spanischen Talent Dani Pedrosa in der 125-cm³-Klasse. Danach wechselte er in die 250-cm³-Klasse, womit das Handicap seiner Körpergröße von 180 verringert wurde. In seiner 250er Rookiesaison gelang es ihm bereits, zwei Podestplätze und Polepositions einzufahren. Er beendete die Saison auf Platz 5. Dieser Aufwärtstrend verhalf ihm 2005 in das MS-Aprilia Werksteam. Dort konnte er sich auf vier Podestplätze steigern, jedoch fehlte ihm bedingt durch selbst- und fremdverschuldete Stürze die Konstanz, somit belegte er in der Endabrechnung nur platz 7. In der Saison 2006 gab ihm Jorge Martinèz die Gelegenheit in seinem Team anzutreten. Er belohnte diese Entscheidung mit seinem ersten Sieg, 6 zweiten und 3 dritten Plätzen. Doch vier Stürze nahmen ihm die Titelchancen, so wurde es jedoch immerhin WM-Platz 3. 2007 verhalf ihm noch mehr Konstanz erneut zu WM-Platz drei, er musste sich wie die Saison zuvor nur seinem Landsmann Andrea Dovizioso und dem spanischen Superstar Jorge Lorenzo geschlagen geben. 2008 stieg er gemeinsam mit Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso in die Königsklasse der MotoGP auf, nachdem die Drei die verganenen 2 Jahre 250er Klasse beherrschten. Er bekam neben Shinia Nakano einen Platz im San Carlo Honda Team von Fausto Gresini. Alex passte sich schnell an und gelang rasch zu einem hohen Speedlevel, jedoch konnte er tolle Trainingsleistungen nicht in Rennresultate umsetzten. Dies war bedingt durch die Tatsache, dass er sich mit Qualifier-Reifen nur sehr wenig bis gar nicht steigern konnte. Eine schlechte Startposition war die Folge, womit sich die Rennen schwieriger gestalteten. Jedoch krönten zwei Highlights die Saison von De Angelis, in Mugello und am Sachsenring verpasste er zweimal knapp das Podest und wurde zweimal Vierter. In der WM-Tabelle konnte er, bedingt durch zahlreiche Stürze, nur Platz 14 belegen.
2009 tritt Alex de Angelis wieder im GresiniTeam an, das wegfallen von Qualifier-Reifen dürfte ihm entgegenkommen.
Weblinks
Teams und Fahrer der MotoGP-Weltmeisterschaft 2009 Repsol Tech 3 Rizla Suzuki LCR Gresini Ducati Hayate Alice Fiat Yamaha Onde 2000 Team Scot 2 Pedrosa
4 Dovizioso5 Edwards
52 Toseland7 Vermeulen
65 Capirossi14 De Puniet
15 De Angelis
24 Elías27 Stoner
69 Hayden33 Melandri
36 Kallio
88 Canepa46 Rossi
99 Lorenzo59 Gibernau
72 Takahashi
Personendaten NAME De Angelis, Alex KURZBESCHREIBUNG san-marinesischer Motorradrennfahrer GEBURTSDATUM 26. Februar 1984 GEBURTSORT Rimini, Italien
Wikimedia Foundation.