- Gerhard Limberg
-
Gerhard Limberg (* 7. Juli 1920 in Eidinghausen bei Minden; † 23. März 2006) war ein Offizier der deutschen Luftwaffe und gegen Ende seiner Laufbahn Inspekteur der Luftwaffe.
Leben
Gerhard Limberg war im Zweiten Weltkrieg Jagdflieger im III./Schlacht-Geschwader 4. Er wurde am 20. März 1944 mit dem "Deutschen Kreuz in Gold" ausgezeichnet. 1956 trat er im Dienstgrad eines Oberleutnants wieder in die neu gegründete Luftwaffe ein. In der Zeit von 1963 bis 1968 war er Kommodore des 1993 aufgelösten Leichten Kampfgeschwaders 41 in Husum.
In den Folgejahren beschäftigte er sich mit der Nachfolgeplanung für das Flugzeug F-104 Starfighter und der Einführung des Waffensystems MRCA (Tornado). Von 1971 bis 1972 war er Kommandeur der 3. Luftwaffendivision – damals in Münster stationiert. 1972 wurde Limberg im integrierten NATO-Stab Stellvertretender Befehlshaber und Chef des Stabes der 4. ATAF in Heidelberg. Schließlich war Generalleutnant Limberg von 1973 bis 1974 Stellvertretender Inspekteur und dann vom 1. April 1974 bis zum 30. September 1978 als Nachfolger von General Rall Inspekteur der Luftwaffe.
Limberg war einer der ersten auf Nachkriegsmustern ausgebildeten Flugzeugführer der Luftwaffe der Bundeswehr.
Siehe auch
Weblinks
Josef Kammhuber | Werner Panitzki | Johannes Steinhoff | Günther Rall | Gerhard Limberg | Friedrich Obleser | Eberhard Eimler | Horst Jungkurth | Jörg Kuebart | Bernhard Mende | Rolf H. Portz | Gerhard W. Back | Klaus-Peter Stieglitz | Aarne Kreuzinger-Janik
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Limberg — bezeichnet in Österreich: die Gemeinde Limberg bei Wies in der Steiermark die Katastralgemeinde Limberg (Gemeinde Maissau) in Niederösterreich einen Ortsteil von Frantschach Sankt Gertraud in Deutschland: den Berg Limberg im Wiehengebirge den… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Back — Gerhard W. Back (* 10. Dezember 1944 in Mannheim) ist ein General a. D. der Luftwaffe. Er war von 2001 bis 2003 Inspekteur der Luftwaffe und kommandierte von 2004 bis 2007 das Allied Joint Force Command Brunssum in den Niederlanden. Militärische… … Deutsch Wikipedia
Gerhard W. Back — (* 10. Dezember 1944 in Mannheim) ist ein General a. D. der Luftwaffe. Er war von 2001 bis 2003 Inspekteur der Luftwaffe und kommandierte von 2004 bis 2007 das Allied Joint Force Command Brunssum in den Niederlanden. Militärische Laufbahn Back… … Deutsch Wikipedia
Amt Limberg — Dieser Artikel verwendet den Gebietsnamen Ravensberg in bezug auf ein historisches Territorium. Für andere Verwendungen des Begriffs siehe Ravensberg. Wappen der Grafschaft … Deutsch Wikipedia
Obleser — Friedrich Erich Obleser (* 21. Februar 1923 in Pottenstein/Niederösterreich; † 5. Juni 2004 in Neunkirchen) war ein deutscher Generalleutnant und zuletzt Inspekteur der Luftwaffe von 1978 bis 1983. Inhaltsverzeichnis 1 Wehrmacht … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg — In der Liste deutscher Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg sind Jagdflieger der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Liste 3 Vorwiegend verwendete Flugzeugtypen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lim — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Eimler — Eberhard Eimler (* 30. November 1930 in Ulm) war ein deutscher General der Luftwaffe und zuletzt von 1987 bis 1990 Stellvertretender Oberbefehlshaber der NATO Streitkräfte in Europa. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Ausbildung 2 Offizier bei der… … Deutsch Wikipedia
Jungkurth — Horst Jungkurth (* 24. Januar 1933 in Osnabrück) ist Generalleutnant a.D. der Bundeswehr (Luftwaffe). Vom 1. Oktober 1987 bis 31. März 1991 ist er Inspekteur der Luftwaffe. Jungkurth ist verheiratet und hat drei Kinder. Militärische Laufbahn… … Deutsch Wikipedia
Kammhuber — Generalmajor Josef Kammhuber, 1941 Generalleutnant Josef Kammhuber, 1960 Josef Kammhuber (* … Deutsch Wikipedia