- Grammy Awards 1986
-
Die 28. Verleihung des Grammy für die besten Leistungen auf musikalischem Gebiet fand am 25. Februar 1986 statt.
Die Grammy Awards 1986 wurden 71 mal vergeben, verteilt auf 22 Felder. Drei Grammys gab es ehrenhalber für das Lebenswerk.
Hauptkategorien
Single des Jahres (Record Of The Year):
Album des Jahres (Album Of The Year):
Song des Jahres (Song Of The Year):
- "We Are The World" von USA for Africa (Autoren: Lionel Richie, Michael Jackson)
Bester neuer Künstler (Best New Artist):
Pop
Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop (Best Pop Vocal Performance, Female):
Beste männliche Gesangsdarbietung – Pop (Best Pop Vocal Performance, Male):
Beste Darbietung eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang – Pop (Best Pop Performance By A Duo Or Group With Vocals):
- "We Are The World" von USA for Africa
Beste Instrumentaldarbietung – Pop (Best Pop Instrumental Performance):
- "Miami Vice Theme" von Jan Hammer
Rock
Beste weibliche Gesangsdarbietung – Rock (Best Rock Vocal Performance, Female):
- "One Of The Living" von Tina Turner
Beste männliche Gesangsdarbietung – Rock (Best Rock Vocal Performance, Male):
- "The Boys Of Summer" von Don Henley
Beste Darbietung eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang – Rock (Best Rock Performance By A Duo Or Group With Vocals):
- "Money For Nothing" von den Dire Straits
Beste Darbietung eines Rockinstrumentals (Best Rock Instrumental Performance):
- "Escape" von Jeff Beck
Rhythm & Blues
Beste weibliche Gesangsdarbietung – R&B (Best R&B Vocal Performance, Female):
- "Freeway Of Love" von Aretha Franklin
Beste männliche Gesangsdarbietung – R&B (Best R&B Vocal Performance, Male):
- In Square Circle von Stevie Wonder
Beste Darbietung eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang – Pop (Best R&B Performance By A Duo Or Group With Vocals):
- "Nightshift" von den Commodores
Beste Instrumentaldarbietung – R&B (Best R&B Instrumental Performance, Orchestra, Group Or Soloist):
- Musician von Ernie Watts
Bester R&B-Song (Best R&B Song):
- "Freeway Of Love" von Aretha Franklin (Autoren: Jeffrey Cohen, Narada Michael Walden)
Country
Beste weibliche Gesangsdarbietung – Country (Best Country Vocal Performance, Female):
- I Don't Know Why You Don't Want Me von Rosanne Cash
Beste männliche Gesangsdarbietung – Country (Best Country Vocal Performance, Male):
- Lost In The Fifties Tonight (In The Still Of The Night) von Ronnie Milsap
Beste Countrydarbietung eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang (Best Country Performance By A Duo Or Group With Vocal):
- Why Not Me von den Judds
Bestes Darbietung eines Countryinstrumentals (Orchester, Gruppe oder Solist) (Best Country Instrumental Performance – Orchestra, Group Or Soloist):
- Cosmic Square Dance von Chet Atkins & Mark Knopfler
Bester Countrysong (Best Country Song):
- Highwayman von Johnny Cash, Waylon Jennings, Kris Kristofferson & Willie Nelson (Autor: Jimmy L. Webb)
Jazz
Beste Jazz-Gesangsdarbietung, weiblich (Best Jazz Vocal Performance, Female):
- Cleo At Carnegie – The 10th Anniversary Concert von Cleo Laine
Beste Jazz-Gesangsdarbietung, männlich (Best Jazz Vocal Performance, Male):
- Another Night In Tunisia von Bobby McFerrin & Jon Hendricks
Beste Jazz-Gesangsdarbietung, Duo oder Gruppe (Best Jazz Vocal Performance, Duo Or Group):
- Vocalese von Manhattan Transfer
Beste Jazz-Instrumentaldarbietung, Solist (Best Jazz Instrumental Performance, Soloist):
- Black Codes From The Underground von Wynton Marsalis
Beste Jazz-Instrumentaldarbietung, Gruppe (Best Jazz Instrumental Performance, Group):
- Black Codes From The Underground von der Wynton Marsalis Group
Beste Jazz-Instrumentaldarbietung, Big Band (Best Jazz Instrumental Performance, Big Band):
- The Cotton Club – Original Motion Picture Soundtrack von Bob Wilber & John Barry
Beste Jazz-Fusion-Darbietung, Gesang oder instrumental (Best Jazz Fusion Performance, Vocal Or Instrumental):
- Straight To The Heart von David Sanborn
Gospel
Beste weibliche Gospel-Darbietung (Best Gospel Performance, Female):
- Unguarded von Amy Grant
Beste männliche Gospel-Darbietung (Best Gospel Performance, Male):
- How Excellent Is Thy Name von Larnelle Harris
Beste Gospel-Darbietung eines Duos, einer Gruppe oder eines Chors (Best Gospel Performance By A Duo Or Group, Choir Or Chorus):
- I've Just Seen Jesus von Larnelle Harris & Sandi Patti
Beste weibliche Soul-Gospel-Darbietung (Best Soul Gospel Performance, Female):
- Martin von Shirley Caesar
Beste männliche Soul-Gospel-Darbietung (Best Soul Gospel Performance, Male):
- Bring Back The Days Of Yea And Nay von Marvin Winans
Beste Soul-Gospel-Darbietung eines Duos, einer Gruppe oder eines Chors (Best Soul Gospel Performance By A Duo Or Group, Choir Or Chorus):
- Tomorrow von den Winans
Beste Inspirational-Darbietung (Best Inspirational Performance):
- Come Sunday von Jennifer Holliday
Latin
Beste Latin-Pop-Darbietung (Best Latin Pop Performance):
- Es facil amar von Lani Hall
Beste Tropical-Latin-Darbietung (Best Tropical Latin Performance):
- Solito von Eddie Palmieri
- Mambo diablo von Tito Puente & His Latin Ensemble
Beste Mexican-American-Darbietung (Best Mexican-American Performance)
- Simplemente mujer von Vikki Carr
Blues
Beste traditionelle Blues-Aufnahme (Best Traditional Blues Recording):
- My Guitar Sings The Blues von B. B. King
Folk
Beste Ethnofolk- oder traditionelle Folk-Aufnahme (Best Ethnic Or Traditional Folk Recording):
- My Toot Toot von Rockin' Sidney
Reggae
Beste Reggae-Aufnahme (Best Reggae Recording):
- Cliff Hanger von Jimmy Cliff
Polka
Beste Polka-Aufnahme (Best Polka Recording):
- 70 Years Of Hits von Frank Yankovic
Für Kinder
Beste Aufnahme für Kinder (Best Recording For Children):
- Follow That Bird – Original Motion Picture Soundtrack von den Sesamstraßendarstellern (Produzenten: Jim Henson, Steve Buckingham)
Sprache
Beste gesprochene oder Nicht-Musik-Aufnahme (Best Spoken Word Or Non-Musical Recording):
- Ma Rainey's Black Bottom von der Broadway-Originalbesetzung (Produzent: Mike Berniker)
Comedy
Beste Comedy-Aufnahme (Best Comedy Recording):
- Whoopi Goldberg (Original Broadway Show Recording) von Whoopi Goldberg
Musical Show
Bestes Cast-Show-Album (Best Cast Show Album):
- West Side Story von José Carreras und Kiri Te Kanawa (Produzent: John Mcclure)
Komposition / Arrangement
Beste Instrumentalkomposition (Best Instrumental Composition):
Bestes Album mit Originalmusik geschrieben für einen Film oder ein Fernsehspecial (Best Album Of Original Score Written For A Motion Picture Or A Television Special):
- Beverly Hills Cop von verschiedenen Interpreten (Komponisten: Marc Benno, Harold Faltermeyer, Keith Forsey, Micki Free, Jon Gilutin, Hawk, Howard Hewett, Bunny Hull, Howie Rice, Sharon Robinson, Dan Sembello, Sue Sheridan, Richard C. Theisen II, Allee Willis)
Bestes Instrumentalarrangement (Best Arrangement On An Instrumental):
- Early A. M. Attitude (Arrangeure: Dave Grusin, Lee Ritenour)
Bestes Instrumentalarrangement mit Gesangsbegleitung (Best Instrumental Arrangement Accompanying Vocals):
- Lush Life von Linda Ronstadt (Arrangeur: Nelson Riddle)
Bestes Gesangsarrangement für zwei oder mehr Stimmen (Best Vocal Arrangement For Two Or More Voices):
- Another Night In Tunisia von Manhattan Transfer (Arrangeure: Bobby McFerrin, Cheryl Bentyne)
Packages und Album-Begleittexte
Bestes Album-Paket (Best Album Package):
- Lush Life von Linda Ronstadt (Künstlerische Leitung: John Kosh, Ron Larson)
Bester Album-Begleittext (Best Album Notes):
- Sam Cooke Live At The Harlem Square von Sam Cooke (Verfasser: Peter Guralnick)
Historische Aufnahmen
Bestes historisches Album (Best Historical Album):
- RCA/Met – 100 Singers – 100 Years von verschiedenen Interpreten (Produzent: John Pfeiffer)
Produktion und Technik
Beste technische Aufnahme, ohne klassische Musik (Best Engineered Recording, Non-Classical):
- Brothers In Arms von den Dire Straits (Technik: Neil Dorfsman)
Beste technische Klassikaufnahme (Best Engineered Recording, Classical):
- Berlioz: Requiem vom Atlanta Symphony Orchestra und Chor unter der Leitung von Robert Shaw (Technik: Jack Renner)
Produzent des Jahres (ohne Klassik) (Producer Of The Year, Non-Classical):
Klassik-Produzent des Jahres (Classical Producer Of The Year):
Klassische Musik
Bestes Klassik-Album (Best Classical Album):
- Berlioz: Requiem von John Aler und das Atlanta Symphony Orchestra und Chor unter Leitung von Robert Shaw
Beste klassische Orchesteraufnahme (Best Classical Orchestral Recording):
- Fauré: Pelleas et Melisande des Atlanta Symphony Orchestra unter Leitung von Robert Shaw
Beste Opernaufnahme (Best Opera Recording):
- Schönberg: Moses und Aron von Philip Langridge, Franz Mazura und dem Chicago Symphony Orchestra und Chor unter Leitung von Georg Solti
Beste Chor-Darbietung (ohne Oper) (Best Choral Performance other than opera):
- Berlioz: Requiem vom Atlanta Symphony Orchestra und Chor unter Leitung von Robert Shaw
Beste Soloinstrument-Darbietung mit Orchester (Best Classical Performance – Instrumental Soloist or Soloists with Orchestra):
- Elgar: Cellokonzert Op. 85 / Walton: Konzert für Cello und Orchester von Yo-Yo Ma und dem London Symphony Orchestra unter Leitung von Andre Previn
Beste Soloinstrument-Darbietung ohne Orchester (Best Classical Performance – Instrumental Soloist or Soloists without Orchestra):
- Ravel: Gaspard de la nuit; Pavane pour une infante defunte; Valses nobles et sentimentales von Vladimir Ashkenazy
Beste Kammermusik-Darbietung (Best Chamber Music Performance):
- Brahms: Cello- und Klaviersonaten in E-Moll und F von Emanuel Ax & Yo-Yo Ma
Beste klassische Solo-Gesangsdarbietung (Best Classical Vocal Soloist Performance):
- Berlioz: Requiem von John Aler und das Atlanta Symphony Orchestra und Chor unter Leitung von Robert Shaw
Beste zeitgenössische klassische Komposition (Best Classical Contemporary Composition):
- Requiem von Sarah Brightman & Plácido Domingo (Komponist: Andrew Lloyd Webber)
Bester neuer Klassikkünstler (Best New Classical Artist):
- Chicago Pro Musica
Musikvideo
Bestes Musik-Kurzvideo (Best Music Video, Short Form):
- "We Are The World – The Video Event" von USA for Africa
Bestes Musik-Langvideo (Best Music Video, Long Form):
- Huey Lewis & The News – The Heart Of Rock 'n' Roll von Huey Lewis & the News
Lifetime Achievement Grammy Awards
Grammy Awards nach Jahren1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grammy awards — Grammy Award Les Grammy Awards sont des récompenses qui sont décernées chaque année aux États Unis par la Recording Academy et honorent les meilleurs artistes et les meilleurs techniciens dans le domaine de la musique. Les Latin Grammy Awards… … Wikipédia en Français
Grammy Awards — Grammy Award Exemple de Grammy Award 53e Grammy Awar … Wikipédia en Français
Grammy Awards 2011 — Grammy Award Am 13. Februar 2011 wurden im Staples Center von Los Angeles die Grammy Awards 2011 verliehen. Es war die 53. Verleihung des Grammys, des wichtigsten US amerikanischen Musikpreises. Gewürdigt wurden Anfang 2011 die musikalischen… … Deutsch Wikipedia
Grammy Awards 2005 — – Die 47. Verleihung des Grammy Awards fand am 13. Februar 2005 statt. Host des Abends war Queen Latifah. Bei dieser Verleihung gab es 107 Grammy Kategorien in 32 Feldern sowie elf Ehren Grammys für das Lebenswerk: Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Grammy Awards 2002 — – Die 44. Verleihung des Grammy Awards fand im Februar 2002 statt und gewertet wurden Veröffentlichungen zwischen dem 1. Oktober 2000 und dem 30. September 2001. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptkategorien 2 Pop 3 Traditioneller Pop … Deutsch Wikipedia
Grammy Awards — Die Grammy Trophäe Die Grammy Awards (kurz Grammy) sind Musikpreise, die seit 1959 von der National Academy of Recording Arts and Sciences in Los Angeles jährlich in zurzeit insgesamt 109 Kategorien[1] an Künstler wie Sänger, Komponisten, Musiker … Deutsch Wikipedia
Grammy Awards 1987 — Seit den Anfängen 1959 wurde im Jahr 1987 der wichtigste US amerikanische Musikpreis, der Grammy, zum 29. Mal vergeben. In 68 Kategorien wurden bei den Grammy Awards 1987 die besten Leistungen des Vorjahres in den 23 Bereichen von Pop bis Klassik … Deutsch Wikipedia
Grammy Awards 1985 — Am 26. Februar 1985 wurde der US amerikanische Musik Grammy zum 27. mal vergeben. 67 Preisträger verteilten sich bei den Grammy Awards 1985 auf die 21 Felder, ein Ehrengrammy wurde für das Lebenswerk vergeben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptkategorien … Deutsch Wikipedia
Grammy Awards 2001 — Die 43. Verleihung der Grammy Awards fand Mittwoch, den 21. Februar 2001 statt und ehrte die musikalischen Erfolge des Vorjahres. Die Stars der Veranstaltung waren Steely Dan, deren Rückkehr in die vorderste Reihe der Musiker mit vier Grammys… … Deutsch Wikipedia
Grammy Awards 2006 — Am 8. Februar 2006 wurde bei den Grammy Awards 2006 im Staples Center von Los Angeles zum 48. mal der wichtigste US amerikanische Musikpreis vergeben. Die großen Gewinner des Abends waren U2 mit fünf Auszeichnungen und Kelly Clarkson, die zwei… … Deutsch Wikipedia