- Hans Lindberg
-
Hans Lindberg Hans Lindberg am 9. Dezember 2008
Spielerinformationen Geburtstag 1. August 1981 Geburtsort Høje-Taastrup, Dänemark Staatsbürgerschaft dänisch
Körpergröße 1,88 m Spielposition Rechtsaußen Wurfhand links Vereinsinformationen Verein HSV Hamburg
Trikotnummer 18 Vereine als Aktiver von – bis Verein 1999–2005 Team Helsinge
2005–2007 Viborg HK
2007– HSV Hamburg
Nationalmannschaft Debüt am gegen Spiele (Tore) Dänemark
134 (349)[1] Stand: 1. Juli 2011
Hans Ottar Lindberg (* 1. August 1981 in Høje-Taastrup, Dänemark) ist ein dänischer Handballspieler, der seit der Saison 2007/2008 beim HSV Hamburg in der Handball-Bundesliga spielt. Er spielte zuvor für den dänischen Verein Viborg HK. In der Saison 2006/07 wurde er mit 187 Toren in 26 Spielen Torschützenkönig der dänischen Liga.[2] In der Saison 2009/10 ist er beim HSV Hamburg mit 257 Toren Torschützenkönig geworden und hat mit 135 7m-Toren einen neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt. [3]
Lindberg spielt auf der Position Rechtsaußen und trägt in Hamburg die Trikotnummer 18. Mit dem HSV gewann er 2009 und 2010 den DHB-Supercup, 2010 den DHB-Pokal, sowie 2011 die Meisterschaft. Der 1,88 m lange Linkshänder spielt außerdem für die Dänische Nationalmannschaft, für die er bisher 97 Länderspiele bestritt. Mit seinem Land wurde er bei der Europameisterschaft 2008 in Norwegen Europameister.
Bei der Verpflichtung Lindbergs durch den HSV Hamburg gab es in dänischen Medien Gerüchte, dass der THW Kiel Interesse an Lindberg gehabt hätte und dabei das Rennen um Nationalspieler Hans Lindberg gegen den HSV verloren hätte. Dies wurde aber von Kiels Manager Uwe Schwenker als unbegründet abgewiesen.[4]
Inhaltsverzeichnis
Bundesligabilanz
Saison Verein Spielklasse Spiele Tore 7-Meter Feldtore 2007/08 HSV Hamburg Bundesliga 31 164 50 114 2008/09 HSV Hamburg Bundesliga 32 183 102 81 2009/10 HSV Hamburg Bundesliga 33 257 135 122 2010/11 HSV Hamburg Bundesliga 34 212 99 113 2007-2011 gesamt Bundesliga 130 816 383 427 Bisherige Erfolge
- Silbermedaille Weltmeisterschaft 2011
- Bronzemedaille Weltmeisterschaft 2007
- Dänischer Vizemeister 2007 mit Viborg HK
- Europameister 2008 in Norwegen
- Deutscher Meister 2011 mit dem HSV Hamburg
- DHB-Pokalsieger 2010 mit dem HSV Hamburg
- DHB-Supercupsieger 2009 und 2010 mit dem HSV Hamburg
- Torschützenkönig Handball-Bundesliga 2009/2010
- 2. Platz bei der Wahl des Spielers der Saison 2010[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Datenbankabfrage Hans Lindberg
- ↑ www.dhf.dk: Topscorere Tele2 Ligaen 2006/07
- ↑ www.toyota-handball-bundesliga.de: Torschützenliste 2009/10
- ↑ Hamburger Abendblatt vom 16. Januar 2007, "Wir wollten Lindberg nicht"
- ↑ Kieler Filip Jicha Handball-«Spieler der Saison». In: Welt-Online vom 31. Mai 2010
Dan Beutler | Johannes Bitter | Oscar Carlén | Domagoj Duvnjak | Matthias Flohr | Bertrand Gille | Guillaume Gille | Pascal Hens | Michael Kraus | Torsten Jansen | Blaženko Lacković | Marcin Lijewski | Hans Lindberg | Marcel Schliedermann | Stefan Schröder | Igor Vori | Renato Vugrinec | Trainer: Per Carlén
Wikimedia Foundation.