- Hanspeter Müller-Drossaart
-
Hanspeter Müller-Drossaart (auch bekannt als Hanspeter Müller) (* 21. September 1955 in Sarnen) ist ein Schweizer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach seiner Ausbildung zum Schauspieler und Theaterpädagogen an der Schauspiel-Akademie Zürich war er Ensemble-Mitglied beim Theater am Neumarkt Zürich, am Schauspielhaus Zürich und am Wiener Burgtheater.
Seit 2004 ist er als freischaffender Schauspieler besonders in Kino- und Fernsehfilmen sowie als Sprecher tätig. 2008 zeigte er mit Obsi/Nitsi sein erstes Kabarettprogramm. Am 25. März 2010 erfolgte die Uraufführung seines zweiten Programms Unteranderem im Casinotheater Basel, mit dem er anschliessend gegen Ende des Jahres auf Tour ging.[1] Ebenfalls 2010 erschien Sennentuntschi, eine Verfilmung der gleichnamigen Sage, in der Müller-Drossaart die Rolle des Notter übernahm.
Zusammen mit seinen Kollegen Stefan Gubser, László I. Kish und Andrea Zogg hat er seit 2007 zwei Komödien auf zahlreichen Kleintheaterbühnen der Schweiz aufgeführt.
Er ist verheiratet mit Franziska Drossaart; die Familie lebt mit ihren zwei Kindern in Dietikon.
Filmografie
Filme
- 1992: Bennys Video
- 1998: Vollmond – Regie: Fredi M. Murer
- 2002: Füür oder Flamme
- 2003: Elisabeth Kübler-Ross – dem Tod ins Gesicht sehen (Off-Kommentar) - Regie: Stefan Haupt
- 2004: Sternenberg – Regie: Christoph Schaub
- 2004: Ferienfieber
- 2005: Havarie – Regie: Xavier Koller
- 2006: Jeune Homme – Regie: Christoph Schaub
- 2006: Grounding – Die letzten Tage der Swissair (als Mario Corti); Regie: Michael Steiner
- 2006: Cannabis – Probieren geht über Regieren
- 2006: Die Herbstzeitlosen – Regie: Bettina Oberli
- 2006: Der Keiler (Fernsehfilm)
- 2007: Breakout
- 2007: Marmorera – Regie: Markus Fischer
- 2008: Nordwand – Regie: Philipp Stölzl
- 2010: Sennentuntschi – Regie: Michael Steiner
- 2010: Verstrickt und Zugenäht – Regie: Walter Weber
Fernsehserien
- 1999–2001: Lüthi und Blanc
Bühne
- Fritz. Regie: Volker Hesse. Theater am Neumarkt Zürich 1993
- The Black Rider. Regie: Stephan Müller. Theater am Neumarkt Zürich 1993
- Top Dogs. UA: Theater am Neumarkt Zürich, Mai 1996
- Aus der alten Welt. Regie: Thorsten Fischer. Theater am Neumarkt Zürich 1997
- Die Macht der Gewohnheit. Regie: Harald Clemen. Schauspielhaus Zürich 1998
- Carleton. Regie: Volker Hesse. Theater am Neumarkt Zürich 1998
- Gastmahl. Regie: Stephan Müller. Theater am Neumarkt Zürich 1998
- Kabale und Liebe. Regie: Stephan Müller. Stadttheater Bern 2006
- Antigone. Regie: Hans-Dieter Jendreyko. OD-Theater Basel 2006
- Das Wohnzimmer. Regie: Christiane Pohle. Schauspielhaus Zürich 2006
- Alte Freunde. Regie: Stefan Jäger. UA: Theater Winterthur 2007
- Obsi/Nitsi. Casinotheater Winterthur 2008
- Rockerbuebe. Komödie von Ulrike Bliefert mit Musik., UA: Kurtheater Baden, 12. März 2009
- Dällebach Kari. Musical von Katja Früh. UA: Thuner Seespiele, 14. Juli 2010
- Unteranderem. Überleben Sie gut!. UA: Brienz, 18. September 2010
Weblinks
- Hanspeter Müller in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Lebenslauf (PDF; 353 KB)
Einzelnachweise
- ↑ Alexandra Kedves: Überleben lernen mit Hanspeter Müller-Drossaart. Basler Zeitung, 25. März 2010, abgerufen am 27. Februar.
Kategorien:- Schauspieler
- Schweizer
- Geboren 1955
- Mann
Wikimedia Foundation.