- Hettenkirchen
-
Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Landkreis: Freising Verwaltungs-
gemeinschaft:Zolling Höhe: 524 m ü. NN Fläche: 16,16 km² Einwohner: 2627 (31. Dez. 2007) Bevölkerungsdichte: 163 Einwohner je km² Postleitzahl: 85395 Vorwahl: 08168 Kfz-Kennzeichen: FS Gemeindeschlüssel: 09 1 78 115 Adresse der Gemeindeverwaltung: Schulstr. 12
85395 AttenkirchenWebpräsenz: Bürgermeisterin: Brigitte Niedermeier Lage der Gemeinde Attenkirchen im Landkreis Freising Attenkirchen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Freising und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Zolling.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Attenkirchen liegt im tertiären Hügelland ungefähr 13 Kilometer nördlich von Freising am Tor zur Hallertau, Deutschlands größtem Hopfenanbaugebiet.
Ortsteile
Ortsteile sind Aigenrüpel, Aign, Berging, Brandloh, Eisenthal, Gallersberg, Gehausen, Gfeichtet, Götzendorf, Gütlsdorf, Haarland, Hettenkirchen, Hohenmorgen, Kronsdorf, Pfettrach, Pischlsdorf, Rannertshausen, Roggendorf, Staudhausen, Thalham und Wimpasing.
Geschichte
Attenkirchen gehörte zum Rentamt Landshut/Landgericht Moosburg. Die Grafen von Lodron besaßen im Ort von 1632 bis ins 19. Jahrhundert eine offene Hofmark. Der Ort wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. 1972 wurden die Gemeinden Pfettrach und Wimpasing eingemeindet.
Wappen
Das 1985 genehmigte Gemeindewappen zeigt "in Blau einen rotbewehrten silbernen Löwen, der eine goldene Hopfendolde in den Pranken hält."
Religionen
- Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Attenkirchen
- Filialkirche St. Peter in Hettenkirchen
- St.-Lantbert-Kirche in Pfettrach
Weblinks
Allershausen | Attenkirchen | Au i.d.Hallertau | Eching | Fahrenzhausen | Freising | Gammelsdorf | Haag a.d.Amper | Hallbergmoos | Hohenkammer | Hörgertshausen | Kirchdorf a.d.Amper | Kranzberg | Langenbach | Marzling | Mauern | Moosburg a.d.Isar | Nandlstadt | Neufahrn b.Freising | Paunzhausen | Rudelzhausen | Wang | Wolfersdorf | Zolling
Wikimedia Foundation.