- Hundstorfer
-
Rudolf Hundstorfer (* 19. September 1951 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ), ÖGB-Gewerkschaftsfunktionär und war seit 2007 Präsident des ÖGB. Seit Dezember 2008 ist er Sozialminister.
Hundstorfer ist seit 1966 beim Magistrat der Stadt Wien beschäftigt, wo er auch den Beruf eines Bürokaufmannes erlernte. Seit den frühen 1970er-Jahren engagierte er sich in der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten (GdG), deren Vorsitzender er ab Mai 2003 war. Ab 1990 war er zudem Mitglied des Wiener Gemeinderates und Landtages, ab 1995 auch Vorsitzender des Gemeinderates. Nachdem Hundstorfer zum Präsidenten des ÖGB gewählt worden war, schied er am 25. Jänner 2007 aus dem Wiener Landtag und Gemeinderat aus.
Im Oktober 2003 wurde Hundstorfer Vizepräsident des ÖGB. Am 27. März 2006 übernahm er nach dem Rücktritt von Fritz Verzetnitsch im Zuge der Affäre um die BAWAG interimistisch die ÖGB-Präsidentschaft. Nachdem der Bundeskongress des ÖGB, der im Juni 2006 stattfinden sollte, auf 2007 verschoben wurde, wurde Hundstorfer ÖGB-Präsident über Juni hinaus. Nachdem er zum Bundesminister für Soziales und Konsumentenschutz in der Regierung Faymann designiert worden war, legte er das Amt des ÖGB-Präsidenten zurück. Am 1. Dezember 2008 wurde Erich Foglar vom ÖGB-Vorstand zu seinem designierten Nachfolger gewählt.
Am 8. September 2005 unterschrieb er eigenhändig als Vertreter aller drei BAWAG-Aktionäre (Gewerkschafts-Stiftung, Vermögensverwaltung und ÖGB), dass Verbindlichkeiten in Höhe von 1,53 Milliarden Euro der BAWAG dem ÖGB übertragen werden. Hundsdorfer verschwieg dies bis Juni 2006 und rechtfertigte sich dann, als er von Medien mit seinem Handeln konfrontiert wurde, mit den Worten: „Ich wusste nicht, was ich da unterschrieb“.
Hundstorfer ist zum dritten Mal verheiratet (er hat seine erste Ehefrau nach der zweiten Ehe erneut geheiratet) und hat eine Tochter und zwei Stiefkinder.
Ferdinand Hanusch | Eduard Heinl | Josef Resch | Franz Pauer | Richard Schmitz | Josef Resch | Theodor Innitzer | Richard Schmitz | Josef Resch | Otto Ender | Josef Resch | Robert Kerber | Richard Schmitz | Odo Neustädter-Stürmer | Josef Dobretsberger | Josef Resch | Hugo Jury
Johann Böhm | Karl Maisel | Anton Proksch | Grete Rehor | Rudolf Häuser | Gerhard Weißenberg | Herbert Salcher | Alfred Dallinger | Ferdinand Lacina | Walter Geppert | Josef Hesoun | Franz Hums | Eleonora Hostasch | Elisabeth Sickl | Herbert Haupt | Ursula Haubner | Erwin Buchinger | Rudolf Hundstorfer
Kabinett FaymannWerner Faymann | Josef Pröll | Michael Spindelegger | Gabriele Heinisch-Hosek | Alois Stöger | Maria Fekter | Claudia Bandion-Ortner | Norbert Darabos | Nikolaus Berlakovich | Rudolf Hundstorfer | Claudia Schmied | Doris Bures | Reinhold Mitterlehner | Johannes Hahn
Personendaten NAME Hundstorfer, Rudolf KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker und Gewerkschaftsfunktionär der SPÖ GEBURTSDATUM 19. September 1951 GEBURTSORT Wien
Wikimedia Foundation.