- Julie Wilhelmine Diez-Dührkoop
-
Rudolf Dührkoop (* 1848 in Hamburg; † 1918 ebenda) war ein Hamburger Porträtfotograf.
Dührkoop war Mitarbeiter der Eisenbahn und Kaufmann gewesen, bevor er als Autodidakt 1883 ein Kunstphotographisches Institut in Hamburg gründete. Dührkoop begann also als absoluter Amateur und bildete sich durch den Besuch mehrerer Vorträge von Alfred Lichtwark fort. Wirtschaftlich und künstlerisch hatte er mit seinem Institut gleichwohl schnell Erfolg. Bekannt wurde er vor allem durch seine Porträtaufnahmen.
Seine Porträts wurden meistens in den Wohnungen oder an den Arbeitsplätzen der Abgebildeten aufgenommen. Um 1900 war Dührkoop auf dem Höhepunkt seines Schaffens und Ruhmes. 1904 wurde es ihm ermöglicht, an der Weltausstellung in St. Louis (Louisiana Purchase Exposition) teilzunehmen, seine Porträts fanden nun auch international Anerkennung. In den folgenden Jahren veröffentlichte er sehr erfolgreich mehrere Mappen und errichtete 1909 weitere Filialen in Berlin. jährigen Bestehens seiner Werkstatt dargestellt. Mit einem Geleitwort von Professor Emmerich. Mit 16 Tafeln. Berlin, Otto von Holten, 1908
- Fritz Kempe, Vor der Camera. Zur Geschichte der Photographie in Hamburg. Hans Christians Verlag, Hamburg, 1976
- Ursula Peters, Stilgeschichte der Fotografie in Deutschland 1839 - 1900, DuMont Buchverlag, Köln, 1979
Weblinks
Porträts von R. Dührkoop aus Hamburgische Männer und Frauen... Elise Averdieck 1905Alfred Beit 1905Georg Behrmann, 1905Justus Brinckmann 1905Richard Dehmel 1905Arnold Diestel 1905Julius Engel 1905Otto Ernst 1905Gustav Falke 1905Hugo Groothoff 1905Gerhard Hachmann 1905Gottfried Holthusen 1904Arthur Illies 1905Hermann Kümmell 1905Hermann Lenhartz 1905Carl Mathies 1905Werner von Melle 1905Georg von Neumayer 1905Max Predöhl 1905Johann Refardt 1905Bruno Louis Schaefer 1905Julius Scharlach 1905Hermann Schemmann 1905Gustav Schiefler 1905Max von Schinckel 1905Hugo Schnars-Alquist 1905Carl August Schröder 1905Johannes Semler 1905Arthur Siebelist 1905Edmund Siemers 1905Johann Otto Stammann 1905Gustav Sthamer 1905Georg Thilenius 1905Heinrich Traun 1905Hugo Vogel 1905Max Warburg 1905Adolph Woermann 1905Albert Wolffson 1905
Erhaltene Bestände der Bilder der Familie Dührkoop befinden sich vor allen im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.Personendaten NAME Dührkoop, Rudolph KURZBESCHREIBUNG Porträtfotograf (Hamburg) GEBURTSDATUM 1848 GEBURTSORT Hamburg STERBEDATUM 1918 STERBEORT Hamburg
Wikimedia Foundation.