- Jurassic Park III
-
Filmdaten Deutscher Titel Jurassic Park III Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2001 Länge 92 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Joe Johnston Drehbuch Peter Buchman,
Alexander Payne,
Jim TaylorProduktion Larry J. Franco,
Kathleen KennedyMusik John Williams,
Don DavisKamera Shelly Johnson Schnitt Robert Dalva Besetzung - Sam Neill: Dr. Alan Grant
- William H. Macy: Paul Kirby
- Téa Leoni: Amanda Kirby
- Alessandro Nivola: Billy Brennan
- Laura Dern: Dr. Ellie Sattler
- Trevor Morgan: Eric Kirby
- Michael Jeter: Mr. Udesky
- Linda Park: Hannah
- Bruce A. Young: Nash
- John Diehl: Cooper
- Sarah Danielle Madison: Cheryl Logan
Jurassic Park III ist ein US-amerikanischer Actionfilm mit Thrillerelementen aus dem Jahr 2001 von Regisseur Joe Johnston. Es ist die Fortsetzung von Jurassic Park aus dem Jahr 1993 und Vergessene Welt: Jurassic Park aus dem Jahr 1997. Im Gegensatz zu den ersten beiden Filmen, hatte der dritte Teil keine eigene Buchvorlage, jedoch basieren Figuren und einzelne Szenen lose auf den Romanen DinoPark und Vergessene Welt des Autors Michael Crichton.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Paläontologe Dr. Alan Grant wird von dem vermeintlich reichen Ehepaar Kirby dazu überredet, sie bei einem Rundflug über Isla Sorna, die Insel der Dinosaurier, als Führer zu begleiten. Beim Anflug auf die Insel wird Dr. Grant mit einem Hieb von hinten bewusstlos geschlagen, nachdem er sich in eine Diskussion mit den Kirbys einliess, welche auf der Insel landen wollten, obwohl Dr. Grant davon dringend abgeraten hatte.
Als er aufwacht, bemerkt er, wie sich die anderen Insassen auf der Schotterlandepiste verteilt haben. Mrs. Kirby schreit durch ein Megaphon nach „Eric“, Dr. Grant versucht vergeblich, sie davon abzuhalten. Als dann ein Brüllen eines Dinosauriers zu hören ist und zwei Leibwächter panisch angerannt kommen, merkt die Truppe, dass sie fliehen muss. Als die Motoren der Maschine wieder an sind und das Kleinflugzeug losrollt, rennt der zurückgelassene Leibwächter Cooper auf die Landebahn. Der Pilot Nash versucht in Panik, den Startvorgang weiter zu führen. Wenige Meter bevor das Flugzeug den Leibwächter erreicht, kommt ein Spinosaurus aus dem Wald und schnappt sich Cooper. Der erschrockene Pilot versucht noch hochzureißen, touchiert aber den Dinosaurier am Rücken. Das Flugzeug stürzt im Wald ab. Die Insassen bleiben unverletzt, sehen sich aber im Flugzeugwrack eingeschlossen einem weiteren Angriff des Spinosaurier ausgesetzt. Dabei wird der Pilot Nash nach einem langen Kampf vom Saurier aus dem Wrack gerissen und gefressen. Die restlichen Insassen fliehen vor dem Spinosaurus. Auf der Flucht begegnen sie einem Aas fressenden Tyrannosaurus Rex, der sofort Jagd auf die Gruppe macht. Der Tyrannosaurus Rex sieht sich jedoch nun selber vom Spinosaurus angegriffen und in einem Kampf unter Saurier verwickelt. Während der Spinosaurus im Kampf den T-Rex erlegt, gelingt der Gruppe abermals die Flucht.
In der Folge stellen Grant und sein Assistent Billy Brennan die Kirbys zur Rede und erfahren, dass die beiden weder reich noch verheiratet, sondern geschieden und kaum vermögend sind. Sie wollten nur deshalb auf der Isla Sorna landen, um dort ihren vermissten zwölfjährigen Sohn wiederzufinden. Dieser ist seit einem Ausflug mit einem Gleitschirm an der Küste der Insel verschollen. Grant teilt den Kirbys mit, dass er nie auf der „Anlage B“ gewesen ist und dass ihr Sohn Eric mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr am Leben sei. Er rät dazu, sich zur Küste durchzuschlagen, ein Entscheid, dem sich die Kirbys nur widerwillig anschließen. Unterwegs findet die Gruppe den Gleitfallschirm und die Videokamera des Jungen, auf welcher immerhin ersichtlich ist, dass Eric lebend auf der Insel landete.
Als die Gruppe das ehemalige Forschungszentrum erreicht, hoffen die Kirbys dort ihren Sohn aufzufinden. Im Gebäudeinnern wird die Gruppe jedoch von einem Velociraptor angegriffen. Als der Saurier kurzfristig in einem Käfig eingesperrt werden kann, muss Grant feststellen, dass die hochintelligenten Velociraptoren sich untereinander verständigen und Hilfe anfordern können. Auf der Flucht nach draußen wird die Gruppe deshalb von einem ganzen Rudel verfolgt, dessen Angriff der Leibwächter Udesky nicht überlebt. Grant selber wird vom Rest der Gruppe getrennt, trifft dabei jedoch auf den Kirby-Sohn Eric, der ihn durch Tränengasgranaten vor den Velociraptoren rettet. Beide rennen daraufhin zu Erics Versteck, einem umgestürzten alten Tankwagen, wo sie auch die Nacht verbringen. Eric erzählt Dr. Grant von seinen Erfahrungen mit den Dinosauriern. Am Morgen verlassen beide das Versteck und machen sich auf die Suche nach Erics Eltern, die sie dann auch finden, wodurch die Gruppe wieder vereint ist.
Die Flucht zur Küste wird durch einen weiteren Angriff des gewaltigen Spinosaurus erschwert. Dabei lässt Billy Grant wissen, dass er den Velociraptoren ein paar Eier gestohlen hat, um ihre Forschung finanzieren zu können, mit der Erkenntnis, dass es eben genau deshalb diese Saurier nun auf die Gruppe abgesehen haben. Auf der weiteren Flucht wird Eric von einem Flugsaurier geschnappt. Billy kommt ihm mit dem Gleitfallschirm zu Hilfe und kann Eric zwar befreien, wird nun aber selber von den fliegenden Sauriern verschleppt. Die verbliebene Gruppe setzt die Flucht entlang eines Flusses auf einem Flossboot fort. Während der Fahrt hören sie das Satellitentelefon läuten, welches am Ufer in einem Kothaufen des Spinosauraus geortet werden kann, da dieser es beim Fressen eines Teammitgliedes verschluckt hatte. Grant versucht damit, seine Partnerin Dr. Ellie Sattler anzurufen, als die Gruppe auf dem Flossboot erneut vom Spinosaurus angegriffen wird. Grant gelingt es gerade noch, Ellie zu verstehen zu geben, dass sie sich in einer extremen Notlage befinden. Dann wird die Gruppe vom Spinosaurus unter Wasser gedrückt. Aus dem Boot, auf dem die Gruppe flussabwärts fuhr, tritt Benzin aus. Während es Kirby gelingt, den Spinosaurus abzulenken, entzündet Grant den auf dem Wasser schwimmenden Treibstoff mit einer Signalpistole, durch das entstehende Feuer wird der Spinosaurus vertrieben.
Die Gruppe setzt die Flucht zu Fuß fort. Als sie bereits den Ozean hören können, werden sie noch einmal von den Raptoren eingekreist. Erst als Amanda Kirby den Sauriern die Eier zurückgegeben hat, schafft es die Gruppe zur Küste, wo sie alle von US Marines in Empfang genommen werden, die auch Billy gerettet haben. Zuletzt betrachten sie vom Hubschrauber aus, wie drei Pteranodonten die Insel verlassen und in den Himmel davonfliegen.
Hintergrund
- Während die ersten beiden Teile auf Werken von Crichton basieren, ist die dritte Verfilmung eine Produktion ohne literarische Vorlage. Jedoch wird der im Originalroman DinoPark existierende Handlungsstrang betreffend die Fahrt auf dem Fluss und das Treffen mit den Flugsauriern hier verwendet. Der Tyrannosaurus wurde jedoch durch Spinosaurus ersetzt.
- Jurassic Park III setzte weltweit 368 Millionen Dollar an den Kinokassen um, dieses Ergebnis konnte nicht an die Erfolge der beiden Vorgänger anknüpfen (914,6 bzw. 618,6 Millionen Dollar).
- Regisseur Joe Johnston erkundigte sich schon nach Veröffentlichung des ersten Teiles bei Spielberg, ob eine Fortsetzung geplant sei und ob er dabei Regie führen dürfe. Diesen Posten wollte Spielberg für den zweiten Teil noch selber ausfüllen, verpflichtete ihn aber schließlich für den dritten Teil.
- Zu diesem Film steuerte John Williams diesmal nicht den Soundtrack bei, seine Vertretung durch Don Davis nutzt aber reichlich die bekannten Musikthemen (und sogar unauffälligere Motive) des ersten Teiles, während die Musik aus dem zweiten Teil – sowohl thematisch als auch instrumental – unberücksichtigt bleibt.
Entwicklung der Dinosaurier
- An die Stelle des Tyrannosaurus als „Oberbösewicht“ tritt hier der Spinosaurus, der als wesentlich wildere, größere und gefährlichere Tötungsmaschine dargestellt wird. Dies wird auch unterstrichen, indem der Spinosaurus relativ beiläufig einen T-Rex tötet.
- Die Raptoren, die wie in allen Vorgängerfilmen zu groß dargestellt sind, sind den neuen Theorien des Paläontologen Jack Horner entsprechend wesentlich intelligenter dargestellt; sie haben eine hochentwickelte Resonanzkammer und damit verbunden eine präzise Kommunikation und soziale Interaktion. Inwieweit dies jedoch der Realität entspricht, ist unter Forschern umstritten.
- Nach den Dreharbeiten zu Vergessene Welt: Jurassic Park, wurden bei neueren wissenschaftlichen Ausgrabungen, Fossilien von Raptoren entdeckt, bei denen sich Ansätze von Federn sicher nachweisen ließen. Aufgrund dieser neuen Erkenntnisse, wurde das bisherige Aussehen der Raptoren im Film überarbeitet. Dies ist der Grund, weshalb in Jurassic Park III, anders als in den beiden ersten Teilen der Reihe, zum ersten Mal Raptoren zu sehen sind, die im Bereich des Kopfes vereinzelte Federn tragen.
Spiele
Zudem kam mit Jurassic Park III eine Reihe Computerspiele auf den Markt, die unter der Marke „Jurassic Park“ vermarktet wurden:
- Jurassic Park 3: Dino Defender
- Jurassic Park 3: Danger Zone
- Jurassic Park 3: Scan Command
- Jurassic Park 3: Park Builder
- Jurassic Park: Operation Genesis
Kritiken
„Erstmals ohne das Kreativ-Duo Steven Spielberg (Regie) und Michael Crichton (Autor) verlässt sich ‚Jurassic Park 3‘ auf das Rezept der Vorgänger. Auch wenn der Plot wenig neue Ideen liefert und nach überraschend kurzer Laufzeit ein abruptes Ende findet, lebt auch Teil 3 gut von den Actionsequenzen und seinen visuell unverändert faszinierenden urzeitlichen Protagonisten.“
„‚Jurassic Park 3‘ ist wie ein Besuch bei McDonald's: Man weiß, was auf der Speisekarte steht, allein die Frage, welches Spielzeug das Happy Meal enthält, birgt die Überraschung. In diesem Sinn ist der Spinosaurier der Super-Big-Mac unter den Dinos, und seine geflügelten Freunde, die Pteranodons, sind die Mega-Chicken-Wings. ‚Size matters‘, das wusste schon ‚Godzilla‘.“
– Cinema
„Abenteuer im vertrauten Fahrwasser der beiden Vorgängerfilme, in dem die Tricktechnik nichts zu wünschen übrig lässt. Da die Zeichnung der Figuren und die Ausformung der Charaktere komplett vernachlässigt wird, bestenfalls passable B-Picture-Unterhaltung.“
„Der zweite Aufguss des großen Erfolges. Die ursprünglich Verantwortlichen – Autor Michael Crichton und Regisseur Steven Spielberg – sind nicht mehr aktiv dabei. Und eine Art Drehbuch existiert nur, damit Menschen auf einer tropischen Insel so positioniert sind, dass sie von noch mehr Dinosauriern gejagt werden können. Innerhalb dieses Rahmens: ansehnlich.“
– Kultur-Spiegel
Auszeichnungen
- Gewonnen
- BMI Film Music Award
- Bogey Award in Gold
- Taurus Award für den besten Wasser-Stunt
- Nominiert
- Golden Satellite Awards für den Besten Ton und die Besten Visuellen Effekte
- Goldene Himbeere als Schlechteste Neuverfilmung oder Fortsetzung
Fortsetzung
Im Dezember 2008 brach die Produzentin Kathleen Kennedy wegen des Tods des Drehbuchautors Michael Crichton die Planungen zu Jurassic Park 4 ab.
In einem Interview mit Boxoffice Magazine im Januar 2010 ließ Regisseur Joe Johnston jedoch verlauten, dass die Vorbereitungen wieder aufgenommen werden. Er gab außerdem an, dass der vierte Teil etwas völlig anderes und der Beginn einer neuen Trilogie sein wird.[1][2]
2011 wurde bekannt, dass sich Steven Spielberg mit Drehbuchautor Mark Protosevich getroffen habe, um ein paar Gedanken darüber auszutauschen, wie sie die Filmreihe fortsetzen könnten.[3]
Literatur
- Marc Cerasini: Jurassic Park III. Das Begleitbuch zum Film. Burgschmiet Verlag, 2001
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Jurassic Park 4 soll nun doch wieder kommen – Filmnews bei MovieGod.de, abgerufen am 8. April 2010
- ↑ Jurassic Park IV – Filmnews bei MovieGod.de, abgerufen am 8. April 2010
- ↑ "Jurassic Park IV": Steven Spielberg entwickelt Story auf www.kino.de, abgerufen 3. Juli 2011.
Weblinks
- Jurassic Park III in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Jurassic Park III in der Online-Filmdatenbank
- Sammlung von Kritiken zu Jurassic Park III bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Jurassic Park III – Besprechung der Musik
Filmreihe: Jurassic ParkJurassic Park | Vergessene Welt: Jurassic Park | Jurassic Park III
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jurassic Park III — Pour les articles homonymes, voir Jurassic Park (homonymie). Jurassic Park III Réalisation … Wikipédia en Français
Jurassic Park III — Infobox Film name = Jurassic Park III director = Joe Johnston producer = Larry J. Franco Kathleen Kennedy Steven Spielberg writer = Michael Crichton Peter Buchman Alexander Payne Jim Taylor narrator = starring = Sam Neill William H. Macy Tea… … Wikipedia
Jurassic Park III: Dino Defender — Developer(s) Knowledge Adventure Publisher(s) Knowledge Adventure Platform(s) Microsoft Windows, Macintosh … Wikipedia
Jurassic Park III (arcade game) — Jurassic Park III is a light gun arcade game based on the 2001 movie of the same name. Developed by Konami and released in 2001, Jurassic Park III uses the same cabinet and motion sensor technology as Police 911 , requiring players to dodge the… … Wikipedia
Jurassic Park III (video game) — may refer to the following video games based on the film:* Jurassic Park III , the arcade game. * , the Game Boy Advance simulation game. * , the Game Boy Advance side scrolling game. * , the Game Boy Advance action game. * , the 2001 PC action… … Wikipedia
Jurassic Park III (disambiguation) — Jurassic Park III could refer to:* The 2001 film * A series of video games based on the film * The score to the 2001 film … Wikipedia
Jurassic Park III (film score) — Infobox Album | Name = Jurassic Park III Type = Soundtrack Artist = Don Davis Released = July 12, 2001 Recorded = 2001 Genre = Score Length = 54:31 Label = Universal Producer = Reviews =*Allmusic Rating|2.5|5… … Wikipedia
Jurassic Park: Operation Genesis — PlayStation 2 cover art for Jurassic Park: Operation Genesis Developer(s) B … Wikipedia
Jurassic Park: Operation Genesis — Jurassic Park Operation Genesis, abreviado como JP:OG o JPOG es un juego simulador creado por Blue Tongue Entertainment y publicado por Vivendi Universal, se trata de crear un parque temático de dinosaurios de 5 estrellas, volvinedo el sueño de… … Wikipedia Español
Jurassic Park (film) — Jurassic Park Cet article concerne le film de Steven Spielberg. Pour les autres significations, voir Jurassic Park (homonymie). Jurassic Park … Wikipédia en Français