- Knut Johannesen
-
Knut „Kupper'n“ Johannesen (* 6. November 1933 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Eisschnellläufer.
Er gewann 1957 und 1964 die Allround-Weltmeisterschaften und 1959 und 1960 die Allround-Europameisterschaften. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Cortina d’Ampezzo holte er Silber über 10.000 Meter und Silber über die 5.000 Meter. Vier Jahre später in Squaw Valley gewann er die Goldmedaille über 10.000 Meter. In Innsbruck 1964 gewann er nochmals Gold über 5.000 Meter und Bronze über 10.000 Meter.
Außerdem stellte er während seiner aktiven Zeit zahlreiche Weltrekorde auf.
1957 wurde er mit der Morgenbladet-Goldmedaille geehrt, 1960 gewann er die Wahl zu Norwegens Sportler des Jahres sowie den Fearnleys olympiske ærespris.
Weblinks
- Knut Johannesen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Statistiken bei Speedskatingnews
1924: Clas Thunberg | 1928: Ivar Ballangrud | 1932: Irving Jaffee | 1936: Ivar Ballangrud | 1948: Reidar Liaklev | 1952: Hjalmar Andersen | 1956: Boris Schilkow | 1960: Wiktor Kossitschkin | 1964: Knut Johannesen | 1968: Fred Anton Maier | 1972: Adrianus Schenk | 1976: Sten Stensen | 1980: Eric Heiden | 1984: Tomas Gustafson | 1988: Tomas Gustafson | 1992: Geir Karlstad | 1994: Johann Olav Koss | 1998: Gianni Romme | 2002: Jochem Uytdehaage | 2006: Chad Hedrick | 2010: Sven Kramer
Wikimedia Foundation.