- Kostomlaty pod Řípem
-
Kostomlaty pod Řípem Basisdaten Staat: Tschechien Region: Ústecký kraj Bezirk: Litoměřice Fläche: 789 ha Geographische Lage: 50° 23′ N, 14° 21′ O50.3814.343333333333219Koordinaten: 50° 22′ 48″ N, 14° 20′ 36″ O Höhe: 219 m n.m. Einwohner: 459 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 411 85 Verkehr Straße: Roudnice nad Labem - Mělník Bahnanschluss: Libochovice–Vraňany Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Václav Materna (Stand: 2007) Adresse: Kostomlaty pod Řípem 90
413 01 Roudnice nad LabemGemeindenummer: 565059 Website: kostomlaty-pod-ripem.cz Kostomlaty pod Řípem (deutsch Kostomlath unterm Georgsberg) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer südöstlich von Roudnice nad Labem und gehört zum Okres Litoměřice.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Dorf befindet sich in drei Kilometer Entfernung östlich des Berges Říp und liegt an der Staatsstraße 246 zwischen Roudnice nad Labem und Mělník. Durch den Ort führt die Eisenbahnnebenstrecke nach Kralupy nad Vltavou, an der Kostomlaty einen Bahnhalt hat.
Nachbarorte sind Libkovice pod Řípem im Norden, Cítov im Osten, Daminěves und Horní Beřkovice im Südosten, Černouček und Ctiněves im Südwesten sowie Krabčice im Nordwesten.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes erfolgte im Jahre 1285. Im 14. Jahrhundert ist es als Pfarrort belegt.
1352 schenkte der Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz das Gut Kostomlath der von ihm gegründeten Propstei der Augustiner-Chorherren in Glatz. Während der Hussitenkriege wurde die Propstei und damit auch Kostomlath den Augustinern entzogen. Erst während der Amtszeit des Propstes Michael Czacheritz erhielt die Glatzer Propstei 1475 Kostomlath zurück. Die Rückgabe wurde durch Herzog Heinrich d. Ä. vermittelt, der nach dem Tod seines Vaters Georg von Podiebrad 1471 u. a. die Grafschaft Glatz erbte. Am 15. März 1575 tauschte Kaiser Maximilian II. in seiner Eigenschaft als König von Böhmen das Gut Kostomlath gegen das Dorf Altwilmsdorf bei Glatz, das bis dahin im landesherrlichen Besitz gewesen war. Dadurch gelangte Kostomlath an den Landesherrn[2].
Ortsgliederung
Für die Gemeinde Kostomlaty pod Řípem sind keine Ortsteile ausgewiesen.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Peter und Paul, das romanische Gotteshaus wurde 1748 barock umgestaltet und erhielt den Turmanbau.
Literatur
- Pavel Krafl: Ves klášteru zaslíbená: Kostomlaty pod Řípem a reholní v Kladsku v období predhusitském. In: Per saecula ad tempora nostra.Sborník prací k šedesátým narozeninám prof. Jaroslava Pánka. Hrsg. von Jiří Mikulec und Miloslav Polívka, Praha 2007. S. 79–81.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
- ↑ Joseph Kögler: Die Chroniken der Grafschaft Glatz. Neu bearbeitet und herausgegeben 1993 von Dieter Pohl. Band 2: Die Pfarrei- und Stadtchroniken von Glatz. ISBN 3-927830-09-7, S. 91–100.
Städte und Gemeinden im Okres Litoměřice (Bezirk Leitmeritz)Bechlín | Bohušovice nad Ohří | Brňany | Brozany nad Ohří | Brzánky | Bříza | Budyně nad Ohří | Býčkovice) | Ctiněves | Černěves | Černiv | Černouček | Čížkovice | Děčany | Dlažkovice | Dobříň | Doksany | Dolánky nad Ohří | Drahobuz | Dušníky | Evaň | Hlinná | Horní Beřkovice | Horní Řepčice | Hoštka | Hrobce | Chodouny | Chodovlice | Chotěšov | Chotiměř | Chotiněves | Chudoslavice | Jenčice | Kamýk | Keblice | Klapý | Kleneč | Kostomlaty pod Řípem | Krabčice | Křesín | Křešice | Kyškovice | Levín | Lhotka nad Labem | Liběšice | Libkovice pod Řípem | Libochovany | Libochovice | Libotenice | Litoměřice | Lkáň | Lovečkovice | Lovosice | Lukavec | Malé Žernoseky | Malíč | Martiněves | Michalovice | Miřejovice | Mlékojedy | Mnetěš | Mšené-lázně | Nové Dvory | Oleško | Píšťany | Ploskovice | Podsedice | Polepy | Prackovice nad Labem | Přestavlky | Račice | Račiněves | Radovesice | Rochov | Roudnice nad Labem | Sedlec | Siřejovice | Slatina | Snědovice | Staňkovice | Straškov-Vodochody | Sulejovice | Štětí | Terezín | Travčice | Trnovany | Třebenice | Třebívlice | Třebušín | Úpohlavy | Úštěk | Velemín | Velké Žernoseky | Vědomice | Vchynice | Vlastislav | Vražkov | Vrbice | Vrbičany | Vrutice | Záluží | Žabovřesky nad Ohří | Žalhostice | Židovice | Žitenice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kostomlaty — ist der Name mehrerer Orte in Tschechien: Kostomlaty nad Labem, Gemeinde im Okres Nymburk Kostomlaty pod Milešovkou, Gemeinde im Okres Teplice Kostomlaty pod Řípem, Gemeinde im Okres Litoměřice und von zwei Burgruinen in Tschechien: Burg… … Deutsch Wikipedia
Chotěšov pod Hazmburkem — Chotěšov … Deutsch Wikipedia
Slatina pod Hazmburkem — Slatina … Deutsch Wikipedia
Kostomlat unterm Georgsberg — Kostomlaty pod Řípem … Deutsch Wikipedia
Ober Berschkowitz — Horní Beřkovice … Deutsch Wikipedia
Tschernoutschek — Černouček … Deutsch Wikipedia
Horní Beřkovice — Horní Beřkovice … Deutsch Wikipedia
District de Litoměřice — Okres Litoměřice (cs) Administration … Wikipédia en Français
Libochowitz — Libochovice … Deutsch Wikipedia
Triebsch — Třebušín … Deutsch Wikipedia