- Mnetěš
-
Mnetěš Basisdaten Staat: Tschechien Region: Ústecký kraj Bezirk: Litoměřice Fläche: 765 ha Geographische Lage: 50° 22′ N, 14° 17′ O50.36277777777814.276666666667212Koordinaten: 50° 21′ 46″ N, 14° 16′ 36″ O Höhe: 212 m n.m. Einwohner: 540 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 413 01 Verkehr Straße: D8: Lovosice - Prag Bahnanschluss: Libochovice–Vraňany Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Josef Rajniš (Stand: 2007) Adresse: Mnetěš 28
413 01 Roudnice nad LabemGemeindenummer: 565300 Website: www.mnetes.cz Mnetěš, bis 1922 Netěš (deutsch Netiesch) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer südlich von Roudnice nad Labem und gehört zum Okres Litoměřice.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Dorf am südlichen Fuße des Říp befindet sich am Vražkovský potok. Unterhalb des Říp liegt die alte Gutsschäferei. Am südlichen Ortsrand von Mnetěš führt die Trasse der Autobahn D8/Europastraße 55 vorbei, die nächste Abfahrt 29 "Roudnice" liegt im Nordwesten. Durch den Ort verläuft die Eisenbahnstrecke von Libochovice nach Vraňany, an der sich in Mnetěš ein Bahnhalt befindet.
Nachbarorte sind Ctiněves im Nordosten, Černouček im Osten, Ledčice im Süden sowie Straškov-Vodochody und Vražkov im Westen.
Geschichte
Mnetěš entstand wahrscheinlich in der Mitte des 11. Jahrhundert, sein Name leitet von einem Lokator Mnetěch her. Erstmals erwähnt wurde der Ort 1102 in einer von Gustav Friedrich 1907 im Band 1 des Codex diplomaticus et epistolaris regni Bohemiae ausgewerteten Sammlung von alten und von Soběslav II. bestätigten Urkunden aus dem Archiv des Vyšehrader Kapitel, die Friedrich als Besitzurkunden der Vršovci aus der Zeit Bořivojs II. zwischen 1100 und 1107 datieren konnte. Nach der Ausrottung der Vršovci durch Svatopluk II. eignete sich dieser 1108 auch den Besitz von Jarohněv Vršovec an und Mnetis gelangte zusammen mit Vrascov, das dessen Bruder Nemoj gehört hatte, an die Přemysliden.
1187 ging das Dorf Mnetis in den Besitz des Klosters Doksany über und 1226 bestätigte Ottokar I. Přemysl dem Kloster seine Rechte. 1603 erwarben die Fürsten Lobkowicz Netěš zu ihrer Herrschaft auf Raudnitz hinzu. Bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaften im Jahre 1848 blieb dabei. 1930 hatte das Dorf 737 Einwohner. Bis zur Enteignung und Parzellisierung nach dem Zweiten Weltkrieg blieben die Fürsten Lobkowicz Besitzer des Gutes Mnetěš.
Ortsgliederung
Für die Gemeinde Mnetěš sind keine Ortsteile ausgewiesen.
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Litoměřice (Bezirk Leitmeritz)Bechlín | Bohušovice nad Ohří | Brňany | Brozany nad Ohří | Brzánky | Bříza | Budyně nad Ohří | Býčkovice) | Ctiněves | Černěves | Černiv | Černouček | Čížkovice | Děčany | Dlažkovice | Dobříň | Doksany | Dolánky nad Ohří | Drahobuz | Dušníky | Evaň | Hlinná | Horní Beřkovice | Horní Řepčice | Hoštka | Hrobce | Chodouny | Chodovlice | Chotěšov | Chotiměř | Chotiněves | Chudoslavice | Jenčice | Kamýk | Keblice | Klapý | Kleneč | Kostomlaty pod Řípem | Krabčice | Křesín | Křešice | Kyškovice | Levín | Lhotka nad Labem | Liběšice | Libkovice pod Řípem | Libochovany | Libochovice | Libotenice | Litoměřice | Lkáň | Lovečkovice | Lovosice | Lukavec | Malé Žernoseky | Malíč | Martiněves | Michalovice | Miřejovice | Mlékojedy | Mnetěš | Mšené-lázně | Nové Dvory | Oleško | Píšťany | Ploskovice | Podsedice | Polepy | Prackovice nad Labem | Přestavlky | Račice | Račiněves | Radovesice | Rochov | Roudnice nad Labem | Sedlec | Siřejovice | Slatina | Snědovice | Staňkovice | Straškov-Vodochody | Sulejovice | Štětí | Terezín | Travčice | Trnovany | Třebenice | Třebívlice | Třebušín | Úpohlavy | Úštěk | Velemín | Velké Žernoseky | Vědomice | Vchynice | Vlastislav | Vražkov | Vrbice | Vrbičany | Vrutice | Záluží | Žabovřesky nad Ohří | Žalhostice | Židovice | Žitenice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mnetěš — Municipality … Wikipedia
Netiesch — Mnetěš … Deutsch Wikipedia
Netěš — Mnetěš … Deutsch Wikipedia
Tschernoutschek — Černouček … Deutsch Wikipedia
Ober Berschkowitz — Horní Beřkovice … Deutsch Wikipedia
Wraschkow — Vražkov … Deutsch Wikipedia
Černouček — Černouček … Deutsch Wikipedia
Auscha — Úštěk … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Libochovice–Vraňany — Libochovice–Straškov–Vraňany Kursbuchstrecke (ČD): ČD 095 Streckenlänge: 37,458 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h Legende … Deutsch Wikipedia
Bauschowitz — Bohušovice nad Ohří … Deutsch Wikipedia