- Kreuzberg
-
Der Name Kreuzberg oder Kreuzburg bezeichnet folgende geographischen Objekte:
Orte und Stadtteile:
- Berlin-Kreuzberg, ein Ortsteil und ehemaliger Bezirk von Berlin
- Fraulautern-Kreuzberg, Ortsteil des Saarlouiser Stadtteils Fraulautern, Saarland
- Kreuzberg (Ahr), Ortsteil der Ortsgemeinde Altenahr, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
- Kreuzberg (Freyung), Ortsteil der Stadt Freyung, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
- Kreuzberg (Hahnbach), Ortsteil der Marktgemeinde Hahnbach, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
- Kreuzberg (Hallerndorf), Ortsteil der Gemeinde Hallerndorf, Landkreis Forchheim, Bayern
- Kreuzberg (Hellenthal), Ortsteil der Gemeinde Hellenthal, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
- Kreuzberg (Marktrodach), Ortsteil der Marktgemeinde Marktrodach, Landkreis Kronach, Bayern
- Kreuzberg (Simbach am Inn), Ortsteil der Stadt Simbach am Inn, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
- Kreuzberg (Steingaden), Ortsteil der Gemeinde Steingaden, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
- Kreuzberg (Wessobrunn), Ortsteil der Gemeinde Wessobrunn, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
- Kreuzberg (Windberg), Ortsteil der Gemeinde Windberg, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
- Kreuzberg (Wipperfürth), Ortsteil der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
- eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Payerbach, Niederösterreich
- einen Ortsteil der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Steiermark
- Kružberk, eine Gemeinde im Okres Opava, Tschechien
- Krucemburk, ein Flecken im Okres Havlíčkův Brod, Tschechien
Berge oder Gebirgslandschaften:
- Kreuzberge, 2065–1884 m, eine Berggruppe im Alpstein, Schweiz
- Kreuzberg (Bayerische Voralpen), 1715 m, ein Berg auf der deutsch-österreichischen Grenze bei Bayrischzell
- Kreuzberg (Rhön), 927 m, ein Berg in der Rhön
- Krzyżna Góra, 654 m, ein Berg im Landeshuter Kamm in Polen
- Křížová hora (Lausitzer Gebirge), 563 m, ein Berg im Lausitzer Gebirge, Tschechien
- Křížový vrch (Stod), 487 m, ein Berg im Pilsener Hügelland, Tschechien
- Kreuzberg (Bonn), 161 m, ein Berg im Bonner Stadtgebiet
- Kreuzberg (Schatensen), 110 m, eine Anhöhe bei Schatensen in Niedersachsen
- Kreuzberg (Börde), 110 m, eine Anhöhe bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt
- Kreuzberg (Berlin), 66 m, der namensgebende Berg in Berlin
- Kreuzberg (Wriedel), eine Anhöhe bei Wriedel in Niedersachsen
- Kreuzberg (Jauernick-Buschbach), eine 347 m hohe Kuppe der Jauernicker Berge
- eine Anhöhe mit Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau vom Kreuzberg in Schwandorf, Bayern
- eine Anhöhe in Burglengenfeld mit Kirche
- eine Anhöhe bei Dörfleins, Landkreis Bamberg
- eine Anhöhe bei Hofkirchen (Donau), Bayern, mit Wallfahrtskirche Mater Dolorosa (Hofkirchen)
Pässe:
- Kreuzpass (Kaukasus), Dschwaripass, Krestowy perewal, alt auch Krestowaja Gora (2379 m, Georgische Heerstraße).
- Kreuzbergpass (1636 m), ein Gebirgspass zwischen den Provinzen Südtirol und Belluno
- Kreuzbergsattel (1074 m), ein Gebirgspass in den Gailtaler Alpen, Kärnten
sowie:
- Burg Kreuzberg (Rheinland-Pfalz), ein Schloss im Ahrtal, den Stammsitz der Barone von Boeselager
- Burg Kreuzberg (Baden-Württemberg), eine abgegangene Burg bei Ummendorf im Landkreis Biberach, Baden-Württemberg
- Kloster Kreuzberg, ein am Rhöner Berg gelegenes Kloster bei Bischofsheim
- Kryžių Kalnas, deutsch Kreuzberg, Berg der Kreuze, ein Wallfahrtsort nördlich Šiauliai in Litauen
- Hauptgericht Kreuzberg, das bei Kaiserswerth im Mittelalter gelegene Hauptgericht des Herzogtum Berg, dem die diversen Landgerichte im heutigen Großraum Düsseldorf unterstanden
Kreuzberg ist der Familienname folgender Personen:
- Georg Kreuzberg (1796–1873), Entdecker der Quelle des Apollinarisbrunnens, siehe Apollinaris (Mineralwasser)
- Pitt Kreuzberg (1888–1966), deutscher Maler
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.