- Landkreis Schaumburg-Lippe
-
Der Landkreis Schaumburg-Lippe mit Sitz in Stadthagen bestand bis 1977. Das Autokennzeichen lautete STH, was sich von der Kreisstadt ableitete. Der Landkreis ging aus dem Fürstentum Schaumburg-Lippe hervor, das seinerseits vorher in die kreisfreien Städte Bückeburg und Stadthagen sowie die Landkreise Bückeburg und Stadthagen unterteilt war. Im Zuge der Kreisreform von 1977 wurde der Landkreis mit dem Landkreis Grafschaft Schaumburg mit Sitz in Rinteln verwaltungsmäßig wieder zusammengeführt und zum Landkreis Schaumburg mit der Kreisstadt Stadthagen verbunden.
Alfeld | Aschendorf-Hümmling | Bersenbrück | Blankenburg | Braunschweig | Bremervörde | Burgdorf | Duderstadt | Einbeck | Fallingbostel | Gandersheim | Grafschaft Diepholz | Grafschaft Hoya | Grafschaft Schaumburg | Hannover | Hildesheim-Marienburg | Land Hadeln | Lingen | Melle | Meppen | Münden | Neustadt am Rübenberge | Norden | Schaumburg-Lippe | Soltau | Springe | Wesermünde | Wittlage | Zellerfeld
Wikimedia Foundation.