- Landkreis Zellerfeld
-
Basisdaten Bundesland: Niedersachsen Regierungsbezirk: Hildesheim Kreisstadt: Clausthal-Zellerfeld Gemeinden: 13 (1945) Kfz-Kennzeichen: CLZ Lage des Kreises Zellerfeld in der Provinz Hannover (1905) Der Landkreis Zellerfeld ist ein ehemaliger Landkreis in Niedersachsen. Er wurde mit der Gebietsreform 1972 aufgelöst und zwischen dem Landkreis Osterode am Harz und dem Landkreis Goslar aufgeteilt.
Der Landkreis bestand aus den Ortschaften Altenau, Clausthal-Zellerfeld, Bad Grund, Lautenthal, Sankt Andreasberg, Wildemann, Buntenbock, Hahnenklee-Bockswiese, Lerbach, Lonau, Riefensbeek-Kammschlacken, Schulenberg und Sieber.[1]
Quellen
- ↑ Gemeindeverzeichnis Landkreis Zellerfeld vom 01.01.1945. Abgerufen am 6. August 2011.
Alfeld | Aschendorf-Hümmling | Bersenbrück | Blankenburg | Braunschweig | Bremervörde | Burgdorf | Duderstadt | Einbeck | Fallingbostel | Gandersheim | Grafschaft Diepholz | Grafschaft Hoya | Grafschaft Schaumburg | Hannover | Hildesheim-Marienburg | Land Hadeln | Lingen | Melle | Meppen | Münden | Neustadt am Rübenberge | Norden | Schaumburg-Lippe | Soltau | Springe | Wesermünde | Wittlage | Zellerfeld
Wikimedia Foundation.