- Lehnitz
-
Lehnitz Stadt OranienburgKoordinaten: 52° 55′ N, 13° 16′ O52.91416666666713.26416666666735Koordinaten: 52° 54′ 51″ N, 13° 15′ 51″ O Höhe: 35 m Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 16515 Vorwahl: 033053 Lehnitz ist ein Ortsteil der Stadt Oranienburg in Brandenburg, nördlich von Berlin. Der Ort mit etwa 2500 Einwohnern ist an das Berliner S-Bahnnetz angeschlossen. In der Nähe liegt der Lehnitzsee.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1350.
Im Rahmen der Gemeindegebietsreform in Brandenburg verlor Lehnitz den Status einer eigenständigen Gemeinde und wurde zum 26. Oktober 2003 in die Stadt Oranienburg eingemeindet.
Persönlichkeiten
- Friedrich Wolf, deutscher Arzt und Schriftsteller, gestorben am 5. Oktober 1953 in Lehnitz
- Heiner Müller, Schriftsteller, Dramatiker, Intendant, lebte von 1953 bis 1956 in Lehnitz
Sehenswürdigkeiten
- Die 1941 im Auftrag der "Versuchsstelle für Höhenflüge" entstandene Waldsiedlung (Einzelhäuser in lockerer Klinkerbauweise) wird 1990 zum architektonischen Denkmal erklärt.
- Mahnmal für die Opfer des Faschismus aus der unmittelbaren Nachkriegszeit an der Friedrich-Wolf-Straße/Ecke Friedrich-Wolf-Platz, nach 1990 umgewidmet den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft
- Denkmal gegenüber dem OdF-Mahnmal zur Erinnerung an den politischen Justizmord an Ethel und Julius Rosenberg in den USA
Weblinks
Friedrichsthal | Germendorf | Lehnitz | Malz | Sachsenhausen | Schmachtenhagen | Wensickendorf | Zehlendorf
Wikimedia Foundation.