- Anshero-Sudshensk
-
Stadt Anschero-Sudschensk
Анжеро-СудженскFlagge Wappen Föderationskreis Sibirien Oblast Kemerowo Bürgermeister Alexander Gottfried Gegründet 1928 Stadt seit 1931 Fläche 119 km² Höhe des Zentrums 230 m Bevölkerung 83.200 Einw. (Stand: 2007) Bevölkerungsdichte 699 Ew./km² Zeitzone UTC+7 (Sommerzeit: UTC+8) Telefonvorwahl (+7)38453 Postleitzahl 652470–652491 Kfz-Kennzeichen 42 OKATO 32404 Webseite http://anzhero.ru/ Geographische Lage Koordinaten: 56° 5′ N, 86° 2′ O56.08333333333386.033333333333230Koordinaten: 56° 5′ 0″ N, 86° 2′ 0″ O Liste der Städte in Russland Anschero-Sudschensk (russisch Анжеро-Судженск) ist eine Stadt in der Oblast Kemerowo in Sibirien, Russland, mit 83.200 Einwohnern (Stand 2007). Sie liegt an der Transsibirischen Eisenbahn, etwa 3560 km östlich von Moskau.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort entstand 1928 durch die Zusammenlegung der beiden Gemeinden Anscherka (Анжерка) und Sudschenka (Судженка). Anschero-Sudschensk erhielt 1931 die Stadtrechte und besitzt ein Heimatmuseum.
Wirtschaft
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind der Bergbau (Steinkohle), der Maschinenbau sowie die chemische und pharmazeutische Industrie.
Im Bergbau von Anschero-Sudschensk haben in den frühen 30er Jahren zahlreiche ausländische Bergleute, darunter eine Reihe deutscher vor allem aus dem Ruhrgebiet, gearbeitet, die als Wirtschaftsemigranten in die Sowjetunion gekommen waren. Für diese „Gastarbeiter“ wurde in der Stadt eine eigene „Kolonie“ errichtet. Fast alle von ihnen, die nicht bis 1935/35 in die Heimat zurückgekehrt waren, wurden Opfer der Stalinschen Säuberungen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Wiktor Alexandrowitsch Sidjak (* 1943), vierfacher Olympiasieger im Fechten
Siehe auch
Lager 7503/11 Anschero-Sudschensk
Literatur
- Wilhelm Mensing: Von der Ruhr in den GULag. Opfer des Stalinschen Massenterrors aus dem Ruhrgebiet. Essen 2001
Weblinks
- Eintrag bei mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 10.000 Einwohnern) in der Oblast KemerowoVerwaltungszentrum: Kemerowo
Anschero-Sudschensk | Batschatski | Belowo | Berjosowski | Gramoteino | Gurjewsk | Inskoi | Jaja | Jaschkino | Jurga | Kaltan | Kisseljowsk | Krasnobrodski | Leninsk-Kusnezki | Mariinsk | Meschduretschensk | Myski | Nowokusnezk | Nowy Gorodok | Ossinniki | Polyssajewo | Prokopjewsk | Promyschlennaja | Salair | Scheregesch | Taiga | Taschtagol | Tjaschinski | Topki
Wikimedia Foundation.