- Taiga (Stadt)
-
Stadt Taiga
ТайгаWappen Föderationskreis Sibirien Oblast Kemerowo Gegründet 1898 Stadt seit 1925 Fläche 49 km² Höhe des Zentrums 250 m Bevölkerung 24.880 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 508 Ew./km² Zeitzone UTC+7 Telefonvorwahl (+7)38448 Postleitzahl 652400, 652401 Kfz-Kennzeichen 42 OKATO 32 440 Geographische Lage Koordinaten 56° 4′ N, 85° 37′ O56.06666666666785.616666666667250Koordinaten: 56° 4′ 0″ N, 85° 37′ 0″ O Oblast KemerowoListe der Städte in Russland Taiga (russisch Тайга) ist eine Stadt in der Oblast Kemerowo (Russland) mit 24.880 Einwohnern (Berechnung 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt im Norden der Oblast, etwa 100 km nördlich deren Hauptstadt Kemerowo. Das Klima ist kontinental.
Die Stadt Taiga ist der Oblast administrativ direkt unterstellt. Der Stadt sind fünf Dörfer mit zusammen 2.611 Einwohnern untergeordnet, sodass die Gesamteinwohnerzahl der administrativen Einheit „Stadt Taiga“ 27.491 beträgt (Berechnung 2009).
Taiga ist eine Station an der auf diesem Abschnitt im Januar 1898 eröffneten Transsibirischen Eisenbahn (Streckenkilometer 3565 ab Moskau). Hier zweigt die zeitgleich eröffnete Zweigstrecke nach Tomsk (später verlängert: 1937 bis Assino, 1973 bis Bely Jar).
Geschichte
Taiga entstand ab Ende des 19. Jahrhunderts im Zusammenhang mit dem Bau und Betrieb der Transsibirischen Eisenbahn (1898 gilt als Gründungsjahr). 1925 erhielt der Ort Stadtrecht.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1926* 10.900 1939* 29.100 1959* 33.900 1979* 25.200 1989** 26.233 2002** 24.726 2009 24.880 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Kultur, Bildung und Sehenswürdigkeiten
In Taiga gibt es ein Städtisches Historisches Museum.
Es existiert eine Filiale der Staatlichen Omsker Verkehrshochschule (Омская государственная академия путей сообщения).
Wirtschaft
Neben den Eisenbahnwerkstätten gibt es Betriebe der Baumaterialien-, Leicht- und Lebensmittelindustrie.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Taiga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Taiga auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 10.000 Einwohnern) in der Oblast KemerowoVerwaltungszentrum: Kemerowo
Anschero-Sudschensk | Batschatski | Belowo | Berjosowski | Gramoteino | Gurjewsk | Inskoi | Jaja | Jaschkino | Jurga | Kaltan | Kisseljowsk | Krasnobrodski | Leninsk-Kusnezki | Malinowka | Mariinsk | Meschduretschensk | Myski | Nowokusnezk | Nowy Gorodok | Ossinniki | Polyssajewo | Prokopjewsk | Promyschlennaja | Salair | Scheregesch | Taiga | Taschtagol | Tjaschinski | Topki
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Taiga — bezeichnet: Borealer Nadelwald, nördlichster Waldtypus der Erde Taiga (Stadt), russische Stadt Taiga Lake, See in Alaska Taiga (1958), deutscher Spielfilm von Wolfgang Liebeneiner Taiga (1992), deutscher Dokumentarfilm von Ulrike Ottinger Taiga… … Deutsch Wikipedia
Lada Taiga — Lada Facelift Frontansicht Niva Hersteller: Lada Produktionszeitraum: 1976–heute Klasse … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt München — Die folgende Übersicht enthält bekannte, in München geborene Persönlichkeiten chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in München hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer… … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt München — Die folgende Übersicht enthält bekannte, in München geborene Persönlichkeiten chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in München hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer… … Deutsch Wikipedia
Tajga — Stadt Taiga Тайга Wappen … Deutsch Wikipedia
Tomck — Stadt Tomsk Томск Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Mezhdurechensk — Stadt Meschduretschensk Междуреченск Wappen … Deutsch Wikipedia
Stalinsk — Stadt Nowokusnezk Новокузнецк Wappen … Deutsch Wikipedia
Belovo — Stadt Belowo Белово Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Marinsk — Stadt Mariinsk Мариинск Wappen … Deutsch Wikipedia