- Liechtensteiner Cup
-
Der Liechtensteiner Pokalwettbewerb wird seit 1946 jährlich ausgetragen. Der Cupsieger ist berechtigt, an der Qualifikation für die UEFA Europa League teilzunehmen. Da die Liechtensteiner Vereine am Punktspielbetrieb des schweizerischen Fussballverbandes teilnehmen, ist der Pokal der einzige Fussballwettbewerb innerhalb Liechtensteins.
Inhaltsverzeichnis
Alle Finalspiele seit 1946
Legende
- WS - Wiederholungsspiel
- n.V. - nach Verlängerung
- i.E. - im Elfmeterschießen
Finalspielstatistik
Der FC Ruggell erreichte sechs Mal das Cupfinale, zuletzt 2007, konnte aber bislang noch nie gewinnen. Als einziger Liechtensteiner Verein schaffte der FC Triesenberg noch nie den Einzug ins Finale.
Verein Siege Niederlagen Finalspiele Titelgewinne FC Vaduz
40 12 52 1949, 1952, 1953, 1954, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1974, 1980, 1985, 1986, 1988, 1990, 1992, 1995, 1996, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 FC Balzers
11 13 24 1964, 1973, 1979, 1981, 1982, 1983, 1984, 1989, 1991, 1993, 1997 FC Triesen
8 10 18 1946, 1947, 1948, 1950, 1951, 1965, 1972, 1975 USV Eschen-Mauren
4 15 19 1976, 1977, 1978, 1987 FC Schaan
3 10 13 1955, 1963, 1994 FC Ruggell
- 6 6 Siehe auch
Weblinks
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Nicht-UEFA Mitglieder: Kosovo
Ehemalige: DDR | SFR Jugoslawien | Bundesrepublik Jugoslawien | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei
Wikimedia Foundation.