- Liste der Kirchen im Kirchenkreis Köln-Süd
-
Die Liste ist eine vollständige Auflistung aller Kirchengebäude des Kirchenkreises Köln-Süd. Der Kirchenkreis gehört zum Evangelischen Kirchenverband Köln und Region und zur Evangelischen Kirche im Rheinland.
Folgende Städte und Landkreise sind teilweise oder insgesamt Bestandteil des Kirchenkreises und werden in der Liste mit Abkürzungen gekennzeichnet:
- Köln
- REK: Rhein-Erft-Kreis
- RSK: Rhein-Sieg-Kreis
- RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis
Unter den Bauwerken befinden sich umgewidmete Gebäude, die weiterhin im kirchlichen Rahmen oder privatwirtschaftlich genutzt werden. Eine Auswahl ehemaliger Kirchen sind unter der eigentlichen Tabelle separat aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Gebäude in kirchlicher Nutzung
Ort Kirchengemeinde Kirche Kreis Bauzeit
Fertigst.Besonderheiten Abbildung Bornheim-Walberberg Kirchengemeinde Brühl Martin-Luther-Kirche RSK 1969 Brühl Kirchengemeinde Brühl Christuskirche REK 1950–1951 Brühl Kirchengemeinde Brühl Johanneskirche REK 1975 Brühl-Badorf Kirchengemeinde Brühl Jakobuskirche REK 1995 Brühl-Vochem Kirchengemeinde Brühl Andreaskirche REK 1970–1971 Elsdorf-Heppendorf Kirchengemeinde Kerpen-Sindorf Apostel-Paulus-Kirche REK 1981–1982 Erftstadt-Friesheim Kirchengemeinde Lechenich Gemeindezentrum Friesheim REK 1913–1920 Erftstadt-Gymnich Kirchengemeinde Lechenich Emmauskirche REK 1981–1982 Erftstadt-Lechenich Kirchengemeinde Lechenich Kirche der Versöhnung REK 1983 Erftstadt-Liblar Friedenskirchengemeinde in Erftstadt Friedenskirche REK 1925–1926 Frechen Kirchengemeinde Frechen Evangelische Kirche Frechen REK 1913–1920 Frechen-Bachem Kirchengemeinde Frechen Evangelisches Gemeindezentrum Bachem REK 1972–1973 Hürth-Efferen Matthäus-Kirchengemeinde Hürth Friedenskirche REK 1952 Hürth-Gleuel Johannes-Kirchengemeinde Hürth-Gleuel Martin-Luther-Kirche REK 1956–1957 Hürth-Hermülheim Matthäus-Kirchengemeinde Hürth Martin-Luther-King-Kirche REK 1978 Glockenspiel Kerpen Kirchengemeinde Kerpen Johanneskirche REK 1853–1854 restaurierte Orgel von Ehrenfried Leichel von 1859 Kerpen-Blatzheim Kirchengemeinde Kerpen Johann-Bugenhagen-Kirche REK 1966 Kerpen-Brüggen Kirchengemeinde Brüggen-Erft Lukaskirche REK 1937 Kerpen-Horrem Kirchengemeinde Kerpen-Horrem Kreuzkirche REK 1964–1967 Kerpen-Sindorf Kirchengemeinde Kerpen-Sindorf Christus-Kirche REK 1953 Köln-Marienburg Kirchengemeinde Köln-Bayenthal Reformationskirche Köln 1903–1905 Köln-Meschenich Kirchengemeinde Brühl Thomaskirche Köln 1980–1981 Köln-Raderthal Kirchengemeinde Köln-Raderthal Philippuskirche Köln 1958–1967 Köln-Rodenkirchen Diakonie Michaelshoven zur Kirchengemeinde Rodenkirchen Erzengel-Michael-Kirche Köln 1955–1959 Köln-Rodenkirchen Kirchengemeinde Köln-Rodenkirchen Erlöserkirche Köln 1965–1967 Köln-Rondorf Kirchengemeinde Köln-Rondorf Emmanuelkirche Köln 1987–1988 Köln-Sürth Kirchengemeinde Sürth-Weiß Auferstehungskirche Köln 1981–1982 Köln-Zollstock Kirchengemeinde Köln-Zollstock Melanchthonkirche Köln 1929–1930 Rösrath
StephansheideDiakonie Michaelshoven zur Kirchengemeinde Forsbach-Rösrath Stephanuskapelle RBK 1951–1955 Wesseling Kirchengemeinde Wesseling Kreuzkirche REK 1914 Wesseling Kirchengemeinde Wesseling Apostelkirche REK 1963–1966 Wesseling-Urfeld Kirchengemeinde Wesseling Dankeskirche REK 1958–1959 Ehemalige Kirchengebäude
Ort Kirchengemeinde Kirche Kreis Bauzeit
Fertigst.Besonderheiten Abbildung Frechen-Buschbell Kirchengemeinde Frechen Alte Kirche Buschbell REK 1741–1742 Im Februar 2006 entwidmet; ehemals katholische St.-Ulrichkirche Hürth-Kendenich Matthäus-Kirchengemeinde Hürth Nathan-Söderblom-Kirche REK 1972–1973 Im Juni 2008 entwidmet Hürth-Knapsack Matthäus-Kirchengemeinde Hürth Dankeskirche REK 1950–1951 1975 entwidmet, 1976 abgerissen Literatur
- Helmut Fußbroich, Günther A. Menne, Christoph Nötzel (Hrsg.): Evangelische Kirchen in Köln und Umgebung. J.P. Bachem Verlag, Köln 2007. ISBN 3-7616-1944-8.
Weblinks
Kategorien:- Kirchengebäude im Rhein-Erft-Kreis
- Kirchengebäude im Rhein-Sieg-Kreis
- Kirchengebäude in Köln
- Liste (Kirchengebäude)
Wikimedia Foundation.