- Liste von Staaten ohne Militär
-
Dies ist eine Liste von Staaten ohne Militär (insgesamt 25). Es wurden nur unabhängige Staaten berücksichtigt und keine abhängigen Gebiete. Die Liste ist alphabetisch geordnet.
Land Bemerkungen Andorra
Die Verteidigung des Landes ist Aufgabe von Frankreich oder Spanien. Es existieren Verträge mit beiden Staaten seit 3. Juni 1993. Costa Rica
Die Verfassung verbietet seit 1949 ein stehendes Militär in Friedenszeiten. Sitz des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte und der United Nations University of Peace. Dominica
Kein stehendes Heer seit 1981, seit das Militär mit einem Putsch die Macht übernehmen wollte. Verteidigung ist die Aufgabe der USA. Grenada
Kein stehendes Heer seit der US-Invasion in Grenada 1983. Verteidigung ist Aufgabe der USA. Haiti
Das Militär von Haiti wurde im Juni 1995 aufgelöst, aber Rebellen verlangen die Wiederaufstellung des Heeres. Die nationale Polizei unterhält einige militärische Einheiten. Island
Island hat seit 1859 keine eigene Armee mehr, ist aber NATO-Mitglied. Es gab ein Verteidigungsabkommen mit den USA, die von 1951 bis September 2006 einen Militärstützpunkt im Land unterhielten. Verteidigung ist Aufgabe von Norwegen, das vor kurzem die Verteidigung Islands von den USA übernommen hat. Island unterhält die Iceland Crisis Response Unit, die Isländische Küstenwache, und eine Polizei sowie eine spezielle Polizeieinheit (Víkingasveitin), siehe auch Militärische Situation Islands Japan
Offiziell besitzt Japan kein Militär, da der Artikel 9 der japanischen Verfassung den Unterhalt einer Armee sowie die Androhung und Führung von Kriegen verbietet, aber das Land verfügt über Selbstverteidigungsstreitkräfte. Seit der Neufassung der Verteidigungsrichtlinien im Dezember 2004 ist es den japanischen Selbstverteidigungsstreitkräften jedoch nun erlaubt, u.a die eigene Luftwaffe mit Tankflugzeugen auszustatten. Tankflugzeuge zur Versorgung von Kampfflugzeugen gelten als offensives Element, da hierdurch der Einsatzradius der Kampfflugzeuge erheblich vergrößert werden kann. Kiribati
Kiribati unterhält nur eine Polizei und eine Küstenwache, aber kein Militär. Liechtenstein
Nach Auflösung des Deutschen Bundes 1868 aus Kostengründen abgeschafft, da Verpflichtung zur Truppenstellung für das Deutsche Bundesheer entfiel. In Friedenszeiten existiert keine Armee. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es kein Verteidigungsbündnis zwischen der Schweiz und Liechtenstein. Marshallinseln
Die Verteidigung der Marschallinseln ist die Aufgabe der USA. Mauritius
Ohne Armee seit 1968. Mikronesien
Verteidigung ist die Aufgabe der USA. Monaco
Besitzt nur die Schlossgardekompanie für Repräsentationszwecke. Die Verteidigung ist die Aufgabe von Frankreich. Nauru
Aufgrund eines informellen Abkommens ist die Verteidigung die Aufgabe von Australien. Palau
Ehemals einziges Land mit einer Anti-Atom Verfassung. Die Verteidigung ist die Aufgabe der USA. Panama
Panama schaffte das Militär 1990 ab; dies wurde 1994 durch einen einstimmigen Parlamentsbeschluss für eine Verfassungsänderung bestätigt. Einige Einheiten in der Polizei eignen sich begrenzt zur Kriegsführung. San Marino
Unterhält eine zeremonielle Garde, eine Polizei und eine Grenzwache. Die Verteidigung wird von Italien garantiert. Salomonen
Machte von 1998 bis 2006 einen schweren ethnischen Konflikt durch. Australien und andere Länder griffen schließlich ein und stellten den Frieden und die Ordnung wieder her. St. Kitts und Nevis
Unterhält eine kleine Streitmacht zur Verteidigung. St. Lucia
Unterhält eine kleine Spezialeinheit. St. Vincent und die Grenadinen
Unterhält eine kleine Spezialeinheit. Samoa
Kein stehendes Heer. Die Verteidigung ist die Aufgabe von Neuseeland. Tuvalu
Hat keine Armee, aber die Polizei unterhält eine Seeüberwachungseinheit. Vanuatu
Unterhält eine kleine Spezialeinheit. Vatikanstadt
Die Schweizergarde gilt nicht als Armee, sie bewältigt vor allem Polizei- und Personenschutzaufgaben. Sieben von diesen Ländern (Japan, Costa Rica, Grenada, Haiti, Liechtenstein, Monaco und Panama) haben einen Demilitarisierungsprozess durchgemacht. Die anderen 18 Länder wurden bereits ohne Armee gegründet, die meisten weil sie von größeren Staaten verteidigt wurden.
Siehe auch
Weblinks
- C. Barbey, "La non-militarisation et les pays sans armée : une réalité", APRED, Schweiz, 2001. APRED
Wikimedia Foundation.