- Marcus Off
-
Marcus Off (* 29. Juni 1958 in Überlingen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Off wuchs in Lindau und Altensteig auf und machte in München sein Abitur. Er besuchte das Schauspielerausbildungsinstitut HB Studio in New York.
Er lieh seine Stimme unter anderem Joe Flanigan in Stargate Atlantis, Johnny Depp in Fluch der Karibik 1-3, Karl Urban in Der Herr der Ringe sowie Steve Coogan in In 80 Tagen um die Welt und Das Alibi. Bekannt wurde er vor allem durch sein Erscheinen in diversen deutschsprachigen Seifenopern und Fernsehserien, wie beispielsweise der Lindenstraße.
Ferner lieh er dem Hauptcharakter im PC-Mystery-Game Scratches seine Stimme.
Nachdem Marcus Off für die ersten drei Teile der Fluch der Karibik-Reihe die deutsche Stimme von Johnny Depp war, wurde er für den vierten Teil Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten nicht mehr eingesetzt, da es zu Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Honorars mit dem produzierenden Studio Disney kam. So wollte Disney dem Korrekturanspruch Offs (§32a Fairneßparagraph) nicht entsprechen, der für den Millionenerfolg mehr als die bisher bezahlten 9306,14 € für die Film-Synchronisation der ersten drei Teile forderte.[1]
Inhaltsverzeichnis
Filmografie
- Die Wache
- OP ruft Dr. Bruckner
- Stadtklinik
- So ist das Leben! Die Wagenfelds
- Herzschlag
- St. Angela
- Felix
- Alle meine Töchter
- Es ist nicht leicht ein Gott zu sein
- Geschichten aus dem Simpl
- Marienhof
- SOKO 5113
- Lindenstraße
- Lamento (AT: Führe uns nicht in Versuchung)
- Die hohe Kunst des Seitensprungs
- Ihr Auftrag, Pater Castell
- Die Rosenheim-Cops
Synchronisation (Auswahl)
- Johnny Depp in Fluch der Karibik 1–3
- Karl Urban in Der Herr der Ringe
- Joe Flanigan in Stargate Atlantis
- Ralph Fiennes in Der ewige Gärtner, Glück in kleinen Dosen
- Tony Leung Chiu Wai in 2046
- Samuel West in Wiedersehen in Howards End
- Benjamin Bratt in Die Liebe in den Zeiten der Cholera
- Jason Lee in Almost Famous – Fast berühmt
- Jason Flemyng in Die rote Violine
- Martin Donovan in The Opposite of Sex – Das Gegenteil von Sex
- Matthew Macfadyen in Sterben für Anfänger, Im Visier des MI5, Ashes to Ashes
- Vater (Simon Abkarian) in Persepolis
- Thom Hoffman in Black Book
- Stefano Dionisi in Farinelli
- Steve Coogan in In 80 Tagen um die Welt
- Antonio Banderas in Verschleppt
- George Michael in Eli Stone
- Paddy Considine in In America
- Jonathan Higgins in Der Hades-Faktor
- Val Kilmer in The Missing
- Alexander Siddig in Die letzte Legion, Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster
- Simon Baker in The Guardian – Retter mit Herz, The Mentalist, The Lodger
- Nikolaj Lie Kaas in Just another love
- Jeremy Northam in Die Tudors
- Denzel Crocker in Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen
- Michael Sheen in Frost/Nixon, The Damned United - Der ewige Gegner
- Josh Brolin in Milk
- Tuc Watkins in Desperate Housewives
- Yvan Attal in München, Die Affäre, Die Schlange, Lösegeld, Von Liebe und Bedauern
Theatervita
- 2005 „Imago“, Ulrich Hub, Rolle: Er, Regie: Michael Gruner, Theater Dortmund
- 2004 „Tabula Rasa“, Carl Sternheim, Rolle: Ständer, Regie: Michael Gruner, Theater Dortmund
- 2003 „Taking Sides“ (Der Fall Furtwängler), Rolle: Steve Arnold, Regie: Michael Gruner, Theater Dortmund
- 2003 „Beauty Queen von Leenane“, Martin McDonagh, Rolle: Pato, Regie: Philipp Preuß, Theater Dortmund
- 2002 „Käthchen von Heilbronn“, Heinrich von Kleist, Rolle: Graf Freiburg, Regie: Michael Gruner, Theater Dortmund
- 2002 „Nora“, Henrik Ibsen, Rolle: Kreogstad, Regie: Michael Gruner, Theater Dortmund
- 2002 „Dracula“, Hermann Schmidt-Rahmer, Rolle: Quincy Kurzweel, Regie: Hermann Schmidt-Rahmer, Theater Dortmund
- 2002 „Die Physiker“, Friedrich Dürrenmatt, Rolle: Sir Isaak Newton, Regie: Michael Gruner, Theater Dortmund
- 2001 „Dinner Für Spinner“, Francis Veber, Rolle: Pierre Brochant, Regie: Harald Demmer, Theater Dortmund
- 2001 „In einem Jahr mit dreizehn Monden“, Rainer Werner Fassbinder, Rolle: Christoph, Regie: Thomas Krupa, Theater Dortmund
- 2000 „Zur schönen Aussicht“, Ödön von Horvath, Rolle: Strasser, Regie: Heinz Kreidl, Theater Dortmund
- 2000 „Trommeln in der Nacht“, Berthold Brecht, Rolle: Murk, Regie: Uwe Hergenröder, Theater Dortmund
- 2000 „Nach dem Regen“, Sergi Belbel, Rolle: Verwaltungschef, Regie: Karin Bares, Theater Dortmund
- 2000 „Arsen und Spitzenhäubchen“, Joseph Kesselring, Rolle: Mortimer, Regie: Michael Gruner, Theater Dortmund
- 1999 „Fräulein Julie“, August Strindberg, Rolle: Jean, Regie: Urs Schaub, Theater Dortmund
- 1999 „Betrogen“, Harold Pinter, Rolle: Robert, Regie: Heinz Kreidl, Theater Dortmund
- 1995 „Don Juan kommt aus dem Krieg“, Ödön von Horvath, Rolle: Don Juan, Regie: Eos Schopohl, Theater in der Reithalle München
- 1995 „Himmelwärts“, Ödön von Horvath, Rolle: Der Teufel, Regie: Andreas Günther, Prinzregententheater München
- 1994 „The Real Inspector Hound“, Rolle:, Regie: Andreas Günther, Prinzregententheater München
- 1993 „Die Rassen“, Ferdinand Bruckner, Rolle: Karlaner, Regie: Eos Schopohl, Theater Fisch und Plastik München
- 1991 “Mit dem Feuer spielen”, August Strindberg, Rolle: Axel, Regie: Eos Schopohl
- 1990 «La double Innconstance», Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux, Rolle: Arlequin, Regie: Andreas Seyferth
- 1989 „Cymbelin“, William Shakespeare, Rolle: Jacimo, Regie: Andreas Seyferth
- 1985 „Der Streit“,Pierre Carlet de Marivaux, Rolle, Azor, Regie: Franz Kasperski, TIK Theater München
- 1984 „Einzeln“(UA), Erika Prahl, Rolle: Der junge Künstler, Regie: Erika Prahl, Modernes Theater München
Einzelnachweise
Weblinks
- Marcus Off in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Marcus Off in der Deutschen Synchronkartei
Wikimedia Foundation.