- Marian Bazany
-
Marian Bazany
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. Mai 1975 Geburtsort Bratislava, Tschechoslowakei Größe 184 cm Gewicht 92 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #7 Schusshand Rechts Spielerkarriere 1994–1995 HC Slovan Bratislava 1995–1996 HC Dukla Senica 1996–1998 SHK Danubia Bratislava 1998–1999 HK Trnava 1999 HC Slovan Bratislava 1999–2001 TSV Peißenberg 2001–2002 CSG Strasbourg 2002–2005 Eisbären Regensburg seit 2005 DEG Metro Stars Marian Bazany (* 9. Mai 1975 in Bratislava, Tschechoslowakei) ist ein slowakisch-deutscher Eishockeyspieler, der seit 2005 bei den DEG Metro Stars in der DEL auf der Position des Verteidigers spielt. Bazany erlernte das Eishockey spielen in seinem Heimatland, geht aber seit 2000 seinem Beruf in Deutschland nach und erhielt 2005 zusätzlich die Deutsche Staatsbürgerschaft.
Karriere
Bazany spielte jahrelang in der slowakischen Extraliga und der zweiten Liga seines Landes. Seine Stationen waren dabei von 1994 bis 1995 HC Slovan Bratislava, von 1995 bis 1996 Dukla Senica, von 1996 bis 1998 Danubia Bratislava, 1998 bis 1999 HC Trnava und im Jahr 1999 erneut Slovan Bratislava, bevor er während der Spielzeit 1999/00 nach Deutschland wechselte. Von der Regionalliga schaffte der Verteidiger in den folgenden Jahren den Sprung in die DEL und ins Nationalteam arbeitete. In Bayern spielte er zunächst zwei Jahre von 2000 bis 2002 für den TSV Peißenberg in der Regionalliga, ehe er von 2002 bis 2005 den EV Regensburg in der 2. Bundesliga verstärkte. Hier erzielte er in 154 Ligaspielen 13 Tore und 76 Vorlagen bei 241 Strafminuten. Außerdem nahm er mit seinem Team 2004 an den Playoffspielen teil und erzielte in fünf Partien zwei Assists.
Dort wurde er von DEL-Manager Lance Nethery entdeckt und 2005 - inzwischen mit deutschem Pass - von den DEG Metro Stars verpflichtet. Hier erkämpfte er sich schnell einen Stammplatz in der Verteidigung und wurde aufgrund seiner soliden Leistungen im November sogar von Nationaltrainer Greg Poss in die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft berufen. Er nahm am TUI Nations Cup teil, wurde allerdings unter dem neuen Nationaltrainer Uwe Krupp wieder aussortiert, sodass er nicht an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin teilnehmen konnte.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 1994/95 HC Slovan Bratislava Extraliga (Sk) 25 1 3 4 4 5 0 0 0 2 1995/96 HC Dukla Senica 1. Liga (Sk) 28 4 10 14 16 1996/97 SHK Danubia Bratislava 1. Liga (Sk) 45 4 6 10 62 1997/98 SHK Danubia Bratislava 1. Liga (Sk) 44 5 15 20 62 1998/99 HK Trnava 1. Liga (Sk) 36 7 15 22 45 1999/00 HC Slovan Bratislava Extraliga (Sk) 1 0 0 0 0 – – – – – 1999/00 HC Slovan Bratislava B 1. Liga (Sk) 11 2 2 4 4 – – – – – 1999/00 TSV Peißenberg RL 20 1 11 12 34 2000/01 TSV Peißenberg RL 40 11 34 45 134 2001/02 CSG Strasbourg FRA-2 3 12 15 2002/03 Eisbären Regensburg 2.BL 55 4 34 38 70 – – – – – 2003/04 Eisbären Regensburg 2.BL 47 4 18 22 52 5 0 2 2 8 2004/05 Eisbären Regensburg 2.BL 52 5 24 29 119 7 0 4 4 6 2005/06 DEG Metro Stars DEL 52 1 11 12 80 14 0 0 0 14 2006/07 DEG Metro Stars DEL 51 1 4 5 42 9 1 1 2 4 2007/08 DEG Metro Stars DEL 56 5 13 18 56 10 1 0 1 16 2008/09 DEG Metro Stars DEL 44 1 8 9 74 16 0 2 2 8 2009/10 DEG Metro Stars DEL 55 2 16 18 40 3 0 1 1 4 2010/11 DEG Metro Stars DEL 49 0 6 6 32 9 0 3 3 2 1. Liga (Sk) gesamt 164 22 48 70 189 0 0 0 0 0 Extraliga (Sk)) gesamt 26 1 3 4 4 5 0 0 0 2 Regionalliga gesamt 60 12 45 57 168 0 0 0 0 0 2. Bundesliga gesamt 154 13 76 89 241 12 0 6 6 14 DEL gesamt 307 10 58 68 324 61 2 7 9 48 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Marian Bazany bei hockeydb.com
- Marian Bazany bei eurohockey.net
- Marian Bazany bei eliteprospects.com
Torhüter: Jean-Sébastien Aubin | Bobby Goepfert
Verteidiger: Marian Bazany | Derek Dinger | Andrew Hedlund | Jason Holland | René Kramer | Marco Nowak | Andy Roach
Angreifer: Tyler Beechey | Adam Courchaine | Simon Danner | Daniel Fischbuch | Ben Gordon | Martin Hinterstocker | Diego Hofland | Connor James | Evan Kaufmann | Justin Kelly | Daniel Kreutzer | Patrick Reimer | Jeff Ulmer
Trainer: Jeff Tomlinson Co-Trainer: Tray Tuomie
Wikimedia Foundation.