- Mitsubishi A
-
A Mitsubishi Modell A Prototyp (1917) mit Arbeitern der Mitsubishi Shipbuilding Co. Ltd.
Produktionszeitraum: 1917–1921 Karosserieversionen: Limousine 4 Türen Motoren: 2,8 l-R4, 35 PS (26 kW) Länge: 3830 mm Breite: 1620 mm Höhe: 2070 mm Radstand: 2640 mm Leergewicht: 1315 kg Der Mitsubishi A ist das einzige Automobil, das die Mitsubishi Shipbuilding Co. Ltd., Mitglied der Mitsubishi Keiretsu, die sich später zu Mitsubishi Motors entwickelte, baute und auch das erste Serienautomobil in Japan. Es wurde von 1917 bis 1921 hergestellt. Die Idee zu seiner Herstellung geht auf Iwasaki Koyata, den vierten Präsidenten der Gesellschaft und Neffen des Firmengründers Iwasaki Yatarō zurück, der das immense Potenzial motorisierter Fahrzeuge und ihre Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Japans voraussah. Das Modell A war ein Luxusautomobil für hohe Staatsbeamte und Wirtschaftsführer und musste daher zuverlässig, komfortabel und ein leuchtendes Beispiel japanischer Handwerkskunst sein.
Die 4-türige Limousine mit sieben Sitzplätzen basierte auf dem Fiat Typ 3 und hatte einen Reihen-Vierzylindermotor mit 2765 cm3 Hubraum und 35 PS (26 kW) Leistung, der die Hinterräder antrieb und das Auto bis auf eine Geschwindigkeit von 32 km/h beschleunigen konnte. 22 Exemplare (einschl. Prototypen) stellte die Firma in 4 Jahren im Hafen von Kōbe her.
Da seine Fertigung sehr teuer war – es wurde komplett von Hand gebaut und die Karosserie war aus lackiertem Zypressenholz -, konnte es nicht mit den billigeren Fabrikaten aus den USA und Europa konkurrieren und Mitsubishi stellte die Produktion schon nach vier Jahren ein. Man konzentrierte sich mit der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation auf die Herstellung von Nutzfahrzeugen. Ein Mitsubishi-PKW wurde erst ab 1960 mit dem 500 wieder angeboten.
In der ’’Auto Gallery’’ von Mitsubishi (ein seit 1989 bestehendes Museum in Okazaki) wird eine Replika des Modells A gezeigt, die 1972 mit zeitgenössischen Materialien zusammengebaut wurde. Die Replika hat einen geringfügig kürzeren Radststand und einen wassergekühlten, obengesteuerten Vierzylindermotor mit 977 cm3 Hubraum anstatt des Originalmotors mit 2,8 l Hubraum.
Weblinks und Quellen
- Mitsubishi Motors Web Museum (englisch)
- Model Die Replika in der Mitsubishi Auto Gallery
- Daten des Mitsubishi A bei Carfolio.com (unterscheidet sich geringfügig von den Werksdaten)
- Frank, Michael: "The Greatest Japanese Cars Of All Time" bei Forbes.com
Automodelle von Mitsubishi MotorsAktuelle Modelle: ASX | Colt | Delica D5 | Eclipse | eK | Endeavor | Grandis | i | i MiEV | L100 | L200 | Lancer | Lancer Evolution | Minica | Minicab | Mirage | Outlander | Pajero | Pajero Sport | Raider | Toppo | Town Box
Aktuelle Modelle nur in Asien außerhalb Japans: Freeca | Maven | Veryca | Zinger
Historische Modelle: 360 | 500 | 3000 GT | A | Carisma | Celeste | Colt CZC | Cordia | Debonair | Diamante | Dignity | Dingo | Dion | FTO | Galant | Jeep | L300/Delica Star Wagon | Pajero Pinin | Proudia | Sapporo | Sigma | Space Gear | Space Runner | Space Star | Space Wagon | Starion | Tredia
Historische Modelle in Australien: 380 | Magna/Verada/V3000/Diamante | Sigma
Konzeptfahrzeuge: Concept cX | Concept X | MIEV | PX33
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mitsubishi — Group 三菱グループ … Википедия
Mitsubishi — (jap. 三菱) Rechtsform wirtschaftliche Verbundgruppe aus unabhängigen Unternehmen (Keiretsu) Gründung … Deutsch Wikipedia
Mitsubishi — Tipo Conglomerado Fundación 1870 Sede … Wikipedia Español
Mitsubishi eK — Manufacturer Mitsubishi Motors Also called Nissan Otti … Wikipedia
MITSUBISHI — L’un des principaux regroupements d’entreprises, spécifiques de l’économie japonaise, nommés zaibatsu (littéralement cliques financières). L’histoire de Mitsubishi est moins ancienne que celle de Mitsui, ce qui explique la position respective des … Encyclopédie Universelle
Mitsubishi i — photographiée en 2005 au 39ème salon automobile de Tokyo, juste avant le lancement de la voiture sur le marché japonais … Wikipédia en Français
Mitsubishi i — Mitsubishi i … Википедия
Mitsubishi F-1 — F 1 at Iwakuni Base Role Fighter aircraft Manufacturer … Wikipedia
Mitsubishi T-2 — Mitsubishi T 2 … Deutsch Wikipedia
Mitsubishi f-1 — Pour les articles homonymes, voir F 1. Mitsubishi F 1 … Wikipédia en Français
Mitsubishi F-1 — Un F 1 en la Base Iwakuni. Tipo Avión de caza Fabricantes … Wikipedia Español