- Mitsubishi Town Box
-
Town Box Mitsubishi Town Box (seit 1999)
Produktionszeitraum: seit 1999 Karosserieversionen: Kombi 5 Türen Motoren: 0,66 l-R3
0,66 l-R4
1,1 l-R4 (Wide)Länge: 3395–3605 mm Breite: 1475–1535 mm Höhe: 1810–1890 mm Radstand: 2390 mm Leergewicht: 970–1050 kg Der Mitsubishi Town Box ist ein Kei-Car des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi Motors. Er wird seit 1999 als Nachfolger des Minicab gefertigt. Anfangs gab es den Town Box mit einem Reihenvierzylindermotor Typ 4A30 mit 657 cm3 mit Aluminiumzylinderkopf, seit 2002 wird aber ein Reihendreizylindermotor mit 659 cm3 vom Typ 3G83 eingebaut. Gleichzeitig wurde die etwas größere Version, die als Mitsubishi Town Box Wide vermarktet wurde und einen 1,1 l-R4-Motor (1094 cm3) besaß, eingestellt. Es gab auch Versionen mit Allradantrieb.
Der Town Box wurde ab 2003 auch als Nissan Clipper (Rio) angeboten[1], während der Town Box Wide in Lizenz auch in Malaysia von Proton unter dem Namen Proton Júara gebaut wurde[2].
Produktions- und Verkaufszahlen
Jahr Produktion Verkäufe (national) Verkäufe (Export) 1998 2261 nicht bekannt 1999 14.421
3.616 (Wide)nicht bekannt nicht bekannt 2000 8953
1441 (Wide)8772
809 (Wide)–
664 (Wide)2001 6662
2939 (Wide)7357
79 (Wide)420
2640 (Wide)2002 4949 5170 – 2003 5561 5430 – 2004 4262 4201 – 2005 4143 4171 – 2006 3357 3649 – 2007 10.105 3696 – 2008 8241 3162 nicht bekannt 2009 3892 2171 nicht bekannt (Quellen: Website von Mitsubishi Motors, Facts & Figures 2000, Facts & Figures 2005, Facts & Figures 2008, Facts & Figures 2010)
Weblinks
- Mitsubishi Town Box bei Mitsubishi-motors.com (englisch)
- Mitsubishi Town Box bei Mitsubishi-motors.co.jp (japanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Siehe japanischem Wiki-Artikel [1], hier von Google übersetzt
- ↑ "Proton Moves into a New Niche" (Chips, Autoword.com.my, 23. Juli 2001) (englisch)
Aktuelle Modelle: ASX | Colt | Delica D5 | Eclipse | eK | Endeavor | Grandis | i | i MiEV | L100 | L200 | Lancer | Lancer Evolution | Minica | Minicab | Mirage | Outlander | Pajero | Pajero Sport | Raider | Toppo | Town Box
Aktuelle Modelle nur in Asien außerhalb Japans: Freeca | Maven | Veryca | Zinger
Historische Modelle: 360 | 500 | 3000 GT | A | Carisma | Celeste | Colt CZC | Cordia | Debonair | Diamante | Dignity | Dingo | Dion | FTO | Galant | Jeep | L300/Delica Star Wagon | Pajero Pinin | Proudia | Sapporo | Sigma | Space Gear | Space Runner | Space Star | Space Wagon | Starion | Tredia
Historische Modelle in Australien: 380 | Magna/Verada/V3000/Diamante | Sigma
Konzeptfahrzeuge: Concept cX | Concept X | MIEV | PX33
Wikimedia Foundation.