- Mitsubishi Tredia
-
Mitsubishi Tredia Hersteller: Mitsubishi Motors Produktionszeitraum: 1982–1990 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Limousine,
viertürigMotoren: Länge: 4280 mm Breite: 1660 mm Höhe: 1370 mm Radstand: 2445 mm Leergewicht: 950 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Mitsubishi Tredia ist eine von 1982 bis 1990 gebaute Mittelklasselimousine der Mitsubishi Motors (Japan). Der Tredia sollte die Lücke zwischen dem Mitsubishi Lancer und dem sich immer weiter in Richtung obere Mittelklasse entfernenden Mitsubishi Galant schließen. Das Modell blieb in Europa bis 1985 im Mitsubishi Programm, der Import wurde aufgrund zuletzt geringer Nachfrage eingestellt, der Tredia wurde noch bis 1990 in Japan für den Asiatischen Markt weiterproduziert.
Es gab einen 1,6 Liter Benziner mit 75 PS und 114 PS (Turbo), sowie einen 1,4 und 1,8 Liter Vierzylinder mit 70 PS bzw. 90 PS.
Weblinks
Aktuelle Modelle: ASX | Colt | Delica D5 | Eclipse | eK | Endeavor | Grandis | i | i MiEV | L100 | L200 | Lancer | Lancer Evolution | Minica | Minicab | Mirage | Outlander | Pajero | Pajero Sport | Raider | Toppo | Town Box
Aktuelle Modelle nur in Asien außerhalb Japans: Freeca | Maven | Veryca | Zinger
Historische Modelle: 360 | 500 | 3000 GT | A | Carisma | Celeste | Colt CZC | Cordia | Debonair | Diamante | Dignity | Dingo | Dion | FTO | Galant | Jeep | L300/Delica Star Wagon | Pajero Pinin | Proudia | Sapporo | Sigma | Space Gear | Space Runner | Space Star | Space Wagon | Starion | Tredia
Historische Modelle in Australien: 380 | Magna/Verada/V3000/Diamante | Sigma
Konzeptfahrzeuge: Concept cX | Concept X | MIEV | PX33
Wikimedia Foundation.