- Philanthropismus
-
Der Philanthropismus (nur Singular, auch Philanthropinismus) kommt vom griechischen φιλος (Freund) und ανθροπος (Mensch). Als Philanthropismus wird die Lehre von der Erziehung zur Natürlichkeit, Vernunft und Menschenfreundschaft bezeichnet, er ist der reformpädagogischen Bewegung in der Zeit der Aufklärung zuzuordnen und wurde in Deutschland sowie der Schweiz in der zweiten Hälfte des 18. bzw. zum Beginn des 19. Jahrhunderts verbreitet.
Inhaltsverzeichnis
Hauptprinzipien philanthropischer Pädagogik
- Berücksichtigung der Alterstufenspezifik und Individualität des Kindes
- Anschaulichkeit des Unterrichts
- Verwendung von spielerischen Elementen im Unterricht
- Lehre zum selbstständigen Denken
- Religiöse Toleranz (allgemeiner Religionsunterricht)
- obligatorische körperliche Tätigkeiten (Sportunterricht, Spielstunden)
- Verbot der Körperstrafe
- lebenspraktisch orientierte Inhalte (moderne Sprachen, Naturwissenschaften)
- Handarbeitunterricht
- patriotische Erziehung (durch deutschen Sprach-, Literatur-, Geographie- und Geschichtsunterricht)
- Prinzip der Gleichheit (gleiche Kleidung und gleiches Essen, unabhängig vom Stand)
Geschichte des Philanthropismus
Eine der Hauptfragen der Zeit der Aufklärung war die Frage nach der Verbesserung des Schulsystems und die Aufklärung des Volks. Das entstehende Schulsystem, welches noch von der Kirche stark abhängig war, konnte den stets wachsenden Bedarf nach Bildung nicht decken; auch machte der Wunsch nach religiöser Toleranz neue Unterrichtskonzepte und staatliche Schulen notwendig[1].
In diesem Zusammenhang beschäftigten sich viele Philosophen, Politiker und Denker dieser Zeit mit Erziehungs- und Bildungsproblemen. Manche von ihnen, die von Rousseaus natürlichen Erziehungskonzept stark geprägt waren, und als höchstes Ziel der Erziehung, eine Erziehung zu glücklichen, menschenfreudigen und vernünftigen Menschen hatten, nannten sich Philanthropen.Obwohl viele Philanthropen dank der stetig steigenden Zeitschriften- und Buchproduktion als auch intensive Briefwechsel, gemeinsame Reisen und offene Diskurse ihre Ideen gleichzeitig entwickelten, hielt man mit vollem Recht Johann Bernhard Basedow (1724-1790) für den Gründer der philanthropischen Bewegung. Er entwickelte die ersten philanthropischen Konzepte ohne Rousseau rezipiert zu haben.[2]
Johann Bernhard Basedow
Johann Bernhard Basedow, der Sohn eines Perückenmachers, hat Theologie studiert und 1752 als Magister promoviert. Seine ersten praktischen Versuche zu Verbesserung des Unterrichts machte er bei seiner Arbeit als Privatlehrer. Die konservativen Lehrmethoden in der Lehre der lateinischen Sprache erbrachten für ihn wenige Resultate. Er brachte anschauliche und spielerische Elemente in den Lehrprozess ein, die besonders erfolgreich waren, und konzentrierte sich auf ein Lernen durch Sprechen denn durch Lernen der Grammatik. Sein Zögling galt schon mit zehn Jahren als „ein wohlgeübter Gymnasiast“[3]. Dieser Erfolg brachte Basedow auf den Gedanken, die Erziehungsmethoden weiter zu entwickeln.
Ab 1753 arbeitete Basedow als Professor in der Ritterakademie in Sorø auf Seeland (Dänemark). In dieser Zeit schrieb er viele Schriften über Bildung, Philosophie und Religion. Seine Gedanken und Werke über religiöse Toleranz brachten Basedow einen skandalösen Ruf ein.
1761 wurde Basedow wegen seiner religiösen Äußerungen von der Ritterakademie entlassen und an das Gymnasium Christianeum in Altona (damals auch Dänemark) versetzt. Dort konzentrierte sich Basedow auf die Entwicklung des Erziehungs- und Bildungssystems. 1763 entwarf er den Plan einer Musterschule, in der selbständiges Denken, Menschenfreundschaft und Toleranz als Leitwerte einer Aufgeklärten Gesellschaft vermittelt werden sollten[2]. 1766 erschien sein Buch „Vorstellung an Menschenfreunde und vermögende Männer über Schulen, Studien und ihren Einfluß in die öffentliche Wohlfahrt, mit einem Plan eines Elementarbuchs der menschlichen Erkenntniß“. In diesem Werk hat Basedow sein Erziehungsprogramm formuliert, das später als Philanthropismus bezeichnet wird.
In seinen Schriften spiegeln sich die Gedanken solcher Philosophen wie Rousseaus, Locke, Comenius und sein ehemaliger Lehrer Richey und Reimarus wider.
1770 erschien der erste Teile von „Elementarwerk“ (in manche Quellen „Elementarbuch“), ein zentrales Grundlagenwerk der philanthropischen Pädagogik. Das „Elementarwerk“, welches eine Sammlung von Kupferstichen mit ausführlichen Beschreibung darstellt, sollte ein Kind von den ersten Kenntnissen bis in das akademische Studium hinein begleiten, ohne dabei die natürlichen Entwicklungsstufen zu überspringen[4].
Philanthropinum in Dessau
Zahlreiche Schriften über Erziehung bringen Basedow Ruhm ein. 1771 lädt der Fürst von Dessau Leopold Friederich Franz Basedow ein, um ihm bei seinen Plänen zur Verbesserung der Landesschulen zu helfen. 1774 gründet Basedow seine erste Bildungsanstalt, die er Philanthropinum nennt und als „Schule der Menschenfreundschaft für Lernende und junge Lehrer“ bezeichnet. Das Philanthropinum sollte
1) ein Seminar zur Bildung künftiger Lehrer sein,
2) ein Erziehungsinstitut für Kinder begüterter Eltern von 6 bis 18 Jahren oder für Pensionisten,
3) eine Erziehungsanstalt für 11- bis 15-jährige arme Kinder, welche nach ihren Fähigkeiten entweder zu Pädagogen oder zu Schulhaltern in niederen Schulen, oder zu guten Bediensteten gebildet werden könnten[5].Zu dieser Zeit hat Basedow viele ideologische Freunde und Anhänger. Manche von denen, wie zum Beispiel Joachim Heinrich Campe (1746-1818), Ernst Christian Trapp (1745-1818) und Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811) haben in Philanthropinum Dessau unterrichtet. 1777 wurde in Dessau ein Philanthropische Gesellschaft gegründet, die 26 Namen enthielt. In der Schweiz entstand zur gleichen Zeit die „Socité des Philanthropes“.
Am Anfang war das dessauische Philanthropinum sehr erfolgreich und erregte großes Aufsehen nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Aber der Erfolg dauerte nicht lange an. 1793 wurde das Philanthropinum wegen organisatorischer und finanzieller Probleme und wegen schon lang andauernde Streitigkeiten zwischen den Lehrkräften geschlossen.
Selbst Basedow war von seiner Schöpfung enttäuscht, da er seine Ziele nicht verwirklicht sah. Bereits 1776 gab er vorläufig und 1778 endgültig, die Leitung des Philanthropinums ab und bis zum Ende seines Lebens beschäftigte sich mit schriftstellerischer Arbeit. Basedow starb 1790 in Magdeburg.
Philanthropische Praxis
Basedows Anhänger versuchten, die philanthropischen Ideen weiterzuentwickeln und in der Praxis umzusetzen. So gründete Christian Gotthilf Salzman 1784 die Erziehungsanstalt in Schnepfenthal, in der er die Grundgedanken des Philanthropismus, allerdings in zum Teil abgewandelter Form, zu verwirklichen trachtete. Christian Heinrich Wolke (1746-1806), der engste Freund und Lehrer seiner Tochter, wurde nach Russland berufen und versuchte dort die Ideen des Philanthropismus einzuführen. Ernst Christian Trapp hat 1780 sein Werk „Versuch einer Pädagogik“ veröffentlicht, in dem er die pädagogische Grundgedanken des Philanthropismus in ein System zu bringen suchte[6]. Joachim Heinrich Campe, der nach Basedow die Leitung des Dessauier Philanthropin übernahm, aber kurz danach wegen eines Streits mit Basedow seine Stelle verließ, wurde in der Folge als der bedeutendste „Schriftsteller des Philanthropismus“ bezeichnet.
Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), der von Basedow ein bisschen distanziert war, hat schon 1773 (vor der Eröffnung des Dessauer Philanthropinums) ein Landschule eröffnet, die als erste philanthropische Schule überhaupt galt.
Insgesamt existierten in Deutschland bis zu 60 Philanthropine[7], dazu noch manche Bildungsanstalten nach philanthropischer Art in der Schweiz, Frankreich, Russland und Nordamerika.
Philanthropische Philosophie
Philanthropische Erziehung hat sich in erster Linie an der Herstellung der gemeinnützigen, glückseligen und menschenfreudigen Patrioten orientiert. Die Formel „Glückliches Individuum = Glücklicher Staat“ wurde in aufklärerische Zeit fast unbestreitbar. Wegen der damals politischen und religiösen Zersplitterung des Landes war der Einpflanzung des Patriotismus und der religiösen Toleranz ein wichtige Aufgabe der philanthropischen Erziehung. Dafür wurde der Deutsch-, Nationalliteratur-, Geographie-, Geschichts- und allgemeine Religionsunterricht verwendet.
Philanthropen lehnten die Standbestimmung des Menschen durch Geburt ab und orientierten sich an Funktionsständen, worin jeder Mensch nach seinen Möglichkeiten und seinem Können seinen Platz einnahm. Da die Philanthropisten für die Standaufhebung kämpften, versuchten sie die neue Generation auf jeden Stand vorzubereiten. Dafür wurden, neben der gleichen Schuluniform und Essen, im Dessauer Philanthropinum „Standestage“ eingeführt. Die Menschen sollten auf ein gemeinnütziges Leben vorbereitet werden. Dafür sollten realistisch-lebenspraktische Aspekte, wie Fremdsprachen- und Naturwissenschaftsunterricht, Handarbeitunterricht und Sportaktivitäten dienen. Außerdem besuchten die Schüler des Philanthropinums Produktionsstätten und Bauern.
Die kindgemäße Unterrichtgestaltung, Beachtung der Alterstufe, Verwendung der Spiele und Anschauungsmittel sollte zum besseren Inhaltsverständnis dienen, selbständig Denken zu lernen und Lernlust zu wecken.
Bedeutung des Philanthropismus in der Geschichte
Die Lebenszeit des Philanthropismus war relativ kurz, aber in der Geschichte sehr bedeutsam. In pädagogischer Hinsicht trug er wesentlich zur Entwicklung der Pädagogik als Wissenschaft und zum Ansatz der Kinderpsychologie bei. Philanthropen waren die ersten, die die Bedeutung der Kleinkindererziehung und Behandlung des Säuglings und sogar Fetus beachteten.
Auf die Philanthropen geht der Turnunterricht zurück. Auch solche Unterrichtsmethoden wie Anschauungsmittel und lehrende Spiele wurden erstmals von Philanthropen verwendet.
Die Philanthropen etablierten die Kinder- und Jugendlitertur als eigenständige literarische Gattung.[8] Campe hat mit seiner Bearbeitung von Robinson Crusoe und mit andere Werken großen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur ausgeübt.
Von politischer Perspektive haben Philanthropen eine entscheidende Rolle im Kampf um die Standesaufhebung gespielt.
Bekannteste Philanthropen
- Johann Bernhard Basedow (1724-1790)
- Joachim Heinrich Campe (1746-1818)
- Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811)
- Ernst Christian Trapp (1745-1818)
- Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805)
- Christian Heinrich Wolke (1746-1806)
- Peter Villaume (1746-1825)
- Martin Ehlers (1732-1800)
- Friedrich Gabriel Resewitz (1725-1825)
- Karl Friedrich Bahrdt (1741-1792)
- Friedrich Gedike (1754-1803)
- Philipp Julius Lieberkühn (1754-1788)
- Johann Georg Büsch (1728-1800)
- Gottlieb Konrad Pfeffel (1736-1809)
- Caroline Rudolphi (1754-1811)
- Christoph Daniel Ebeling (1741-1817)
- Gottfried Nathanael Fischer (1748-1800)
- Gottfried Benedict Funk (1734-1814)
- Karl Philipp Moritz (1756-1793)
Siehe auch
Literatur
- Heinz-Elmar Tenorth: Geschichte der Erziehung. Einführung in die Grundzüge ihrer neuzeitlichen Entwicklung. 5. Auflage. Juventa, Weinheim 2010, ISBN 978-3-7799-1517-1, S. 80–120.
- Hanno Schmitt: Vernunft und Menschlichkeit: Studien zur philanthropischen Erziehungsbewegung. Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2007, ISBN 978-3-7815-1549-9.
- Dietrich Benner, Herwart Kemper: Theorie und Geschichte der Reformpädagogik: Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Neuhumanismus. Weinheim/Basel 2001.
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. exemplarisch für Basedow und das Philanthropin in Dessau: Jürgen Overhoff: Immanuel Kant, die Philanthropische Pädagogik und die Erziehung zur religiösen Toleranz. In: Dina Emundts (Hrsg.): Immanuel Kant und die Berliner Aufklärung. Reichert, Wiesbaden 2000, ISBN 3-89500-156-2, S. 133–147.
- ↑ a b Vgl. Jürgen Overhoff: Die Frühgeschichte des Philanthropismus 1715-1771. Konstitutionsbedingungen, Praxisfelder und Wirkung eines pädagogischen Reformprogramms im Zeitalter der Aufklärung. Niemeyer, Tübingen 2004, ISBN 3-484-81026-2.
- ↑ Vgl. Jürgen Overhoff: Die Frühgeschichte des Philanthropismus 1715-1771. Konstitutionsbedingungen, Praxisfelder und Wirkung eines pädagogischen Reformprogramms im Zeitalter der Aufklärung. Niemeyer, Tübingen 2004, ISBN 3-484-81026-2, S. 79.
- ↑ Vgl. Pädagogen im Zeitalter der Aufklärung – die Philanthropen: Johann Bernard Basedow, Friedrich Eberhard von Rochow, Joachim Henrich Campe, Christian Gotthilf Salzmann. In: Heinz-Elmar Tenorth (Hrsg.): Klassiker der Pädagogik. Band 1: Von Erasmus bis Helene Lange. Beck, München 2003, ISBN 3-406-60199-5, S. 119–143, hier: S. 127.
- ↑ Max Müller: Basedow, Johann Bernhard. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 113–124.
- ↑ Karl-Heinz Günther, Franz Hofmann, Gerd Hohendorf u. a.: Geschichte der Erziehung. Volk u. Wissen, Berlin 1967, S. 170.
- ↑ Vgl. Heinz-Elmar Tenorth: Geschichte der Erziehung. Einführung in die Grundzüge ihrer neuzeitlichen Entwicklung. 5. Auflage. Juventa, Weinheim 2010, ISBN 978-3-7799-1517-1, S. 91.
- ↑ Vgl. Hans-Heino Ewers: Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung. Eine Textsammlung. Bibliographisch ergänzte Ausgabe. Reclam, Stuttgart 1991, S. 6–13. (online)
Wikimedia Foundation.