- Audrey Rose
-
Filmdaten Deutscher Titel Audrey Rose – das Mädchen aus dem Jenseits Originaltitel Audrey Rose Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1977 Länge 113 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Robert Wise Drehbuch Frank De Felitta Produktion Frank De Felitta
Joe WizanMusik Michael Small Kamera Victor J. Kemper Schnitt Carl Kress Besetzung - Marsha Mason: Janice Templeton
- Anthony Hopkins: Elliot Hoover
- John Beck: Bill Templeton
- Susan Swift: Ivy Templeton
- Norman Lloyd: Doctor Steven Lipscomb
- John Hillerman: Scott Velie
- Robert Walden: Brice Mack
- Philip Sterling: Richter Harmon Langley
- Ivy Jones: Mary Lou Sides
- Stephen Perlman: Russ Rothman
- Aly Wassil: Maharishi Gupta Pradesh
- Mary Jackson: Veronica
Audrey Rose – das Mädchen aus dem Jenseits Originaltitel: Audrey Rose) ist ein amerikanischer Horrorfilm von Robert Wise aus dem Jahr 1977. Das Drehbuch schrieb Frank De Felitta anhand seines eigenen Romans. Der Film wurde von United Artists produziert. Deutscher Alternativtitel ist Audrey Rose – das Mädchen aus der Unterwelt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die elfjährige Tochter von Bill und Janice Templeton, Ivy, leidet unter wiederholten Albträumen und kann sich nicht an deren Inhalt erinnern.
Die Templetons werden von Elliot Hoover beobachtet. Zuerst halten sie ihn für einen Kinderschänder, dann erzählt er ihnen von seiner Tochter, der fünfjährigen Audrey Rose, die bei einem Autounfall starb. Er ist überzeugt, die Seele seiner Tochter bewohne den Körper von Ivy Templeton, die nur wenige Minuten nach dem Unfall geboren wurde.
Die Templetons glauben zuerst nicht, dass Ivy die Reinkarnation von Audrey Rose ist, aber ihre Albträume werden schlimmer. Als Hoover Ivy für kurze Zeit entführt, wird er festgenommen und es kommt zur Gerichtsverhandlung. Trotz anfänglicher Skepsis glaubt Janice der Theorie von Hoover und sagt zu seinen Gunsten aus. Der Anwalt der Templetons bittet den Richter daraufhin, Ivy einer Hypnose zu unterziehen, der Bitte wird nach einiger Bedenkzeit stattgegeben. Während der Hypnose wird Ivy Schritt für Schritt mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Als sie sich an die Zeit vor ihrer Geburt erinnern soll, bekommt sie eine Panikattacke, als sie den qualvollen Tod von Audrey Rose durchlebt. Die Behauptungen von Hoover werden dadurch bestätigt. Trotz sofortigen Abbruchs der Hypnose kommt für Ivy jede Hilfe zu spät, sie stirbt an einem Schock.
Kritiken
- „Banaler Film der Okkultismus-Welle mit Horroreffekten à la Exorzist und Pseudoinformationen zum Thema Reinkarnation.“ – Lexikon des Internationalen Films[1]
Vincent Canby schreibt in der New York Times: „Mr. Wise (…) begegnet jedem Drehbuchklischee mit einem eigenen, und er bringt es sogar fertig, einer entscheidenden Szene vor Gericht jegliche Spannung zu nehmen.“[2]
Auszeichnungen
Anthony Hopkins und Marsha Mason wurden im Jahr 1978 für den Saturn Award nominiert.
Literatur
- Frank De Felitta: Audrey Rose. Ein Roman voller Schrecken (Originaltitel: Audrey Rose). Deutsch von Erika Remberg. Schneekluth, München 1979, ISBN 3-7951-0437-8
Einzelnachweise
- ↑ Lexikon des Internationalen Films
- ↑ zit. nach Ronald M. Hahn, Volker Jansen: Lexikon des Horror-Films, Bergisch Gladbach 1989, S. 34
Weblinks
- Audrey Rose – das Mädchen aus dem Jenseits in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Audrey Rose – das Mädchen aus dem Jenseits im Lexikon des Internationalen Films
- Sammlung von Kritiken zu Audrey Rose – das Mädchen aus dem Jenseits bei Rotten Tomatoes (englisch)
Der Glanz des Hauses Amberson | Der Leichendieb | Nacht in der Prärie | Ring frei für Stoker Thompson | Frauengeheimnis | Vorposten in Wildwest | Der Tag, an dem die Erde stillstand | The House on Telegraph Hill | Stadt im Würgegriff | Die Wüstenratten | Durch die gelbe Hölle | Ein Herz aus Gold | Die Intriganten | Jeremy Rodack – Mein Wille ist Gesetz | Die schöne Helena | Die Hölle ist in mir | Kein Platz für feine Damen | Land ohne Männer | Laßt mich leben | U 23 – Tödliche Tiefen | Wenig Chancen für morgen | West Side Story | Spiel zu zweit | Bis das Blut gefriert | Meine Lieder – meine Träume | Kanonenboot am Yangtse-Kiang | Star! | Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All | Zwei Menschen unterwegs | Die Hindenburg | Audrey Rose – das Mädchen aus dem Jenseits | Star Trek: Der Film | Wisdom – Dynamit und kühles Blut | Rooftops – Dächer des Todes | Sommer der Freundschaft
Wikimedia Foundation.