- Karwitz
-
Wappen Deutschlandkarte 53.087511.01555555555633Koordinaten: 53° 5′ N, 11° 1′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Lüchow-Dannenberg Samtgemeinde: Elbtalaue Höhe: 33 m ü. NN Fläche: 31,65 km² Einwohner: 785 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km² Postleitzahl: 29481 Vorwahl: 05861 Kfz-Kennzeichen: DAN Gemeindeschlüssel: 03 3 54 012 Gemeindegliederung: 7 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Tannenweg 15
29481 KarwitzBürgermeister: Horst Harms (CDU) Lage der Gemeinde Karwitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg Karwitz ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen und Teil der Samtgemeinde Elbtalaue mit Sitz in Dannenberg.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Karwitz liegt westlich der Stadt Dannenberg (Elbe) in einer Moränenlandschaft eingebettet, erhebt sie sich zwischen 32 m und 110 m Höhe über NN.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Karwitz besteht seit der Gemeindegebietsreform von 1972 aus den nachfolgend aufgelisteten sieben Ortsteilen. Zusätzlich existieren die fünf Wohnplätze Alt-Pudripp, Bahnhof Karwitz, Hof Lebbien, Mühle Thunpadel und Zieleitz. Die ehemalige Waldsiedlung Parpar ist eine Wüstung.
- Dragahn
- Gamehlen
- Karwitz
- Lenzen (Hauptort der Gemeinde)
- Nausen
- Thunpadel
- Pudripp
-
- Alt Pudripp
- Bahnhof Karwitz
- Lebbien
- Mühle Thunpadel
- Zieleitz
Vor 1972 gehörten Bahnhof Karwitz, Hof Lebbien, Mühle Thunpadel und Gamehlen zur Gemeinde Thunpadel; Alt-Pudripp zu Pudripp sowie Dragahn, Lenzen, Nausen und Zieleitz zur Gemeinde Karwitz.
Politik
Die Gemeinde Karwitz gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[2][3]
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Karwitz setzt sich aus neun Ratsherren zusammen und hat seit der Kommunalwahl 2006 folgende Sitzverteilung:
- CDU – 5 Sitze
- Grüne Liste Wendland – 2 Sitze
- SPD – 1 Sitz
- Grüne – 1 Sitze
Bürgermeister
Der Bürgermeister der Gemeinde Karwitz ist Horst Harms von der CDU (wiedergewählt am 14. November 2006).
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Straßenverkehr
Die B 191 Uelzen–Dannenberg führt durch die Ortsteile Pudripp und Karwitz und stellt die Verkehrsanbindung an das Grundzentrum Dannenberg sowie an das Mittelzentrum Uelzen sicher.
Schienenverkehr
Die durch das Gemeindegebiet führende Bahnstrecke Uelzen–Dannenberg ist stillgelegt. Der ehemalige Bahnhof Karwitz liegt etwa 2 km südöstlich des Hauptortes. Ungefähr fünf km westlich des Hauptortes im Ortsteil Pudripp befindet sich der ehemalige Bahnhof Pudripp.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Bergen an der Dumme | Clenze | Damnatz | Dannenberg (Elbe) | Gartow | Göhrde | Gorleben | Gusborn | Hitzacker (Elbe) | Höhbeck | Jameln | Karwitz | Küsten | Langendorf | Lemgow | Lübbow | Lüchow (Wendland) | Luckau (Wendland) | Neu Darchau | Prezelle | Schnackenburg | Schnega | Trebel | Waddeweitz | Woltersdorf | Wustrow (Wendland) | Zernien
Wikimedia Foundation.