- Rab
-
Insel Rab 44.75599722222214.761077777778Koordinaten: 44° 45′ 22″ N, 14° 45′ 40″ OBasisdaten Meer: Adriatisches Meer Lage: Nördliche Adria, Kvarner Staat: Kroatien
Gespanschaft: Primorje-Gorski kotar
Fläche: 91 km² Küstenlänge: 121,003 km Einwohner: 9.500 (2005) Bevölkerungsdichte: 104 Einwohner je km² Größte Ortschaft: Rab Höchster Punkt: Kamenjak (408 m) Schutzpatron: Hl. Christophorus (Sv. Kristofor) Webpräsenz:
Die Stadt Rab am TagRab (Arbe, Arbia, Arve oder Arba - der Name kommt wahrscheinlich von dem illyrischen Wort Arb mit der Bedeutung dunkel, grün bewaldet) ist eine kroatische Insel in der nördlichen Adria. Sie gehört zur Gespanschaft Primorje-Gorski kotar in der Kvarner-Bucht.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Insel ist 22 Kilometer lang, hat eine Fläche von 91 Quadratkilometern und etwa 9.500 Einwohner. Rab ist eine der Kvarner-Inseln in der Kvarner-Bucht. Nachbarinseln sind Krk, Pag, Cres und Dolin (unbewohnt).
Auf Rab herrscht ein Mittelmeerklima mit milden Wintern und mäßig warmen Sommermonaten. In den Wintermonaten sinkt die Temperatur selten unter Null. Der Gipfel des Velebit ist im Winter oft mit Schnee bedeckt.
Der Boden ist überwiegend verkarstet. Über die ganze Insel erstrecken sich drei Bergrücken, der größte davon ist der Kamenjak. Er trennt die Halbinsel Lopar im Norden mit der gleichnamigen Ortschaft Lopar vom restlichen Teil der Insel. Auf einer Halbinsel im Westen befindet sich der Wald Kalifront, einer der letzten Eichenwälder des Mittelmeerraums. Die Inseloberfläche ist zu etwa 49 Prozent von Wäldern bedeckt. Somit gehört die Insel Rab zu den waldreichsten Inseln Kroatiens.
Rab hat mehr als 300 Quellen, von denen einige auch zur Trinkwasserversorgung genutzt werden.
Geschichte
Der Schutzpatron der Stadt und der Insel Rab ist der Heilige Christophorus, dessen Schädel als heilige Reliquie auf der Insel Rab aufbewahrt wird. Ihm zu Ehren finden alljährlich am Tag des Hl. Christophorus (27. Juli) die Ritterspiele, die Rapska Fjera, auf der Insel statt.[1]
Marino, Steinmetz der Insel Rab, gründete der Legende nach im Jahre 301 San Marino, eine der ältesten Republiken in Europa.
1936 badete in einer Bucht mit ausdrücklicher Genehmigung der lokalen Behörden der damalige britische König und spätere Herzog von Windsor Eduard VIII. mit seiner Geliebten und späteren Gemahlin Wallis Simpson nackt im Meer.
Während der Zeit des italienischen Faschismus wurde von Italien auf der Insel das Konzentrationslager Kampor betrieben.
Nach dem Zerfall Jugoslawiens wurde die Insel Bestandteil des unabhängigen Kroatiens.
Gemeinden und Ortschaften auf Rab
Rab ist auch der Name der schon seit vorchristlicher Zeit bestehenden Hafenstadt an der Südwestküste der Insel. Die Stadt hat 1592 Einwohner und liegt auf der schmalen Halbinsel zwischen der Bucht Sv. Eufemija und dem Hafen von Rab. Administrativ zur Gemeinde Rab gehören die Ortschaften Barbat, Banjol, Kampor, Mundanije, Palit und Supetarska Draga. Der nördlichste Ort Lopar bildet eine eigene Gemeinde.
Verkehr
Die Insel Rab ist mit zwei Fährlinien erreichbar, die auch Autos transportieren: vom Küstenort Jablanac aus mit der Fähre der Gesellschaft Rapska-Plovidba nach Mišnjak, oder vom Hafen Valbiska auf der Insel Krk nach Lopar. Die Anreise mit dem Schiff von Rijeka aus per Katamaran ist nur ohne PKW möglich.
Einzelnachweise
- ↑ Offizielle Website zu den Ritterspielen. Abgerufen am 23. November 2009.
Weblinks
Bewohnte Inseln: Biševo | Brač | Brijuni | Cres | Drvenik Mali | Drvenik Veli | Dugi Otok | Hvar | Ilovik | Ist | Iž | Kaprije | Koločep | Kornat | Korčula | Krapanj | Krk | Lastovo | Lopud | Lošinj | Male Srakane | Mljet | Molat | Murter | Olib | Pag | Pašman | Premuda | Rab | Rava | Rivanj | Sestrunj | Silba | Susak | Ugljan | Unije | Vele Srakane | Vir | Vis | Vrgada | Zlarin | Zverinac | Čiovo | Šipan | Šolta | Žirje
Unbewohnte Inseln: Arta Vela | Dolin | Drvenik | Goli otok | Jakljan | Kakan | Katina | Kurba Vela | Lavdara Vela | Lavsa | Levrnaka | Mali Brijun | Maun | Mrčara | Piškera | Planik | Plavnik | Prežba | Prvić (Krk) | Prvić (Šibenik) | Sit | Smokvica Vela | Sušac | Svetac | Sveti Andrija | Sveti Grgur | Sveti Klement | Tijat | Tun Veli | Vele Orjule | Veli Brijun | Zeča | Zmajan | Škarda | Škrda | Šćedro | Žut
Eilande und Felsen: Palagruža
Wikimedia Foundation.