- Rock im Park
-
Rock im Park ist ein jährlich im Mai oder Juni im Volkspark Dutzendteich in Nürnberg stattfindendes Musikfestival und eine Parallelveranstaltung zu Rock am Ring.
Inhaltsverzeichnis
1993 bis 1996: Wien und München
Geschichte
Seit 1993 findet als Parallelveranstaltung zu Rock am Ring im Norden ein Rockfestival im Süden statt. Der erste Standort war 1993 unter dem Namen Rock in Vienna in Wien. 1994 das Festival dann als Rock in Riem am alten Flughafen in München Riem. Als Veranstalter agieren seit der Erstauflage in München die Unternehmen ARGO Konzerte GmbH und Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co.KG. 1995 zog es als Rock im Park um ins Münchener Olympiastadion und den Olympia-Park, wo es bis 1996 stattfand.
Line-Ups
- 1993: u. a. Def Leppard, INXS, Faith No More, The Silencers, Brian May, Leonard Cohen, Ugly Kid Joe, Héroes del Silencio, Die Fantastischen Vier, Lenny Kravitz
- 1994: u. a. Aerosmith, Peter Gabriel, Crowded House, The Hooters, Clawfinger, Rage Against the Machine, Paradise Lost, Nina Hagen, Extreme, The Smashing Pumpkins, The Breeders, Radiohead
- 1995: u. a. Van Halen, Bon Jovi, Bad Religion, Megadeth, Otto, The Pretenders, Del Amitri, Dave Matthews Band, Weezer, Faith No More, Héroes del Silencio
- 1996: u. a. Mike & the Mechanics, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Bryan Adams, K’s Choice, Alanis Morissette, Paradise Lost, Rage Against the Machine, Zucchero, Sting, Sepultura, The Fugees
Ab 1997: Rock im Park in Nürnberg
Geschichte
Seit 1997 findet Rock im Park in Nürnberg statt. Bis zum Umbau für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 befand sich die Centerstage im Franken-Stadion. 2004 zog man um auf das benachbarte Zeppelinfeld, einem Teil des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes der NSDAP. Wegen der unmittelbaren Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft musste man 2006 ein weiteres Mal ausweichen und verlagerte die Hauptbühne in den Luitpoldhain.
Mit dem Festival 2006 nahm Rock im Park auch aufgrund logistischer Komplikationen mit einem Fußballspiel als Parallelveranstaltung vermeintlich Abschied vom Nürnberger Standort. Am 19. Oktober 2006 wurde bekanntgegeben, dass das Festival zukünftig nicht mehr in Nürnberg stattfinden soll.[1] Es wurde nach einer neuen Spielstätte in Bayern und Baden-Württemberg gesucht. Am 29. November 2006 wurde jedoch veröffentlicht, dass das Festival auch weiterhin, vorerst jedoch nur mit Vertrag für 2007, in Nürnberg stattfinden wird.[2] Nach dem überragenden Erfolg in diesem Jahr wurde beschlossen, auch weiterhin Nürnberg als Veranstaltungsort zu nutzen.
2007 und 2008 lag die Centerstage wieder auf dem Zeppelinfeld.
Im Jahr 2005 besuchten das Festival 45.000 Besucher, im Jahr 2006 49.000. 2007 war das Festival erstmals im Voraus ausverkauft, 60.000 Besucher wurden gezählt. Zeitgleich fand 2007 am Samstag des Festivals im Franken-Stadion das Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft 2008 zwischen Deutschland und San Marino statt. Auch 2008 war Rock im Park bereits im Vorfeld restlos ausverkauft und 70.000 Rockfans besuchten das Festival.
Bei Rock im Park 2010 waren ungefähr 60.500 Zuschauer.[3] Doch obwohl das Festival ungefähr gleiche Besucherzahlen wie im Jahre 2007 hatte, war es 2010 nicht ausverkauft. Das liegt unter anderem daran, dass der Zuschauerraum der Alternastage etwas vergrößert wurde und somit mehr Karten als in den Vorjahren in den Verkauf hätten gehen können. Zum Jubiläum fand das Festival im Jahr 2010 über 4 Tage statt
Line-ups
- 1997: u. a. KISS, Aerosmith, Die Ärzte, Texas, Bush, Otto Waalkes, Republica, Supertramp, The Fugees, Zucchero, Sabrina Setlur
- 1998: u. a. Genesis, Bob Dylan, Rammstein, Ozzy Osbourne, Clawfinger, J.B.O., Fear Factory, Van Halen
- 1999: u. a. Metallica, Alanis Morissette, Bryan Adams, Skunk Anansie, Robbie Williams, Heather Nova, Amanda Marshall
- 2000: Headliner: Sting, Die Toten Hosen, Pearl Jam. Außerdem u. a. Santana, Rage Against the Machine, Oasis, Slipknot, Deftones, Eurythmics
- 2001: Headliner: Limp Bizkit, Radiohead, A-Ha. Außerdem u. a. Kid Rock, Alanis Morissette, HIM, Travis, 3 Doors Down, Linkin Park, Samy Deluxe, Anastacia, Papa Roach, Tool, H-Blockx, Godsmack, The Hives, Torch
- 2002: Headliner: Ozzy Osbourne, Lenny Kravitz, Neil Young. Außerdem u. a.: Macy Gray, Farin Urlaub, Such A Surge, Jamiroquai, System of a Down
- 2003: Headliner: Metallica, Iron Maiden, Placebo. Außerdem u. a. Dave Gahan, Moby, Marilyn Manson, Disturbed, Deftones, Queens Of The Stone Age, Reamonn, Absolute Beginner, Murderdolls, Zwan, The Cardigans, Apocalyptica, The Hellacopters, The Hives
- 2004: Headliner: Die Toten Hosen, Red Hot Chili Peppers, Korn. Außerdem u. a. Muse, Judas Priest, Faithless, Avril Lavigne, Motörhead, Machine Head, Dick Brave, Nickelback, Hoobastank, 3 Doors Down, Ektomorf, Mnemic, In Flames, Anthrax, Edguy, Killswitch Engage, Static-X, Chimaira, Donots, The Dillinger Escape Plan, Sportfreunde Stiller, Wir sind Helden, The Rasmus, Evanescence, Lambretta, The Beatsteaks, Seeed
- 2005: Headliner: Iron Maiden, R.E.M., Wir sind Helden. Außerdem u. a. Green Day, Marilyn Manson, Dir en grey, Maroon 5, Billy Idol, Kagerou, Mudvayne, Slipknot, In Flames, Slayer, Mötley Crüe, Velvet Revolver, The Hellacopters, Lacuna Coil, Silbermond
- 2006: Headliner: Depeche Mode, Tool, Metallica. Außerdem u. a. Alice In Chains, Art Brut, Babyshambles, Bela B. y Los Helmstedt, Bloodhound Gang, Bullet for My Valentine, Bushido, Deftones, The Dresden Dolls, Dir en grey, Dredg, Editors, Franz Ferdinand, In Flames, Jamiroquai, Kaiser Chiefs, Korn, Lacuna Coil, Morrissey, Napoleon, Nelly Furtado, Opeth, Paul Weller, Pharrell Williams, Placebo, Soulfly, Sportfreunde Stiller, Stone Sour, The Darkness, The Streets, Tomte, Trivium, Turbonegro, Avenged Sevenfold, Disco Ensemble, Earthbend, Angels & Airwaves
- 2007: Headliner: The Smashing Pumpkins, Die Ärzte, Linkin Park. Außerdem u. a. The White Stripes, 30 Seconds to Mars, Arctic Monkeys, Down Below, As I Lay Dying, Beatsteaks, Billy Talent, Bloodsimple, Breed 77, Chimaira, Disco Ensemble, Enter Shikari, Evanescence, Funeral for a Friend, Ghosts, Gogol Bordello, Good Charlotte, Head Automatica, Hinder, The Hives, Jan Delay & Disko No. 1, Kaiser Chiefs, Killswitch Engage, The Kooks, Korn, Lamb of God, Little Man Tate, Machine Head, Mando Diao, Maxïmo Park, McQueen, Megadeth, MIA., Mr. Hudson & The Library, Muse, My Chemical Romance, Ohrbooten, Paolo Nutini, Paramore, Rafael Weber, Razorlight, Scissor Sisters, Silverstein, Slayer, Stone Sour, Sugarplum Fairy, Sunrise Avenue, Tele, The Cat Empire, The Cribs, The Fratellis, The Higher, The Sounds, The Used, Travis, Type O Negative, Under the Influence of Giants, Wir Sind Helden, Velvet Revolver, Wolfmother, Zoot Woman
- 2008: Headliner: Die Toten Hosen, Rage Against the Machine, Metallica. Außerdem u. a. The Prodigy, Incubus, Sportfreunde Stiller, The Verve, The Offspring, Motörhead, HIM, Queens of the Stone Age,Eagles Of Death Metal, Fettes Brot, Culcha Candela, The Fratellis, Serj Tankian, Bullet for My Valentine, Babyshambles, Nightwish, Lostprophets, In Flames, Kate Nash, Kid Rock, Alter Bridge, Simple Plan, Madsen, Dimmu Borgir, Bad Religion, Justice, Disturbed, 36 Crazyfists, Rooney, Stereophonics, Manic Street Preachers, Airbourne, Saxon, Pendulum, Danko Jones
- 2009: Headliner: Limp Bizkit, The Killers, Slipknot. Außerdem u. a. 2raumwohnung, Alexisonfire, All That Remains, ...And You Will Know Us by the Trail of Dead, Basement Jaxx, Biffy Clyro, Billy Talent, Black Stone Cherry, Bloc Party, Bring Me the Horizon, Chester French, Chris Cornell, Dir En Grey, DragonForce, Dredg, Enter Shikari, Esser, Expatriate, Flogging Molly, Gallows, Guano Apes, Ich Bin Bunt, Jan Delay & Disko No. 1, Juliette Lewis, Kettcar, Kilians, Killswitch Engage, Kitty, Daisy & Lewis, Korn, Little Man Tate, Machine Head, Madina Lake, Madness, Mando Diao Marilyn Manson, MIA., Middle Class Rut, New Found Glory, Pain, Papa Roach, Peter Bjorn and John, Peter Fox, Phoenix, Placebo, Polarkreis 18, Razorlight, Reamonn, Scouting For Girls, Selig, Sevendust, Shinedown, Steadlür, Sugarplum Fairy, The All American Rejects, The Crave, The Gaslight Anthem, The Kooks, The Prodigy, The Rifles, The Soundtrack of Our Lives, The Script, The Subways, Tomte, Trivium, Volbeat, White Lies
- 2010: Headliner: Rammstein, Kiss, Rage Against the Machine, Muse, Außerdem u. a. 30 Seconds to Mars, A Day to Remember, Airbourne, Alice In Chains, Alkaline Trio, As I Lay Dying, Bad Religion, Broilers, Bullet For My Valentine, Cancer Bats, Crime in Stereo, Crystal Castles, Cypress Hill, Delphic, Die Sterne, Dizzee Rascal, Dommin, Editors, Ellie Goulding,Escape The Fate, Eyes of Solace[4], Fertig, Los![5], Five Finger Death Punch, Foals, Gentleman, Gogol Bordello, Gossip, Halestorm, Hammerfall, Heaven Shall Burn, Hellyeah, HIM, In Extremo (nur Rock Im Park), Jan Delay & Disko No. 1, Jay-Z, Kasabian, Kate Nash, Lamb of God, Lazer, Lissie, Turbostaat, Motörhead, Pendulum, Rise Against, Rock Rotten’s 9mm Assi Rock’n’Roll, Roman Fischer, Slash, Slayer, Sportfreunde Stiller (unplugged), Stone Sour, Sweethead, Taking Dawn, The Cribs, The Damned Things, The Hives, The Sounds, The Storm, The Used, Them Crooked Vultures, Tocotronic, Volbeat, We Are The Fallen, Whitechapel, Year Long Disaster, YouMeAtSix, Zebrahead [6]
- 2011: Headliner: Coldplay, Kings Of Leon, System of a Down, Außerdem u. a. 3 Doors Down, All That Remains, Alter Bridge, Architects, Ash, Asking Alexandria, August Burns Red, Avenged Sevenfold, Beatsteaks, Black Stone Cherry, Black Veil Brides, Bodi Bill, Bonaparte, Bring Me The Horizon, Caliban, Danzig, Deadmau5, Disturbed, Dredg, Escape The Fate, Frank Turner, Frankmusik, Funeral For A Friend, Hollywood Undead, Hurts, In Extremo, In Flames, Interpol, K.I.Z., Kolor, Korn, Lifehouse, Lissie, Madsen, Mando Diao, Mastodon, Millencollin, Ozark Henry, Pete Yorn, Plain White T's, Rob Zombie, Robert Francis, Royal Republic, Selig, Sevendust, Silverstein, Simple Plan, Social Distortion, Stereo MC's, Söhne Mannheims, The Bosshoss, The Devil Wears Prada, The Gaslight Anthem, The King Blues, The Kooks, The Pretty Reckless, Thees Uhlmann & Band, Times Of Grace, Tom Beck, Volbeat, We Are Scientists, We Butter The Bread With Butter, White Lies, Wolfmother und weitere...
Weblinks
- www.Rock-im-Park.com - Offizielle Homepage
Einzelnachweise
- ↑ Nürnberger Nachrichten vom 20. Oktober 2006
- ↑ Nürnberg online – "Rock im Park" bleibt auch im Jahr 2007 in Nürnberg
- ↑ Rock im Park 2010 - Festivalbericht mit vielen Bildern und Videos
- ↑ MySpace von Eyes of Solace
- ↑ MySpace von Fertig, Los!
- ↑ http://www.rock-im-park.com
Kategorien:- Musikfestival (Deutschland)
- Rockmusik-Festival
- Veranstaltung (Nürnberg)
Wikimedia Foundation.