- Ryan Walter
-
Ryan Walter Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 23. April 1958 Geburtsort New Westminster, British Columbia, Kanada Größe 183 cm Gewicht 88 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Amateur Draft 1978, 1. Runde, 2. Position
Washington CapitalsSpielerkarriere 1973–1975 Langley Lords 1975–1977 Kamloops Chiefs 1977–1978 Seattle Breakers 1978–1982 Washington Capitals 1982–1991 Montréal Canadiens 1991–1993 Vancouver Canucks Ryan William Walter (* 23. April 1958 in New Westminster, British Columbia) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler (Center) und derzeitiger -trainer, der von 1978 bis 1993 für die Washington Capitals, Montréal Canadiens und Vancouver Canucks in der National Hockey League spielte. Sein Sohn Ben Walter ist ebenfalls ein professioneller Eishockeyspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Als Junior bei den Kamloops Chiefs in der WCHL zusammen mit Andy Moog. Innerhalb der Liga wechselte er zu den Seattle Breakers. Dort spielte er eine sehr gute Saison und wurde beim NHL Amateur Draft 1978 in der ersten Runde als Zweiter von den Washington Capitals ausgewählt.
Er schaffte zur Saison 1978/79 sofort den Sprung in die NHL. Nach einer guten Rookiesaison führte er in den folgenden Jahren mit Mike Gartner und Dennis Maruk die Scorerliste der Capitals an. In seiner Zeit in Washington nahm er mit der kanadischen Nationalmannschaft an den Eishockey-Weltmeisterschaften 1979, 1981 und 1982 teil.
Zusammen mit Rick Green wurde er für Rod Langway, Brian Engblom, Doug Jarvis und Craig Laughlin an die Montreal Canadiens abgegeben. Neun Jahre blieb er in Montreal und gewann in der Saison 1985/86 mit dem Team den Stanley Cup. Eine Verletzung kostete ihn den Großteil der Saison 1990/91.
Die darauffolgende Saison wechselte er als Free Agent zu den Vancouver Canucks. Dort spielte er vor allem eine defensive Rolle. Nach zwei Jahren in Vancouver beendete er seine Karriere.
Nach der aktiven Karriere arbeitete er unter anderem von 1993 bis 1998 als Fernsehkommentator bei TSN. Von 2008 bis 2010 fungierte Walter zwei Spielzeiten als Assistenztrainer bei den Vancouver Canucks unter Cheftrainer Alain Vigneault. Im Kalenderjahr 2010 wurde er als Cheftrainer der kanadischen Eishockeynationalmannschaft der Frauen engagiert und stand erstmals beim 4 Nations Cup hinter der Bande. Bei der Weltmeisterschaft 2011 gewann Walter mit der kanadischen Mannschaft die Silbermedaille.
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 15 1.003 264 382 646 946 Playoffs 10 113 16 35 51 62 Erfolge und Auszeichnungen
- 1978 WCJHL First All-Star Team
- 1978 WCJHL Spieler des Jahres
- 1983 NHL All-Star Game
- 1986 Stanley Cup-Gewinn mit den Montréal Canadiens
- 1992 Bud Man of the Year
International
- 1978 Bronzemedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft
Weblinks
- Ryan Walter bei hockeydb.com
- Ryan Walter bei legendsofhockey.net
- Ryan Walter bei hockeycanada.ca
Kategorien:- Eishockeyspieler (Kanada)
- Eishockeytrainer (Kanada)
- Stanley-Cup-Sieger
- Geboren 1958
- Mann
Wikimedia Foundation.