- Sampdoria Unione Calcio
-
Sampdoria Genua Voller Name Unione Calcio
Sampdoria S.p.A.Gegründet 1. August 1946 Stadion Stadio Luigi Ferraris Plätze 36.536 Präsident Riccardo Garrone
Trainer Walter Mazzarri
Homepage www.sampdoria.it Liga Serie A 2007/08 6. Platz Sampdoria Genua (offiziell Unione Calcio Sampdoria S.p.A.) ist ein Fußballverein aus der italienischen Stadt Genua, der in der Saison 2007/08 in der ersten italienischen Liga (Serie A) spielt.
Gegründet wurde Sampdoria am 1. August 1946. Der Verein entstand durch die Fusion von SG Sampierdarenese Genua und SG Andrea Doria, aus deren Namen sich auch der Vereinsname „Sampdoria“ ableitet.
Das Vereinslogo zeigt die Silhouette eines Pfeife rauchenden Seemanns namens Baciccia (Baptist).
Eine absolute Eigenheit und ein Charakteristikum im italienischen Profifußball stellen die Vereinsfarben der Sampdoria (im Italienischen spricht man von „la Sampdoria“, verwendet also einen weiblichen Artikel vor dem Namen des Vereins) dar. Blucerchiato würde man im Deutschen etwa mit blauumrahmt oder blauumringt übersetzen. Zur näheren Erklärung: Der Großteil des „Samp“-Heimtrikots und -Klubemblems besteht aus einem kräftigen Blauton, der einen kleinen Ring aus den Farben weiß, rot-schwarz und nochmals weiß umschließt. Die Sampdoria-Spieler und -Fans bezeichnet man somit auch als Blucerchiati, als Blauumrahmte.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- Champions League: 0 (Finalist 1991/92)
- Europapokal der Pokalsieger: 1 (1989/90) (Finalist: 1988/89)
- Italienischer Meister: 1 (1990/91)
- Ital. Pokal: 4 (1984/85, 1987/88, 1988/89 und 1993/94)
- Ital. Superpokal : 1 (1991)
Jugendmannschaft:
- Torneo di Viareggio: 4 (1950, 1958, 1963 und 1977)
- Ital. Pokal „Primavera“: 1 (2007/08)
Ehemalige Spieler
Marcello Agnoletto
Marco Ambrosio
Nicola Amoruso
Giuseppe Baldini
David Balleri
Fabio Bazzani
Alain Boghossian
Ivano Bordon
Liam Brady
Hans-Peter Briegel
Sergio Brighenti
Andrea Caracciolo
Amedeo Carboni
Toninho Cerezo
Enrico Chiesa
Ehemalige Trainer
Adolfo Baloncieri
Vujadin Boškov
Lajos Czeizler
Sven-Göran Eriksson
Alfredo Foni
César Luis Menotti
Eraldo Monzeglio
Walter Novellino
Ernst Ocwirk
David Platt
Luciano Spalletti
Aktueller Kader
(Stand: 27. Januar 2009)
Name Rückennummer Nationalität geboren im Verein seit letzter Verein Trainer Walter Mazzarri 1. Oktober 1961 2007 Reggina Calcio Tor Luca Castellazzi 1 19. Juli 1975 2005 Brescia Calcio Antonio Mirante 83 8. Juni 1983 2007 Juventus Turin Vincenzo Fiorillo 90 31. Januar 1990 2007 eigene Jugend Abwehr Pietro Accardi 5 12. September 1982 2006 US Palermo Stefano Lucchini 6 2. Oktober 1980 2007 FC Empoli Luigi Sala 14 21. Februar 1974 2005 Atalanta Bergamo Hugo Armando Campagnaro 16 27. Juni 1980 2007 FC Piacenza Daniele Gastaldello 28 25. Juni 1983 2007 Juventus Turin Leonardo Martin Miglionico 32 31. Januar April 1981 2005 Piacenza Calcio Mirko Pieri 46 24. Juli 1978 2006 Udinese Calcio Cristian Zenoni 77 23. April 1977 2002 Juventus Turin Mittelfeld Reto Ziegler 3 16. Januar 1986 2007 Tottenham Hotspur Sergio Volpi 4 2. Februar 1974 2002 Piacenza Calcio Andrea Poli 8 29. September 1989 2007 FBC Treviso Angelo Palombo 17 25. September 1981 2002 AC Florenz Vladimir Koman 18 16. März 1989 2007 eigene Jugend Daniele Franceschini 19 19. Januar 1976 2006 Chievo Verona Marco Padalino 20 8. Dezember 1983 2008 Piacenza Calcio Paolo Sammarco 21 17. März 1983 2007 AC Mailand Gennaro Delvecchio 40 25. März 1978 2006 US Lecce Sturm Claudio Bellucci 11 31. Mai 1975 2007 FC Bologna Ikechukwu Kalu 22 18. April 1984 2007 FC Chiasso Antonio Cassano 99 12. Juli 1982 2007 Real Madrid Giampaolo Pazzini 2008 AC Florenz Weblinks
Atalanta Bergamo | FC Bologna | Cagliari Calcio | Catania Calcio | AC Chievo Verona | AC Florenz | CFC Genua | Sampdoria Genua | US Lecce | AC Mailand | Inter Mailand | SSC Neapel | US Palermo | Reggina Calcio | AS Rom | Lazio Rom | AC Siena | FC Turin | Juventus Turin | Udinese Calcio
Wikimedia Foundation.