- Sarabande (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel Sarabande Originaltitel Saraband Produktionsland Schweden Originalsprache Schwedisch Erscheinungsjahr 2003 Länge 107 Minuten Stab Regie Ingmar Bergman Drehbuch Ingmar Bergman Kamera Raymond Wemmenlöv,
Per-Olof Lantto,
Sofi Stridh,
Jesper Holmström,
Stefan ErikssonSchnitt Sylvia Ingemarsson Besetzung - Liv Ullmann: Marianne
- Erland Josephson: Johan
- Börje Ahlstedt: Henrik
- Julia Dufvenius: Karin
- Gunnel Fred: Martha
Sarabande ist ein Fernsehfilm des schwedischen Theater- und Filmregisseurs Ingmar Bergman und wurde sein letzter Film.
Es handelt sich hierbei um eine Fortsetzung von Bergmans Szenen einer Ehe aus dem Jahre 1973, in der sich Marianne und Johan wieder begegnen, nachdem sie sich dreißig Jahre nicht gesehen haben. Die Hauptrollen spielen wiederum Liv Ullmann und Erland Josephson.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Marianne hat plötzlich das Bedürfnis, ihren ehemaligen Ehemann Johan wiederzusehen und sie entschließt sich, Johan in seinem alten Sommerhaus in der schwedischen Provinz Dalarna zu besuchen. An einem schönen Herbsttag findet sie ihn schlafend im Lehnstuhl und weckt ihn mit einem kleinen Kuss. Auf dem Sommersitz in Dalarna leben auch Johans Sohn Henrik und dessen Tochter Karin. Henrik gibt seiner Tochter Cello-Unterricht und sieht ihre Zukunft bereits als ausgemacht. Ihr Verhältnis zueinander ist sehr gespannt. Auch die Beziehungen zwischen Vater und Sohn sind sehr verkrampft, jedoch sind beide fürsorglich um Karin bemüht. Beide trauern noch um Anna, Henriks geliebte Frau, die vor zwei Jahren gestorben, aber in vielfacher Hinsicht noch gegenwärtig ist. Marianne wird bald klar, dass die Dinge nicht ganz so sind, wie sie es sich vorgestellt hatte und findet sich bald unfreiwillig in eine komplizierte und unangenehme Konfliktsituation hineingezogen [1][2].
Kritiken
„Die in zehn Szenen arrangierte Versuchsanordnung einer Hassliebe wurde mit einer meisterhaften Einfachheit und Dichte sowie großer Leidenschaft für das Wort inszeniert. Die pessimistische Weltsicht hinterlässt einen bitteren Nachhall und ruft einmal mehr das tief lotende existenzialistische Oeuvre des Regisseurs in Erinnerung.“
– Lexikon des internationalen Films
Auszeichnungen
2005 gewann Ingmar Bergman bei den Argentinean Film Critics Association Awards einen Special Condor; 2006 folgten bei den Sant Jordi Awards ein Special Award für Bergman sowie eine César-Nominierung in der Kategorie Bester europäischer Film.
Einzelnachweise
Weblinks
- Sarabande (Film) in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Ingmar Bergman Stiftung
Filme von Ingmar BergmanEs regnet auf unsere Liebe | Schiff nach Indialand | Musik im Dunkeln | Hafenstadt | Gefängnis | Durst | An die Freude | Menschenjagd | Einen Sommer lang | Sehnsucht der Frauen | Die Zeit mit Monika | Abend der Gaukler | Lektion in Liebe | Frauenträume | Das Lächeln einer Sommernacht | Das siebente Siegel | Wilde Erdbeeren | Nahe dem Leben | Das Gesicht | Die Jungfrauenquelle | Wie in einem Spiegel | Licht im Winter | Das Schweigen | Ach, diese Frauen | Persona | Die Stunde des Wolfs | Schande | Der Ritus | Passion | The Touch | Schreie und Flüstern | Szenen einer Ehe | Die Zauberflöte | Von Angesicht zu Angesicht | Das Schlangenei | Herbstsonate | Fårö-Dokument 1979 (Dokumentarfilm) | Aus dem Leben der Marionetten | Fanny und Alexander | Nach der Probe | Das „Fanny und Alexander“-Dokument (Dokumentarfilm) | Die Gesegneten | Dabei: Ein Clown | Sarabande | Das Teufelsauge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sarabande (film, 2003) — Pour les articles homonymes, voir Sarabande (homonymie). Sarabande (Saraband) est un film suédois du réalisateur Ingmar Bergman tourné et diffusé à la télévision en 2003, et sorti en salle en 2004. Marianne et Johan, le couple du film, étaient… … Wikipédia en Français
Sarabande (Begriffsklärung) — Sarabande bezeichnet: eine höfischen Musik und Tanzform, siehe Sarabande ein Album des Musikers Jon Lord, siehe Sarabande (Album) ein Fernsehfilm des schwedischen Theater und Filmregisseurs Ingmar Bergman, siehe Sarabande (Film) … Deutsch Wikipedia
Sarabande porno — (ou Esclaves sexuelles sur catalogue) est un film pornographique français réalisé par Burd Trandbaree sorti sur les écrans en 1977. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 … Wikipédia en Français
Sarabande bretonne — est un film muet français réalisé par Louis Feuillade, sorti en 1909. Portail du cinéma français Catégories : Film en noir et blancFilm muet … Wikipédia en Français
Film Score Monthly — is an online magazine (and former print magazine) founded by editor in chief and executive producer Lukas Kendall in June 1990 as The Soundtrack Correspondence List . It is dedicated to the art of film and television scoring.HistoryIn September… … Wikipedia
Sarabande — Pour les articles homonymes, voir Sarabande (homonymie). La sarabande est une danse lente et noble, de coupe binaire avec reprise, à trois temps sans levée, se terminant fréquemment sur le 2e temps. La mesure est notée le plus souvent à 3/4,… … Wikipédia en Français
Sarabande — Die Sarabande ist seit etwa 1650 als höfische Tanzform der Barockmusik ein häufiger, ursprünglich fester Kernsatz der barocken Suite: Allemande Courante Sarabande Gigue. Die Sarabande soll sich aus einem andalusischen Fruchtbarkeitstanz… … Deutsch Wikipedia
Sarabande — For the Jon Lord album, see Sarabande (Jon Lord album). In music, the sarabande (It., sarabanda) is a dance in triple metre. The second and third beats of each measure are often tied, giving the dance a distinctive rhythm of quarter notes and… … Wikipedia
Sarabande (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « sarabande », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) La sarabande est, en musique classique, une… … Wikipédia en Français
Film score — A film score (also sometimes called background music or incidental music) is original music written specifically to accompany a film, forming part of the film s soundtrack, which also usually includes dialogue and sound effects. The score… … Wikipedia