- Siedenburg
-
Wappen Deutschlandkarte 52.78.933055555555539Koordinaten: 52° 42′ N, 8° 56′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Diepholz Samtgemeinde: Siedenburg Höhe: 39 m ü. NN Fläche: 14,22 km² Einwohner: 1.244 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km² Postleitzahl: 27254 Vorwahl: 04272 Kfz-Kennzeichen: DH Gemeindeschlüssel: 03 2 51 034 Adresse der Verbandsverwaltung: Allee 4 Webpräsenz: Bürgermeister: Arnold Runge (WS) Lage der Gemeinde Siedenburg im Landkreis Diepholz Siedenburg ist ein Flecken im Landkreis Diepholz in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
- Siedenburg
- Päpsen
Geografie
Siedenburg liegt zwischen dem Naturpark Wildeshauser Geest und dem Naturpark Steinhuder Meer ungefähr in der Mitte zwischen Nienburg/Weser und Sulingen. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Siedenburg, mit den Orten Borstel, Maasen, Mellinghausen, Siedenburg und Staffhorst.
Durch Siedenburg fließt die Siede. Sie ist für den Ort namensgebend.
Geschichte
Erstmalig wurde das Schloss Siedenburg 1294 in der Chronik des Landdrosten Marquard von Hodenburg erwähnt, der die verlorenen "Bückener Annalen" benutzte. Damals wurde die Feste erobert und auch wieder zurückgewonnen. Gleichzeitig dürfte sich vor der Wasserburg der Flecken Siedenburg entwickelt haben, der aber weiter zum Kirchspiel Mellinghausen gehörte. Ab 1372 erscheinen die Grafen von Hoya als Herrscher, die Schloss und Vogtei Siedenburg oft verpfändeten. 1582 wechselten Schloss, Amt und Flecken Siedenburg mitsamt der Grafschaft Hoya in die Landesherrschaft der Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg. Seit 1977 gehört Siedenburg zum Landkreis Diepholz.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Siedenburg setzt sich aus 11 Mitgliedern der Wählergemeinschaft Siedenburg zusammen. (Stand: Kommunalwahl am 11. September 2011)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Arnold Runge wurde am 8. November 2006 gewählt.
Wappen
Blasonierung: „In goldenem Schild ein langgestieltes dreiblättriges grünes Kleeblatt, ruhend zwischen zwei aufrechten abgewendeten, durch Brustfell verbundenen, rotbewehrten schwarzen Bärentatzen.“ Das Wappen des Fleckens geht zurück auf die benachbarten Herren von Staffhorst. Repräsentanten dieser hoyaschen Niederadelsfamilie saßen im 15. Jahrhundert als Pfandherren und Drosten auf Schloß Siedenburg. Möglicherweise verdankt der Flecken einem Drosten von Staffhorst eine (nicht erhaltene) Privilegierung, da die Heraldik aller anderen hoyaschen Städte und Flecken sich dadurch auszeichnet, dass sie die Bärentatze (einzeln oder doppelt) - das Wappen der Grafen von Hoya - im Wappen hat.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Gemeinde liegt in unmittelbarer Nähe der Bundesstraße 214 zwischen Sulingen und Nienburg/Weser.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Siedenburg – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWikisource: Siedenburg in der Topographia Braunschweig Lüneburg (Matthäus Merian) – Quellen und VolltexteStädte und Gemeinden im Landkreis DiepholzAffinghausen | Asendorf | Bahrenborstel | Barenburg | Barnstorf | Barver | Bassum | Borstel | Brockum | Bruchhausen-Vilsen | Dickel | Diepholz | Drebber | Drentwede | Ehrenburg | Eydelstedt | Freistatt | Hemsloh | Hüde | Kirchdorf | Lembruch | Lemförde | Maasen | Marl | Martfeld | Mellinghausen | Neuenkirchen | Quernheim | Rehden | Scholen | Schwaförden | Schwarme | Siedenburg | Staffhorst | Stemshorn | Stuhr | Sudwalde | Sulingen | Süstedt | Syke | Twistringen | Varrel | Wagenfeld | Wehrbleck | Wetschen | Weyhe
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Siedenburg — Siedenburg, Marktflecken an der Siede, im Amt Sulingen der hannöverschen Grafsch. Hoya; 6000 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Siedenburg — Siedenburg, Flecken im Range der Städte im preuß. Regbez. Hannover, Kreis Sulingen, hat (1905) 555 evang. Einwohner … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Siedenburg — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Siedenburg.png lat deg = 52 |lat min = 42 |lat sec = 00 lon deg = 08 |lon min = 55 |lon sec = 59 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Diepholz Samtgemeinde = Siedenburg Höhe = 39 Fläche = 14 … Wikipedia
Siedenburg — 52° 42′ 00″ N 8° 55′ 59″ E / 52.7, 8.93305556 Siedenburg est dans le … Wikipédia en Français
Siedenburg — Original name in latin Siedenburg Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.69293 latitude 8.93961 altitude 41 Population 1349 Date 2009 01 27 … Cities with a population over 1000 database
Siedenburg (Samtgemeinde) — Siedenburg is a Samtgemeinde ( collective municipality ) in the district of Diepholz, in Lower Saxony, Germany. Its seat is in Siedenburg.The Samtgemeinde Siedenburg consists of the following municipalities:# Borstel # Maasen # Mellinghausen #… … Wikipedia
Samtgemeinde Siedenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Best Western Hotel Schaper Siedenburg — (Бремен,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Bahnhofstra … Каталог отелей
Ohlendorf (Mellinghausen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Staffhorst — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia