- Stemshorn
-
Wappen Deutschlandkarte 52.458.366666666666791Koordinaten: 52° 27′ N, 8° 22′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Diepholz Samtgemeinde: Altes Amt Lemförde Höhe: 91 m ü. NN Fläche: 8,84 km² Einwohner: 700 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner je km² Postleitzahl: 49448 Vorwahl: 05443 Kfz-Kennzeichen: DH Gemeindeschlüssel: 03 2 51 036 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Fischerstatt 48
49448 StemshornBürgermeister: Hildegard Grönemeyer (Wählergemeinschaft) Lage der Gemeinde Stemshorn im Landkreis Diepholz Stemshorn ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Stemshorn liegt im Naturpark Dümmer unweit des Dümmers und Stemweder Berges zwischen Osnabrück und Bremen. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde an, die ihren Verwaltungssitz in dem Flecken Lemförde hat.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Stemshorn setzt sich aus 9 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
- Wählergemeinschaft 9 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 11. September 2011)
Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Hildegard Grönemeyer wurde erstmals am 9. September 2001 gewählt.
Wappen
Blasonierung: In Rot zwei sich schräg-kreuzende vierzinkige goldene Aalstecher mit goldenden Stielen, die im Schildfuß mit einem bewulsteten goldenen Büffelgehörn belegt sind.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Westlich der Gemeinde verläuft die Bundesstraße 51, Bremen, Diepholz - Bohmte, Osnabrück.
Sonstiges
Eien Besonderheit ist, dass Stemshorn in die Kirchengemeinde Dielingen eingepfarrt ist, also damit zum evangelischen Kirchenkreis Lübbecke der westfälischen Landeskirche gehört.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ Historie der Kirchengemeinde Dielingne
Weblinks
Affinghausen | Asendorf | Bahrenborstel | Barenburg | Barnstorf | Barver | Bassum | Borstel | Brockum | Bruchhausen-Vilsen | Dickel | Diepholz | Drebber | Drentwede | Ehrenburg | Eydelstedt | Freistatt | Hemsloh | Hüde | Kirchdorf | Lembruch | Lemförde | Maasen | Marl | Martfeld | Mellinghausen | Neuenkirchen | Quernheim | Rehden | Scholen | Schwaförden | Schwarme | Siedenburg | Staffhorst | Stemshorn | Stuhr | Sudwalde | Sulingen | Süstedt | Syke | Twistringen | Varrel | Wagenfeld | Wehrbleck | Wetschen | Weyhe
Wikimedia Foundation.