Signa

Signa
Signa
Wappen
Signa (Italien)
Signa
Staat: Italien
Region: Toskana
Provinz: Florenz (FI)
Koordinaten: 43° 47′ N, 11° 6′ O43.78333333333311.146Koordinaten: 43° 47′ 0″ N, 11° 6′ 0″ O
Höhe: 46 m s.l.m.
Fläche: 18 km²
Einwohner: 18.510 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.028 Einw./km²
Postleitzahl: 50058
Vorwahl: 055
ISTAT-Nummer: 048044
Demonym: Signesi
Schutzpatron: Beata Giovanna
Website: www.comune.signa.fi.it

Signa ist eine Gemeinde in der Provinz Florenz mit 18.510 Einwohnern (Stand 31Dezember 2010) in der italienischen Region Toskana.

Inhaltsverzeichnis

Geographie

Signa liegt ca. 15 km westlich von Florenz an der Mündung des Flusses Bisenzio in den Arno. Ortsteile (frazioni) sind San Mauro a Signa, Lecore, SantAngelo a Lecore und San Piero a Ponti.

Die Nachbargemeinden sind Campi Bisenzio, Carmignano, Lastra a Signa, Poggio a Caiano und Scandicci.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

  • Museo della Paglia e dellIntreccio "D. Michelacci"Museum zum Thema Strohverarbeitung, einem in Signa in der Vergangenheit bedeutenden Handwerk. Ein Produkt waren die bekannten Florentiner Strohhüte.

Kirchen

  • Chiesa di San Giovanni BattistaPfarrkirche von Signa
  • Chiesa di San PietroKirche im Ortsteil Lecore
  • Chiesa di SantAngeloKirche im Ortsteil Lecore
  • Chiesa di San MauroDie Kirche im Ortsteil San Mauro ist seit dem 13. Jahrhundert dokumentiert. Ein Ziborium stammt aus der Werkstatt von Benedetto Buglioni. Eine Terrakottastatue (Madonna col Bambino tra San Jacopo minore e San Giovanni Evangelista) wird Luca dAndrea della Robbia zugeschrieben.
  • Chiesa di San Miniato (13. Jahrhundert)
  • Chiesa di Santa Maria in CastelloZuerst um das Jahr 879 erwähne Kirche, im 19. Jahrhundert umgebaut
  • Pieve di San LorenzoPieve aus karolingischen Zeit (866) mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Giovanna da Signa (Beata Giovanna), Schutzheilige der Gemeinde
  • Boncompagno da Signa (ca. 11701250), italienischer Grammatiker, Historiker und Literat
  • Silvano Bertini (*1940), Boxer

Weblinks

 Commons: Signa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Signa — Administration Pays  Italie Région …   Wikipédia en Français

  • Signa — Escudo …   Wikipedia Español

  • SIGNA — et Statuae, similitudines sunt e solida materia, auro, argento, aere, marmore et ebore: Interim trifariam differunt. Nam Signum latius patet, quia vel Dei est vel hominis vel brutorum: Statua autem vel Huminis est, vel hominis. Praeterea Statuam… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Signa — Signa, Flecken in der toscanischen Präfectur Florenz, am Arno, Hauptsitz der Strohhutfabriken; 6600 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Signa — (spr. ßinja), Flecken in der ital. Provinz und dem Kreise Florenz, am rechten Ufer des Arno, der hier den Bisenzio aufnimmt, an der Eisenbahn Florenz Pisa und der Dampfstraßenbahn Florenz S., hat eine Burg, alte Mauern mit Türmen, eine Kirche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • signa — signá, signéz, vb. I (înv.) a semna. Trimis de blaurb, 12.12.2006. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • signa — s. f. Estandarte, bandeira, flâmula …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • signa — /signa/ The plural of signum (q.v.) …   Black's law dictionary

  • Signa — Infobox CityIT img coa = official name = Signa name = Signa region = Tuscany province = Province of Florence (FI) elevation m = 46 area total km2 = 18.8 population as of = Dec. 2004 population total = 16809 population density km2 = 894 timezone …   Wikipedia

  • Signa — Original name in latin Signa Name in other language Signa State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 43.79235 latitude 11.09792 altitude 40 Population 15433 Date 2012 02 15 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1288198 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”