- Bagno a Ripoli
-
Bagno a Ripoli Staat: Italien Region: Toskana Provinz: Florenz (FI) Koordinaten: 43° 45′ N, 11° 19′ O43.7511.31666666666775Koordinaten: 43° 45′ 0″ N, 11° 19′ 0″ O Höhe: 75 m s.l.m. Fläche: 74 km² Einwohner: 25.787 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 348 Einw./km² Postleitzahl: 50012 Vorwahl: 055 ISTAT-Nummer: 048001 Schutzpatron: San Pietro und San Paolo (29. Juni) Website: Gemeinde Bagno a Ripoli Bagno a Ripoli ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Florenz (Region Toskana) mit 25.787 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort erstreckt sich über ca. 74 km², die Einwohnerdichte beträgt etwa 350 Einwohner/km². Er liegt ca. 20 km nordwestlich von Arezzo und 7 km südöstlich von Florenz. Das Dorf liegt in der Nähe von Florenz, in einer Ebene am Arno, in der sich viele Paläste und Villen befinden. Am gegenüber liegenden Ufer befindet sich Fiesole. Bagno a Ripoli ist etruskischen Ursprungs und entwickelte sich im 3. Jahrhundert v. Chr. zu einem Handelsplatz.
Zu den Ortsteilen gehören Antella, Candeli, Le Gualchiere, Grassina, Lappeggi, Ponte a Ema, Osteria Nuova, Rimaggio, San Donato in Collina, Terzano, Vallina und Villamagna.
Die Nachbargemeinden sind Fiesole, Florenz, Greve in Chianti, Impruneta, Pontassieve und Rignano sull’Arno.
Sehenswürdigkeiten
- In dem Dorf befinden sich Reste alter Thermen, in seiner Umgebung finden sich einige Burganlagen.
- Villa Medici von Lappeggi
Partnergemeinden
Die deutsche Partnerstadt ist Weiterstadt in Hessen.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Gino Bartali, (1914 - 2000) geboren im Ortsteil Ponte a Ema.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Bagno a Ripoli | Barberino di Mugello | Barberino Val d’Elsa | Borgo San Lorenzo | Calenzano | Campi Bisenzio | Capraia e Limite | Castelfiorentino | Cerreto Guidi | Certaldo | Dicomano | Empoli | Fiesole | Figline Valdarno | Firenzuola | Florenz | Fucecchio | Gambassi Terme | Greve in Chianti | Impruneta | Incisa in Val d’Arno | Lastra a Signa | Londa | Marradi | Montaione | Montelupo Fiorentino | Montespertoli | Palazzuolo sul Senio | Pelago | Pontassieve | Reggello | Rignano sull’Arno | Rufina | San Casciano in Val di Pesa | San Godenzo | San Piero a Sieve | Scandicci | Scarperia | Sesto Fiorentino | Signa | Tavarnelle Val di Pesa | Vaglia | Vicchio | Vinci
Wikimedia Foundation.