- Castelfiorentino
-
Castelfiorentino Staat: Italien Region: Toskana Provinz: Florenz (FI) Koordinaten: 43° 37′ N, 10° 58′ O43.61083333333310.9750Koordinaten: 43° 36′ 39″ N, 10° 58′ 12″ O Höhe: 50 m s.l.m. Fläche: 66,56 km² Einwohner: 17.959 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 270 Einw./km² Postleitzahl: 50051 Vorwahl: 0571 ISTAT-Nummer: 048010 Demonym: Castellani Schutzpatron: Santa Verdiana (1. Februar) Website: Gemeinde Castelfiorentino Castelfiorentino ist eine italienische Gemeinde mit 17.959 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Toskana und gehört zur Provinz Florenz.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort liegt ungefähr 30 km südwestlich der Stadt Florenz an der Elsa und an der Via Francigena[2]. Zu den Ortsteilen gehören Cambiano, Castelnuovo d'Elsa, Coiano, Dogana, Granaiolo und Petrazzi.
Die Nachbargemeinden sind Certaldo, Empoli, Gambassi Terme, Montaione, Montespertoli und San Miniato (PI).
Geschichte
Bis 1149 hieß der Ort Castelvecchio. Die Römer nannten diesen Ort Timignano.
Sehenswürdigkeiten
- Das Teatro del Popolo (Volkstheater) am Piazza Gramsci wurde im 19. Jahrhundert erbaut.
- Collegiata dei Santi Lorenzo e Leonardo, stammt aus dem 13. bis 14. Jahrhundert.
- Im Ortsteil Castelnuovo d'Elsa steht das Oratorio dei Santi Lorenzo e Barbara.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Attavante degli Attavanti, *1452 in Castelfiorentino, Maler
- Michelangelo Tilli, *1655 in Castelfiorentino, Arzt und Botaniker
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Offizielle Webseite der Gemeinde Castelfiorentino, abgerufen am 20. Januar 2010 [1]
Bagno a Ripoli | Barberino di Mugello | Barberino Val d’Elsa | Borgo San Lorenzo | Calenzano | Campi Bisenzio | Capraia e Limite | Castelfiorentino | Cerreto Guidi | Certaldo | Dicomano | Empoli | Fiesole | Figline Valdarno | Firenzuola | Florenz | Fucecchio | Gambassi Terme | Greve in Chianti | Impruneta | Incisa in Val d’Arno | Lastra a Signa | Londa | Marradi | Montaione | Montelupo Fiorentino | Montespertoli | Palazzuolo sul Senio | Pelago | Pontassieve | Reggello | Rignano sull’Arno | Rufina | San Casciano in Val di Pesa | San Godenzo | San Piero a Sieve | Scandicci | Scarperia | Sesto Fiorentino | Signa | Tavarnelle Val di Pesa | Vaglia | Vicchio | Vinci
Wikimedia Foundation.