- Singulus Technologies
-
Singulus Technologies AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007238909 Gründung 1995 Sitz Kahl am Main, Deutschland Leitung Stefan Rinck (CEO) Mitarbeiter 764 (12/2009) [1] Umsatz 116,6 Mio € (2009) [1] Branche Maschinenbau Produkte Maschinen und Anlagen für optische Speichermedien Website http://www.singulus.de Die Singulus Technologies AG ist ein an der Frankfurter Börse gelistetes deutsches Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz in Kahl am Main.
Hergestellt werden Produktionsanlagen für optische Datenträger (CD und DVD), Vakuumdünnschichttechnik, klassische Halbleitertechnologie, zur Produktion von Solaranlagen, Magnetspeicher, MRAM, Wafer-Produktion, Mikro-elektromechanische Systeme (MEMS), Telekommunikationselektronik, Chip Packaging, technische und dekorative optische Beschichtungen.
Die Aktie von Singulus gehört dem Technologiewerte-Index TecDAX an.[2]
Geschichte
Die Singulus Technologies GmbH entstand 1995 durch ein Management-Buy-out aus der Leybold AG. Im August 1997 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 2005 übernahm Singulus die Konkurrentin STEAG HamaTech AG.[3] Im Januar 2008 übernahm Singulus das Blu-ray-Disc-Anlagengeschäft der Oerlikon Balzers AG.[4] [5]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Singulus Technologies AG: Geschäftsbericht 2009. 26. März 2010, abgerufen am 26. März 2010 (PDF).
- ↑ Handelsblatt.com vom 22. März 2010.
- ↑ http://www.singulus.de/presse/adhoc-meldungen/adhoc-meldung/article/64/35.html?cHash=2dbdcd4152 6. November 2005
- ↑ http://www.singulus.de/presse/pressemeldungen/pressemeldung/article/504/34.html?cHash=6737c913c3 vom 1. Februar 2008
- ↑ Singulus kauft Blu-ray-Geschäft des Konkurrenten Oerlikon, dpa-AFX: 1. Februar 2008
ADVA Optical Networking | Aixtron | BB Biotech | Bechtle | Carl Zeiss Meditec | Centrotherm photovoltaics | Dialog Semiconductor | Drägerwerk | Drillisch | Evotec | Freenet | Gigaset | Jenoptik | Kontron | MorphoSys | Nordex | Pfeiffer Vacuum | PSI | Q-Cells | Qiagen | QSC | Singulus Technologies | SMA Solar Technology | Software AG | SolarWorld | Stratec Biomedical Systems | Süss Microtec | United Internet | Wirecard | XING
(Stand: 19. September 2011)
Wikimedia Foundation.