- Sky du Mont
-
Sky du Mont (* 20. Mai 1947 als Cayetano Neven du Mont in Buenos Aires, Argentinien) ist ein deutscher Schauspieler und Autor. Die Abkürzung von Cayetano ist Cay, sein Bruder machte dies zu Sky.[1]
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sky du Mont wurde im Jahr 1947 als Sohn eines Deutschen und einer Engländerin[2] in Argentinien geboren. 1952 zog er mit seiner Familie nach Europa. Seine Schulzeit verbrachte er in England, sein Abitur machte er in der Schweiz. Nach dem Besuch einer Schauspielschule in München übernahm er ab 1971 erste Rollen am Theater und beim Fernsehen. Er wirkte danach in zahlreichen Fernseh- und Spielfilmen mit, wie Otto – Der Film oder Der Schuh des Manitu, sowie in 59 Folgen der US-amerikanischen Krankenhaus-Serie General Hospital. In seinen internationalen Engagements spielte er unter anderem an der Seite von William Holden, Gregory Peck, Rod Steiger, Lee Marvin, und Anthony Quinn sowie mit Tom Cruise und Nicole Kidman in Stanley Kubricks Eyes Wide Shut. Zudem war er in vielen deutschen Fernsehserien zu sehen, u. a. Der Kommissar, Der Alte, Derrick, Wolffs Revier, Adelheid und ihre Mörder, Forsthaus Falkenau, Zwei Münchner in Hamburg, Unser Charly, Siska und Arme Millionäre.
Für die Rolle in der Komödie Der Schuh des Manitu wurde er 2001 mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Für seine Mitwirkung in der Komödie (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 erhielt er im Jahr 2004 den Bambi und den Deutschen Comedypreis.
2003 veröffentlichte er seinen ersten Roman mit dem Titel Prinz und Paparazzi.
Sky du Mont ist außerdem häufig als Sprecher in Werbespots und Kinotrailern zu hören. Zudem übernahm er 2011 in einigen Vorstellungen die Sprecherrolle im Musical The Rocky Horror Show.
Privatleben
Von 1995 bis 2000 war Sky du Mont mit der Schauspielerin Cosima von Borsody verheiratet. Im September 2000 heiratete er in vierter Ehe Mirja Becker. Mit seiner Frau Mirja tritt du Mont seit 2005 als Teil der Stammbesetzung der Spielshow Typisch Frau – Typisch Mann auf. Aus seiner jetzigen Ehe hat Sky du Mont eine Tochter und einen Sohn. Er hat einen weiteren Sohn aus einer vorherigen Ehe. Zurzeit lebt er in Hamburg.
Er ist Mitglied der FDP und engagiert sich in Wahlkämpfen.[3] Im Hamburger Bürgerschafts-Wahlkampf 2008 spielte er die Hauptrolle in einem Wahlwerbespot der Partei.
Im Jahr 2007 wurde Sky du Mont vom Schlemmer Atlas zum „Genießer des Jahres“ gewählt. Er engagiert sich zusammen mit seiner Frau Mirja für die Tierrechtsorganisation PETA und unterstützte in der Vergangenheit wiederholt World Vision Deutschland und die McDonald’s Kinderhilfe. Sky du Mont engagierte sich für die Volksinitiative Wir wollen lernen.
Filmografie
- 1964: Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger
- 1972: Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck
- 1973: Alter Kahn und junge Liebe
- 1973: Der Kommissar
- 1974: Der Kommissar
- 1974: Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski
- 1975: Nachtdienst
- 1975: Der Edelweißkönig
- 1975: Tatort – Wodka Bitter-Lemon
- 1976: Das Schweigen im Walde
- 1976: 21 Stunden in München (21 Hours At Munich)
- 1976: Der Winter, der ein Sommer war
- 1977: Lawinenexpress (Avalanche Express)
- 1978: The Boys from Brazil
- 1978: Götz von Berlichingen
- 1978: Derrick – Klavierkonzert
- 1981: Omar Mukhtar – Löwe der Wüste (Omar Mukhtar – Lion Of The Desert)
- 1981: Mit dem Wind nach Westen (Night Crossing)
- 1981: Das Boot
- 1982: Der Westen leuchtet!
- 1982: Der Garten
- 1983: Tiefe Wasser
- 1983: Der Trotzkopf
- 1984: Der Alte Der Unbekannte im Spiel
- 1984: Agentin mit Herz (Episode wurde in Deutschland nicht gesendet)
- 1985: Otto – Der Film
- 1986: Losberg
- 1986: Liebe zu einem Fremden (Love with a Perfect Stranger)
- 1988: Die Brüder
- 1989: General Hospital
- 1992: Secrets
- 1994: Zwei Brüder
- 1994: Der schwarze Fluch – Tödliche Leidenschaften
- 1997: S.O.S. Barracuda
- 1998: Kein Mann für eine Nacht
- 1999: Eyes Wide Shut
- 1999: Rosamunde Pilcher – Blüte des Lebens
- 2000: Manila
- 2001: Der Schuh des Manitu
- 2002: Spiel des Schicksals
- 2003: Samba in Mettmann
- 2004: (T)Raumschiff Surprise – Periode 1
- 2004: Mein Mann und seine Mütter
- 2004: Tatort – Teufel im Leib
- 2005: Tatort – Der Name der Orchidee
- 2005: Arme Millionäre
- 2007: Das iTeam – Die Jungs an der Maus
- 2008: Herz aus Schokolade
- 2009: Detektiv wider Willen
- 2009: Mein Flaschengeist und ich
- 2010: Otto’s Eleven
- 2010: Traum aus Schokolade
- 2011: Sommerlicht
- 2011: Stankowskis Millionen
- 2011: Eine Möhre für zwei (Folge 39), TV-Kinderserie
Sprecher
- Thomas und seine Freunde – Erzähler
- Die Reise der Pinguine – Erzähler
- Kabel 1 – Programmansagen
- „Die drei ??? Kids“ (02) – DJWolfman, Radiomoderator
- Das Geheimnis des Grals – Sprecher
- Der große Gatsby – Hörbuch
- Schliemanns Erben – Sprecher
- Die drei Fragezeichen Folge 132 „Spuk im Netz“ – Mr. Sparing
- Die drei Fragezeichen Sonderfolge „und der dreiTag: Im Zeichen der Ritter“ – Ian Bush
- Diverse Werbespots – Sprecher
- Frühstück bei Stefanie – Sprecher Gastauftritt als neuer Besitzer von Amber
- Rocky Horror Show (Tour) – Erzähler
Bibliographie
Kinderbücher
- Sophies Weihnacht. Mit Bildern von Sabine Wiemers. Baumhaus Verlag, 2007. ISBN 978-3-833-90476-9
Romane
- Prinz und Paparazzi. Rowohlt 2003, ISBN 3-499-23318-5, zusammen mit Jörg Mehrwald
- Fürsten & Fälscher. Heyne 2005, ISBN 3-453-35003-0
- In besten Händen. Heyne 2007, ISBN 3-453-35030-8
Einzelnachweise
- ↑ abendblatt.de, br-online.de
- ↑ Pressemitteilung: Schauspieler Sky du Mont ausgezeichnet als "Genießer des Jahres 2007", abgerufen am 21. November 2010
- ↑ www.welt.de / Hamburg / FDP legt Sofortprogramm für Wirtschaft vor, Die Welt, 10. Februar 2008
Weblinks
- Literatur von und über Sky du Mont im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Sky du Mont in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Website von Sky du Mont
- PETA-Anzeige mit Mirja und Sky du Mont
Wikimedia Foundation.