- Bahnhof Berlin Bellevue
-
Berlin Bellevue Innensicht der Bahnsteighalle Daten Kategorie 4 Betriebsart Haltepunkt Bahnsteiggleise 2 Abkürzung BBEV Eröffnung 7. Februar 1882 Architektonische Daten Architekt Johann Eduard Jacobsthal Lage Stadt Berlin Land Berlin Staat Deutschland Koordinaten 52° 31′ 12″ N, 13° 20′ 52″ O52.5213.347777777778Koordinaten: 52° 31′ 12″ N, 13° 20′ 52″ O Eisenbahnstrecken Bahnhöfe im Raum Berlin Der Bahnhof Berlin Bellevue liegt an der Stadtbahn im Ortsteil Hansaviertel im Bezirk Mitte in Berlin. Er wird von den S-Bahn-Linien S3, S5, S7 und S75 angefahren. Der Bahnhof liegt in der Nähe vom Schloss Bellevue, dem Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten.
Geschichte
Der Bau des Gebäudes begann gleichzeitig mit dem Bau der Stadtbahn im Jahr 1875; am 7. Februar 1882 wurde der Bahnhof zusammen mit der Stadtbahn für den Verkehr eröffnet.
Der Bahnhof zählt heute neben dem S-Bahnhof Hackescher Markt zu den beiden Stadtbahnhöfen, die noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind. Er wurde im Krieg beschädigt und notdürftig repariert; 1987 wurde er anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins originalgetreu wiederhergestellt. 1995 wurde der Bahnhof, zusammen mit dem gesamten Stadtbahn-Viadukt, grundlegend modernisiert und am 11. November 1997 wiedereröffnet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Anbindung
Der S-Bahnhof wird von den vier Linien S3, S5, S7 und S75 der Berliner S-Bahn bedient. Es bestehen keine direkten Umsteigemöglichkeiten zu anderen Linien des öffentlichen Nahverkehrs.
Weblinks
Commons: Bahnhof Berlin Bellevue – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Bahnhof in Berlin
- Bahnhof der S-Bahn Berlin
- Baudenkmal (Berlin)
- Berlin-Hansaviertel
Wikimedia Foundation.