- Steffen Flath
-
Werner Steffen Flath (* 10. Februar 1957 in Bärenstein im Erzgebirge) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 1994 Mitglied des Sächsischen Landtags und seit 2008 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. Davor war er von 1999 bis 2008 in verschiedenen Funktionen Mitglied der Sächsischen Landesregierung.
Leben
Nach dem Abitur 1975 und dem Grundwehrdienst studierte Steffen Flath von 1977 bis 1982 Agrarwissenschaften an der Martin-Luther-Universität in Halle und schloss dort als Diplom-Agraringenieur ab. Zwischen 1982 und 1990 arbeitete Flath im Agrochemischen Zentrum Schlettau und bei der VEB Getreidewirtschaft Annaberg-Buchholz in verschiedenen Positionen. 1990 wechselte er als Hauptdezernent ins Landratsamt Annaberg.
Steffen Flath ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist römisch-katholischer Konfession.
Politik
Flath ist seit 1983 Mitglied der CDU (der DDR). Von 1991 bis 1994 war er Vorsitzender des Kreisverbandes Annaberg. Von 1995 bis zu seinem Eintritt in die sächsische Landesregierung im Jahr 1999 war Flath Generalsekretär der CDU Sachsen, seit 2001 ist er stellvertretender Landesvorsitzender der sächsischen Union.
Seit 1994 ist Flath Mitglied des Sächsischen Landtags. Er ist stets über ein Direktmandat im Wahlkreis Annaberg in den Landtag eingezogen, bei der Wahl 2009 erreichte er zuletzt 48,0 % der Erststimmen.
Von 1999 bis 2004 war Flath Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, von 2004 bis 2008 Staatsminister für Kultus. Zwischen der Wahl Stanislaw Tillichs zum Ministerpräsidenten am 28. Mai 2008 und der Berufung des Kabinetts Tillich I nahm Flath stellvertretend die Geschäfte des Finanzministers wahr. Im Juni 2008 wechselte er aus der Landesregierung an die Spitze der CDU-Landtagsfraktion.
Flath war 1994, 1999, 2004 und 2009 Vertreter Sachsens in der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten.
Weblinks
- Literatur von und über Steffen Flath im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lebenslauf von Steffen Flath auf den Seiten des Sächsischen Landtags
- Persönliche Homepage
Bundestag: Volker Kauder
Landtage:
CDU: Baden-Württemberg: Peter Hauk | Berlin: Frank Henkel | Brandenburg: Saskia Ludwig | Bremen: Thomas Röwekamp | Hamburg: Dietrich Wersich | Hessen: Christean Wagner | Mecklenburg-Vorpommern: Vincent Kokert | Niedersachsen: Björn Thümler | Nordrhein-Westfalen: Karl-Josef Laumann | Rheinland-Pfalz: Julia Klöckner | Saarland: Klaus Meiser | Sachsen: Steffen Flath | Sachsen-Anhalt: Jürgen Scharf | Schleswig-Holstein: Johannes Callsen | Thüringen: Mike Mohring
CSU: Bayern: Georg SchmidFett = Partei- und Fraktionsvorsitzender
Kursiv = Oppositionsführer
Wikimedia Foundation.