- Peter Hauk
-
Peter Hauk (* 24. Dezember 1960 in Walldürn) ist ein deutscher Förster und Politiker (CDU). Er ist seit 1992 Mitglied im Landtag von Baden-Württemberg und seit 2010 Landtagsfraktionsvorsitzender der CDU Baden-Württemberg. Hauk war von 2005 bis 2010 Minister für Ernährung und Ländlichen Raum von Baden-Württemberg. Durch den Regierungswechsel nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011 wurde Hauk Oppositionsführer im baden-württembergischen Landtag.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Peter Hauk wuchs in Rippberg im Odenwald auf und absolvierte 1980 sein Abitur am Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach. Nach Grundwehrdienst bei den Panzergrenadieren in Munster und Walldürn studierte er Forstwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und schloss als Diplom-Forstwirt ab.
Danach war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg im Bereich Landespflege. Nach dem Referendariat bei der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg in Gundelsheim, Stuttgart und Künzelsau legte er 1989 die „Große Forstliche Staatsprüfung“ ab. In den Jahren 1989 bis 1991 war er als Forsteinrichter bei der Forstdirektion Freiburg in Lahr und Staufen tätig. Bis 1999 war Hauk stellvertretender Leiter des Forstamtes Schöntal (Jagst). Von 1999 bis 2001 war er Projektleiter bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg und von 2001 bis 2005 Leiter des Forstamtes Adelsheim. Er engagierte sich zudem als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung Baden-Württemberg (ALEB).
Peter Hauk ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in der Stadt Adelsheim. Er ist seit 1981 Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.D.St.V. Wildenstein Freiburg im Breisgau im CV und ehrenamtlicher Organist im Osterburkener Teilort Hemsbach.
Partei
Früh wirkte Hauk auch in politischen Aktivitäten als Vorsitzender der JU Walldürn 1985 bis 1989, Kreisvorsitzender der JU Neckar-Odenwald-Kreis 1987 bis 1995 und 1987 bis 1991 als Mitglied im JU-Bezirksvorstand. Peter Hauk ist Mitglied im Vorstand der CDU Neckar-Odenwald-Kreis und der CDU Nordbaden und wurde 1993 stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Nordbaden. 1984 bis 1988 engagierte er sich im Ortschaftsrat in Rippberg, von 1999 bis 2004 im Kreistag.
Landtag und Landesregierung
Peter Hauk ist seit 1992 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. Nach der Landtagswahl 1996 wurde Peter Hauk Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und Landwirtschaft der CDU-Fraktion. 1998 wurde er stellvertretender Fraktionsvorsitzender mit den Geschäftsbereichen Umwelt/Verkehr und Ländlicher Raum/Landwirtschaft. Gleichzeitig hatte er die Funktion als parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg inne.
Hauk zog seit 1992 stets über das Direktmandat im Wahlkreis 28 Neckar-Odenwald in den Landtag ein. Bei der Landtagswahl 2011 erreichte er hier 48,4 Prozent der Stimmen, beinahe zehn Prozentpunkte über derm Landesdurchschnitt.
Von April 2005 bis Februar 2010 war Peter Hauk Minister für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg. Nachdem Günther Oettinger 2005 den Vorsitz der CDU-Landtagsfraktion aufgab, um Ministerpräsident zu werden, bewarb sich Hauk als Oettingers Wunschkandidat um dessen Nachfolge, unterlag aber in einer Kampfabstimmung Stefan Mappus. Nachdem Mappus Ministerpräsident wurde, wurde Hauk am 10. Februar 2010 mit 43 von 69 Stimmen der CDU-Abgeordneten zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg gewählt. Nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011 wurde Hauk in diesem Amt bestätigt und übernahm durch den Regierungswechsel die Rolle des Oppositionsführers.
Weitere Ämter
Bis Ende 2007 war Peter Hauk Mitglied im Verwaltungsrat der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
Weblinks
Einzelnachweise
Bundestag: Volker Kauder
Landtage:
CDU: Baden-Württemberg: Peter Hauk | Berlin: Frank Henkel | Brandenburg: Saskia Ludwig | Bremen: Thomas Röwekamp | Hamburg: Dietrich Wersich | Hessen: Christean Wagner | Mecklenburg-Vorpommern: Vincent Kokert | Niedersachsen: Björn Thümler | Nordrhein-Westfalen: Karl-Josef Laumann | Rheinland-Pfalz: Julia Klöckner | Saarland: Klaus Meiser | Sachsen: Steffen Flath | Sachsen-Anhalt: Jürgen Scharf | Schleswig-Holstein: Johannes Callsen | Thüringen: Mike Mohring
CSU: Bayern: Georg SchmidFett = Partei- und Fraktionsvorsitzender
Kursiv = Oppositionsführer
Wikimedia Foundation.