- Suzuki RE 5
-
Suzuki Suzuki RE 5 1975
Suzuki RE 5 Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 1975–1978 Klasse: Sport/Tourer Motor: 1-Zylinder, wassergekühlt, Wankel Bohrung (mm): - Hub (mm): - Verdichtung: 9,4 : 1 Hubraum (cm³): 497 Leistung (kW/PS): 45,6/62 bei 6.500 min-1 Drehmoment (Nm): 74,5 bei 3.500 min-1 Höchstgeschwindigkeit (km/h): 176-184 (lt. Prospekt) Kraftstoff: 95 ROZ (Super) Kraftstoffverbrauch: ca. 8 - 12 l/100 km Getriebe: 5-Gang Antrieb: Kette Fahrwerk/Rahmen: Stahlrohr-Doppelschleifenrahmen / vorne Teleskopgabel / hinten Schwinge mit 2 Federbeinen Bremsen: vorne Doppel-Scheibenbremse Ø 295 mm
hinten Trommelbremse Ø 190 mmRadstand (mm): 1500 Bereifung vorne: 3.25-19 4PR Bereifung hinten: 4.00-18 4PR Maße (L × B × H mm): 2220 × 870 × 1170 Sitzhöhe (cm): ca.79 Leergewicht (kg): 230 Gewicht fahrbereit (kg): 260 Tankvolumen (Liter): 17 (davon 3 Reserve) Vorgängermodell: - Nachfolgemodell: - Ähnliche Modelle: Hercules W 2000 Wankel + Van Veen OCR 1000 Wankel + Norton Commander + Norton F1 Wankel Besonderheiten: Wankelmotor Die Suzuki RE 5 ist ein schweres Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki.
Der Name leitet sich folgendermaßen ab: RE = Rotary Engine = Wankelmotor, 5 = Kammervolumen rund 500 cm3.
Beschreibung
Es wird von einem Einscheiben-Wankelmotor mit 498 cm3 Kammervolumen angetrieben. Der Motor leistet 45,6 kW (62 PS) bei 6.500 min-1 und hat ein Drehmoment von 74,5 Nm bei 3.500 min-1.
Vorgestellt wurde es 1973 auf der Tokyo Motor Show. Ab 1975 wurde die RE 5 dann für 3 Jahre produziert. Offiziell wurden von Suzuki nur 50 Stück der RE 5 nach Deutschland importiert. Der Großteil der Produktion ging in die USA. In Deutschland sind noch drei Exemplare dieses Typs zugelassen; ein weiteres Exemplar wird als Teil der Dauerausstellung „Wankelmotor“ im Museum Autovision gezeigt.
Zu unterscheiden ist das Modell RE 5 M (Modelljahr 1975) und RE 5 A (Modelljahr 1976). Nur die RE 5 M des Modelljahrs 1975 in der Originalversion besitzt einige ganz typische und einmalige Designmerkmale: Sowohl das Gehäuse der Cockpitinstrumente, als auch das Rücklicht haben die Form eines liegenden Zylinders. Die Blinkleuchten sind kugelförmig.
Das Modell RE 5 A hatte dann die konventionellen Instrumente und Leuchten von der Suzuki GT 750 "Wasserbüffel". Der Motor leistet nun 46,1 kW (62,8 PS) bei 6.500 min-1 und hat ein Drehmoment von 75,5 Nm bei 3.500 min-1. Die Zündung war als Kondensator-Zündanlage mit 2 Unterbrechern ausgeführt, die je nach Betriebszustand einen gleichmäßigen Motorlauf gewährleistete. Im Teillastbereich und im Schiebebetrieb zündete ein Kontakt jede zweite Kammer. Bei Volllast wurde der zweite Kontakt, gesteuert durch Drehzahl und Unterdruck im Ansaugtrakt, zugeschaltet und damit jede Kammer gezündet.
Mit 8.700 DM war die RE 5 das teuerste Suzuki Motorrad im Jahre 1976. Der hohe Preis, die schlechte Handlichkeit durch das hohe Gewicht und den hohen Schwerpunkt und nicht zuletzt die Vorbehalte bei den Motorradfahrern in Deutschland gegenüber dem Wankelmotor sorgten dafür, dass die RE 5 in Deutschland immer ein Exot blieb.
Weblinks
Commons: Suzuki RE 5 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Informationen zu Suzuki, RE, 5 im BAM-Portal
- suzuki-classic.de: Modellgeschichte der RE 5 Rotary (Wankelmotor)
Aktuelle Suzuki-MotorräderNaked Bikes: GSR 600 | GSR 750 | Gladius | GSF 650 Bandit | GSF 1250 Bandit | B-King
Supersportler: GSX-R 600 | GSX-R 750 | GSX-R 1000 | Hayabusa 1300
Tourer und Sporttourer: GSX650F
Cruiser: Intruder M800 | Intruder C800 | Intruder M800 | Intruder C800C | Intruder M1500 | Intruder C1800R | Intruder M1800R | Intruder M1800R2 | Intruder C1800RT
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Suzuki — Motor Corporation Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) ISIN JP3397200001 … Deutsch Wikipedia
Suzuki RV 50 — Suzuki RV90 Die Suzuki RV ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki. Die Bezeichnung „RV“ steht für „Recreation Vehicle“ was man frei mit „Spaßmobil“ übersetzen kann. Es ist ein Scrambler (Vorreiter der Offroad und Trailmotorräder),… … Deutsch Wikipedia
Suzuki RV 90 — Suzuki RV90 Die Suzuki RV ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki. Die Bezeichnung „RV“ steht für „Recreation Vehicle“ was man frei mit „Spaßmobil“ übersetzen kann. Es ist ein Scrambler (Vorreiter der Offroad und Trailmotorräder),… … Deutsch Wikipedia
Suzuki — Motor Corporation スズキ株式会社 Тип … Википедия
Suzuki SJ — Suzuki Suzuki SJ (1982–1989) SJ 410/413 Hersteller: Suzuki Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Suzuki LJ 80 — (1978–1982) Der Suzuki LJ 80 ist ein von 1968 bis 1982 gebauter Geländewagen des japanischen Automobil , Motorrad und Marineproduzenten Suzuki. Er wurde ursprünglich für die australische Armee produziert. Es gab ihn mit geschlossenem Stahldach… … Deutsch Wikipedia
Suzuki RV — Suzuki RV90 Die Modelle Suzuki RV sind eine Serie von Scramblern des japanischen Herstellers Suzuki. Die Bezeichnung „RV“ steht für „Recreation Vehicle“ was man frei mit „Spaßmobil“ übersetzen kann. Die besondere Stärke einer RV ist das Befahren… … Deutsch Wikipedia
Suzuki T 20 — Suzuki T20, Jahrgang 1967 Die Suzuki T 20 (Verkaufsname T 20 Super Six oder X6 Hustler) ist ein Motorrad der Kategorie Naked Bike des japanischen Herstellers Suzuki. Die T 20 war 1965 bei ihrem Erscheinen als seinerzeit schnellste Serien 250er… … Deutsch Wikipedia
Suzuki GT 50 — Suzuki AP 50 Constructeur Suzuki Années de production 1974 1980 Type Routière Moteur et transmission Moteur(s) Deux temps, monocylindre Démarrage Kick Cylindrée 49.9 Cm3 … Wikipédia en Français
Suzuki xl-7 — Suzuki XL 7 … Википедия