- Thomas Bauer (Schrobenhausen)
-
Thomas Bauer (* 27. Juli 1955 in Schrobenhausen) ist ein deutscher Bauunternehmer und Vorstandsvorsitzender der BAUER Aktiengesellschaft in Schrobenhausen.
Inhaltsverzeichnis
Familie, Werdegang, Unternehmertätigkeit
Thomas Bauer ist ein Sohn des Spezialtiefbaupioniers Karlheinz Bauer. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, einem Studienaufenthalt und anschließender Tätigkeit in den USA trat er 1982 in das Familienunternehmen ein und verantwortete die kaufmännische Leitung für den Auslandsbereich. Von 1986 bis 2001 übernahm Thomas Bauer die Geschäftsführung der BAUER Spezialtiefbau GmbH. Seit 1994 ist er Vorstandsvorsitzender der BAUER Aktiengesellschaft und verantwortet dort das Ressort Beteiligungen an Tochterfirmen.
Seit 1993 ist Thomas Bauer Lehrbeauftragter der Technischen Universität München für Baubetriebswirtschaftslehre, seit 1998 als Honorarprofessor.
Thomas Bauer ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Verbandstätigkeit
- seit 1993 Vorstandsmitglied im Bayerischen Bauindustrieverband, seit 1997 als Präsident
- 1993 bis 2008 Mitglied des Vorstandes der Sozialpolitischen Vertretung im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie; als dessen Vorsitzender war er verantwortlich für die Tarifpolitik des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
- 1996 bis 1997 Gründungsvorsitzender des Vorstandes des EthikManagement der Bauwirtschaft
- seit 1997 Mitglied des Präsidiums im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, 1999 bis 2008 als Vizepräsident Sozialpolitik, von 2008 bis 2011 als Vizepräsident Wirtschaft
- 1999 bis 2008 Präsidiumsmitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
- seit 2011 ist er Präsident des Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Präsidiumsmitglied beim Bundesverband der Deutschen Industrie.
Aufsichtsratsmandate
- BAUER Spezialtiefbau GmbH (Vorsitzender)
- BAUER Maschinen GmbH (Vorsitzender)
- BAUER Resources GmbH (Vorsitzender)
- SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH (Vorsitzender)
- Mannheimer AG Holding
Auszeichnungen
Thomas Bauer ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, des Verdienstordens des Freistaats Thüringen sowie des Bayerischen Verdienstordens und der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft. Seine Heimatstadt Schrobenhausen zeichnete Bauer im Jahre 2007 mit der Goldenen Bürgermedaille aus.
Politik
Bauer ist seit 1973 Mitglied der CSU und gehörte lange Jahre dem Kreistag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen an. Seit 2003 ist er Landesschatzmeister der CSU. Nach dem Rücktrittsangebot von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos am 7. Februar 2009 war Thomas Bauer als dessen Nachfolger im Gespräch [1]. Mehrmals war er Mitglied der Bundesversammlung für die Bundespräsidentenwahl.
Weblinks
- Biographie bei der CSU
- Biographie bei der BAUER AG
Quellen
- ↑ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,606502,00.html spiegel.de: Was aus Thomas Bauer wurde, vom 9. Februar 2009
Kategorien:- Unternehmer
- CSU-Mitglied
- Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Träger des Verdienstordens des Freistaats Thüringen
- Deutscher
- Geboren 1955
- Mann
Wikimedia Foundation.