- Tomáš Oral
-
Tomáš Oral (* 24. Dezember 1977 in Olmütz) ist ein tschechischer Schachspieler.
Oral erhielt im Jahr 1999 den Großmeistertitel. Für die Nationalmannschaft Tschechiens spielend nahm er an vier Schacholympiaden (1998, 2000, 2002 und 2004) sowie zwei Mannschaftseuropameisterschaften teil (1999 und 2001)[1].
1991 gewann er in Mamaia die erste Junioreneuropameisterschaft in der Altersklasse U14. Er siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: I.-II. Platz in Litomyšl (1995), I.-II. Platz in Šaľa (1995), I. Platz in Hengelo (1996), I. Platz in Prievidza (1997), I.-II. Platz in Komárno (1997), I.-II. Platz in Olomouc (1998)[2], I.-II. Platz in Selfoss (2003), I. Platz in Ortigueira (2005), I.-III. Platz in Madrid (2006) und I.-II. Platz in Gausdal (2007)[3]. Oral sagte 2006 in einem Interview, dass sein größter Erfolg der Gewinn von zwei Partien gegen Top-10 Spieler beim Rapid Edda 2003 in Reykjavík gewesen sei[4].
Vereinsschach spielt er in Deutschland bei dem ESV Nickelhütte Aue.
Oral spielte bei einer Simultanveranstaltung von Schachweltmeister Garri Kasparow gegen die Nationalmannschaft Tschechiens 2001 in Prag und war der einzige, der den Weltmeister schlug[5]. Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2526 (Stand: September 2011), damit belegt er den zehnten Platz der Elo-Rangliste Tschechiens; seine bisher höchste Elo-Zahl war 2565 von Juli bis Dezember 2004.
Weblinks
- Tomáš Oral beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Schachpartien von Tomáš Oral auf chessgames.com (englisch)
- Interview mit Oral (tschechisch)
Einzelnachweise
- ↑ Olimpbase (englisch)
- ↑ ChessBase Megabase 2008
- ↑ Individual Calculations: Oral, Tomas (englisch)
- ↑ Edda Rapid Tournament in The Week in Chess #435 (englisch)
- ↑ Kasparov vs the Czech National Chess Team, Prague 2001 auf ChessBase.com vom 17. November 2001 (englisch)
Tschechische SchachgroßmeisterBabula | Blatný | Cvek | Hába | Hort | Hráček | Jansa | Jirovský | Kalod | Krejčí | Láznička | Lechtýnský | Meduna | Mirumian | Mokrý | Movsesjan | Navara | Oral | Petr | Polák | Rausis | Smejkal | Štoček | Talla | Velička | Vokáč | Vološin | Votava
Verstorbene Großmeister
Duras | Filip | Flohr | Pachman | Šajtar (ehrenhalber)
Wikimedia Foundation.