- U-19-Bundesliga 2006/07
-
Die U-19-Bundesliga 2006/07 war die vierte Saison der 2003 gegründeten A-Junioren Fußball-Bundesliga. Sie wurde wie auch die Jahre zuvor in drei Staffeln gespielt.
Am Saisonende spielten die drei Staffelsieger sowie der Vizemeister der Staffel Süd/Südwest um die deutsche Meisterschaft. Die Halbfinals wurden in Hin- und Rückspiel, das Finale in einem Spiel ausgetragen.
Die drei letztplatzierten Mannschaften der drei Staffeln stiegen in die Regionalligen ab.
Deutscher A-Juniorenmeister wurde Bayer Leverkusen, das sich im Finale gegen den Vorjahresfinalisten Bayern München mit 2:1 n.V. durchsetzen konnte.
Inhaltsverzeichnis
Nord/Nordost
Abschlusstabelle Platz Verein Spiele Tore Punkte 1. Werder Bremen 26 103:16 70 2. VfL Wolfsburg 26 56:21 61 3. Hertha BSC (M) 26 58:30 53 4. Hamburger SV 26 51:42 41 5. Hansa Rostock 26 48:44 39 6. Hannover 96 26 41:43 36 7. FC Sachsen Leipzig 26 37:33 35 8. Energie Cottbus 26 34:37 35 9. Chemnitzer FC (N) 26 36:43 34 10. Rot-Weiß Erfurt 26 44:64 31 11. Tennis Borussia Berlin 26 41:56 28 12. Holstein Kiel (N) 26 32:56 22 13. Tasmania Gropiusstadt 26 31:68 21 14. SC Vier- und Marschlande (N) 26 23:82 10 Legende
Teilnehmer an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft Absteiger (M) Meister der letzten Saison (N) Aufsteiger der letzten Saison West
Abschlusstabelle Platz Verein Spiele Tore Punkte 1. Bayer 04 Leverkusen 26 87:30 69 2. FC Schalke 04 (M) 26 67:18 61 3. Borussia Dortmund 26 49:31 52 4. Arminia Bielefeld 26 59:51 42 5. 1. FC Köln 26 67:40 41 6. MSV Duisburg (N) 26 59:43 40 7. Borussia Mönchengladbach 26 46:38 36 8. Alemannia Aachen (N) 26 53:48 35 9. Rot Weiss Ahlen 26 47:65 32 10. Rot-Weiss Essen 26 37:47 30 11. VfL Bochum 26 41:55 28 12. SG Wattenscheid 09 26 37:56 24 13. SpVgg Erkenschwick (N) 26 15:94 15 14. Bonner SC 26 21:69 9 Legende
Teilnehmer an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft Absteiger (M) Meister der letzten Saison (N) Aufsteiger der letzten Saison Süd/Südwest
Abschlusstabelle Platz Verein Spiele Tore Punkte 1. Bayern München 26 59:22 57 2. 1. FC Kaiserslautern 26 42:29 49 3. 1. FSV Mainz 05 (N) 26 53:39 48 4. VfB Stuttgart 26 50:31 45 5. SC Freiburg (M) 26 44:24 42 6. SpVgg Greuther Fürth 26 29:27 42 7. TSV 1860 München 26 44:33 39 8. Wacker Burghausen (N) 26 35:41 37 9. Karlsruher SC 26 34:37 31 10. TSG 1899 Hoffenheim 26 33:38 30 11. Stuttgarter Kickers 26 32:50 28 12. 1. FC Nürnberg 26 32:52 23 13. SSV Reutlingen 05 (N) 26 24:60 19 14. SSV Ulm 1846 26 25:53 18 Legende
Teilnehmer an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft Absteiger (M) Meister der letzten Saison (N) Aufsteiger der letzten Saison Endrunde um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft 2007
Halbfinale
Mittwoch, 13. Juni 2007 Bayer Leverkusen — 1. FC Kaiserslautern 4:1 (2:1) Sonntag, 17. Juni 2007 1. FC Kaiserslautern — Bayer Leverkusen 0:2 (0:1) Mittwoch, 13. Juni 2007 Werder Bremen — Bayern München 2:2 (1:1) Sonntag, 17. Juni 2007 Bayern München — Werder Bremen 4:2 (3:0) Finale
Das Finale fand am 24. Juni 2007 in der Leverkusener BayArena statt.
Paarung Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München Ergebnis 2:1 n.V. (0:1) Datum 24. Juni 2007 Stadion BayArena, Leverkusen Zuschauer 22500 Schiedsrichter Michael Kempter (Sauldorf) Tore 0:1 Müller (10.) 1:1 Oczipka (76.), 2:1 Hettich (97.) Bayer 04 Leverkusen Hohs – Petersch (78. Kaptan), Oczipka, Reinartz, Falkenberg – Selmani, Hegeler (74. Hettich), Naki, Schauerte (46. Sukuta-Pasu, 114. Nowak) – Schmidt, Risse
Trainer: Thomas HörsterFC Bayern München Kraft – Engelmann (64. Ekici), Kopplin, S. Langkamp, Badstuber – Müller (71. Schneider, 109. Buch), Kroos, Rieß – Benede, Rohracker, Yılmaz (89. Bopp)
Trainer: Kurt Niedermayer
Wikimedia Foundation.